Verwirrt, schleim immer falsch ausgewertet?
Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 12:48
Hallo, ich bin kürzlich auf einen Artikel in einem anderen NFP Forum gestoßen und seitdem sehr sehr verwirrt bzw. fast schon geschockt.
https://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=26368
Bisher habe ich der Beobachtungsform "empfinden" nur wenig Beachtung geschenkt, weil ich sehr selten etwas empfinde, wenn ich an den Scheideneingang denke. Glegentlich fühlt es sich beim Hindenken trocken und unangenehm an, und in den richtig "heftigen" S+ phasen auch mal extrem nass, dass ich das gefühl habe, die ganze Unterhose ist durchnässt. Bisher war das aber eigentlich immer irrelevant, da in diesem Fällen immer andere Eigenschaften dazugekommen sind, ich also entweder zusätzlich schleim gesehen oder gefühlt habe (oder an dem gleichen Tag irgendwann nochmal eine bessere Kategorie auftritt. Z.B. morgens empfinde ich eigentlich immer trocken).
Verwirrt bin ich nun wegen der aussage, dass ich scheinbar nur S+-Eigenschaften "fühlen" (also mit dem finger ertasten kann), ein "feucht" fühlen ertasten würde es dennach nicht geben. Das irritiert mich total, da ich die Unterscheidung zwischen S und S in meinem Fall einfach mega eindeuting finde.
S- Fühlen: es fühlt sich am finger irgendwie matschig an. NICHT schlüpfrig, nicht glitschig, nicht rutschig, sondern eben "feucht" (nicht wie die normale Schleimhautfeuchte!). Feucht ist wirklich der Begriff, der es am besten beschreibt. Auf keinen Fall aber "rau".
S+ "fühlt" sich dann hingegen ganz anders an: glitschig, wie eingeölt, sodass es eben flutscht. Es ist am Finger ein ganz anderes Gefühl.
Wenn ich aber gar nicht "feucht" ertasten kann, müsste ich ja eigentlich immer s+ eintragen und dann binnendifferenzieren, obwohl die Unterscheidung für mich bisher immer glasklar war? Das wäre doch total absurd? Ich merke sogar den Umschwung von S auf S+: da gibt es dann tage, wo es sich noch nicht richtig "glitschig" anfühlt, aber auch nicht mehr "feucht". Da habe ich dann natürlich immer die bessere Qualität also S+ eingetragen. Oder wäre das "matschige' gefühl dann jedes Mal "nichts"? Ich finde es einfach nicht plausibel, dass es "feucht"-fühlen (am Finger) nicht geben soll, wenn das Gefühl doch jeweils ein ganz anderes ist?
Kann es sein, dass ich meinen Schleim echt bisher komplett falsch beobachtet habe, aber dennoch alle Auswertungen ausnahmslos plausibel waren? Vielen Dank für eure Antwort.
https://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=26368
Bisher habe ich der Beobachtungsform "empfinden" nur wenig Beachtung geschenkt, weil ich sehr selten etwas empfinde, wenn ich an den Scheideneingang denke. Glegentlich fühlt es sich beim Hindenken trocken und unangenehm an, und in den richtig "heftigen" S+ phasen auch mal extrem nass, dass ich das gefühl habe, die ganze Unterhose ist durchnässt. Bisher war das aber eigentlich immer irrelevant, da in diesem Fällen immer andere Eigenschaften dazugekommen sind, ich also entweder zusätzlich schleim gesehen oder gefühlt habe (oder an dem gleichen Tag irgendwann nochmal eine bessere Kategorie auftritt. Z.B. morgens empfinde ich eigentlich immer trocken).
Verwirrt bin ich nun wegen der aussage, dass ich scheinbar nur S+-Eigenschaften "fühlen" (also mit dem finger ertasten kann), ein "feucht" fühlen ertasten würde es dennach nicht geben. Das irritiert mich total, da ich die Unterscheidung zwischen S und S in meinem Fall einfach mega eindeuting finde.
S- Fühlen: es fühlt sich am finger irgendwie matschig an. NICHT schlüpfrig, nicht glitschig, nicht rutschig, sondern eben "feucht" (nicht wie die normale Schleimhautfeuchte!). Feucht ist wirklich der Begriff, der es am besten beschreibt. Auf keinen Fall aber "rau".
S+ "fühlt" sich dann hingegen ganz anders an: glitschig, wie eingeölt, sodass es eben flutscht. Es ist am Finger ein ganz anderes Gefühl.
Wenn ich aber gar nicht "feucht" ertasten kann, müsste ich ja eigentlich immer s+ eintragen und dann binnendifferenzieren, obwohl die Unterscheidung für mich bisher immer glasklar war? Das wäre doch total absurd? Ich merke sogar den Umschwung von S auf S+: da gibt es dann tage, wo es sich noch nicht richtig "glitschig" anfühlt, aber auch nicht mehr "feucht". Da habe ich dann natürlich immer die bessere Qualität also S+ eingetragen. Oder wäre das "matschige' gefühl dann jedes Mal "nichts"? Ich finde es einfach nicht plausibel, dass es "feucht"-fühlen (am Finger) nicht geben soll, wenn das Gefühl doch jeweils ein ganz anderes ist?
Kann es sein, dass ich meinen Schleim echt bisher komplett falsch beobachtet habe, aber dennoch alle Auswertungen ausnahmslos plausibel waren? Vielen Dank für eure Antwort.