Hochlage tanzt Samba, warum?
Verfasst: Montag 29. März 2021, 12:25
Hallo!
Mein erster Zyklus ist jetzt vorbei (auch wenn hier #2 steht, hatte nur die App schon vorher) und eigentlich lief der Anfang ziemlich gut. Schleimhöhepunkt konnte ich wider erwarten super identifizieren, 1hM dann an ZT19, hab direkt Erfahrung mit Ausnahmeregel machen dürfen und hab einfach probiert meinen Zyklus und den Körper so gut es geht zu beobachten.
Bis zur Hochlage war das auch gut!
Und dann hab ich irgendwie nur noch Mist gemessen:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Lb ... xloqXVORCa
Ein wildes Hoch und runter..
Und außer ZT26 bin ich mir keiner Störfaktoren bewusst. Wieso ist die Temperatur so unruhig? In der Tieflage war sie ja auch schön ruhig und habe jetzt nichts anders gemacht.
Kann das hormonell „normal“ sein oder sind das eher versteckte Störfaktoren die einem nicht direkt ins Auge springen? Auch wenn es in der Hochlage ja nicht so wichtig ist, mich würde einfach interessieren wieso und warum, um alles zu verstehen.
Außerdem hab ich noch eine Frage zur Temperatur am Zyklusbeginn. Ich habe in diverser Literatur gelesen, dass die Temperatur zum neuen Zyklus mit der Periode wieder abfällt. Bei mir ist die Temperatur erst an ZT4 abgesunken. Jetzt im Zyklus #3 bin ich an ZT2 auch noch bei hohen Temperaturen. Dazu hab ich bisher auch nicht viel finden können.
Jemand einen Rat dazu?
Viele Grüße
Mein erster Zyklus ist jetzt vorbei (auch wenn hier #2 steht, hatte nur die App schon vorher) und eigentlich lief der Anfang ziemlich gut. Schleimhöhepunkt konnte ich wider erwarten super identifizieren, 1hM dann an ZT19, hab direkt Erfahrung mit Ausnahmeregel machen dürfen und hab einfach probiert meinen Zyklus und den Körper so gut es geht zu beobachten.
Bis zur Hochlage war das auch gut!
Und dann hab ich irgendwie nur noch Mist gemessen:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Lb ... xloqXVORCa
Ein wildes Hoch und runter..
Und außer ZT26 bin ich mir keiner Störfaktoren bewusst. Wieso ist die Temperatur so unruhig? In der Tieflage war sie ja auch schön ruhig und habe jetzt nichts anders gemacht.
Kann das hormonell „normal“ sein oder sind das eher versteckte Störfaktoren die einem nicht direkt ins Auge springen? Auch wenn es in der Hochlage ja nicht so wichtig ist, mich würde einfach interessieren wieso und warum, um alles zu verstehen.
Außerdem hab ich noch eine Frage zur Temperatur am Zyklusbeginn. Ich habe in diverser Literatur gelesen, dass die Temperatur zum neuen Zyklus mit der Periode wieder abfällt. Bei mir ist die Temperatur erst an ZT4 abgesunken. Jetzt im Zyklus #3 bin ich an ZT2 auch noch bei hohen Temperaturen. Dazu hab ich bisher auch nicht viel finden können.
Jemand einen Rat dazu?
Viele Grüße