Re: Umfrage: Verhütung oder Familienplanung?
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2013, 08:15
Danke für die bisherigen Beiträge. Eins zeichnet sich jedenfalls klar ab: Die mittelfristigen NUR-Verhüterinnen sind im Forum in der Minderzahl. Liegt das nur daran, dass weniger Austausch erforderlich ist, wenn man "nur" verhütet? Gerade die nfp-Anfängerinnen, die hier ins Forum kommen und noch viele Fragen zur Methode haben, haben doch regen Gesprächsbedarf? Wollen die alle irgendwann schwanger werden?
Was ich mich frage: Für wie sicher halten Frauen nfp wirklich? Wählen sie die Methode auch, wenn sie kinderlos bleiben wollen? Vertrauen sie auch dann auf die Sicherheit, wenn eine mögliche Schwangerschaft eben doch ein Beinbruch wäre? Oder wählen Frauen, die definitiv zu keinem Zeitpunkt ihres Lebens schwanger werden wollen, eine angeblich "sicherere", in der Anwendung im Alltag auf jeden Fall unkompliziertere hormonelle Verhütungsmethode?
Offen gestanden, hätte ich die hormonelle Verhütung ohne gravierende Nebenwirkungen gut vertragen oder hätte sie mir abgesehen von der Verhütung sogar andere positive Vorteile gebracht, wäre ich vermutlich damals nicht zu nfp gewechselt. Wie geht es anderen NUR-Verhüterinnen damit?

Was ich mich frage: Für wie sicher halten Frauen nfp wirklich? Wählen sie die Methode auch, wenn sie kinderlos bleiben wollen? Vertrauen sie auch dann auf die Sicherheit, wenn eine mögliche Schwangerschaft eben doch ein Beinbruch wäre? Oder wählen Frauen, die definitiv zu keinem Zeitpunkt ihres Lebens schwanger werden wollen, eine angeblich "sicherere", in der Anwendung im Alltag auf jeden Fall unkompliziertere hormonelle Verhütungsmethode?
Offen gestanden, hätte ich die hormonelle Verhütung ohne gravierende Nebenwirkungen gut vertragen oder hätte sie mir abgesehen von der Verhütung sogar andere positive Vorteile gebracht, wäre ich vermutlich damals nicht zu nfp gewechselt. Wie geht es anderen NUR-Verhüterinnen damit?