Seite 1633 von 1967

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 10:17
von simo16
Die Männer... :D wie schön, dass es dir gut geht.

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 14:04
von angelath
Ihr Lieben

Bei uns war das ja so, dass ich den Heiratsantrag im Februar erhalten habe und wir herausgefunden haben, dass unser Jahrestag, der 17.6. auf einen Samstag fällt und den wollten wir als Heiratsdatum (Fest, nicht zivil) und deshalb waren es fast 1.5. Jahre. Das war aber auch gut, als wir im April erste in Frage kommende Locations angeschaut hatten, hatten einige schon Wartezeiten und wir mussten uns sehr schnell entscheiden, haben aber glücklicherweise unsere Traumlocation bekommen, wo wir auch mit Pfarrer dann eine Trauung hatten, denn wir wollten nicht in die Kirche und auch nicht Location wechseln, so hatten wir allen an diesen wunderschönen Ort.

@Chaotinchen: Das mit dem Kleid würde ich mir sehr gut überlegen. Solltest du schwanger sein, musst du entweder kurzfristig ein Kleid besorgen (hat eine Freundin von mir im März gemacht) oder eines aussuchen, welches leicht fällt und viel Platz bietet für den Fall der Fälle (den wir ja eigentlich auch haben wollen).

@Becky: ja, MuMu tasten in allen Positionen versucht. Aber ich habe letzten Zyklus ja schon getastet und das gut hinbekommen (ausser dem offen/geschlossen) mit der Lage, ich bin nur etwas irritiert, dass er jetzt im Dauerzustand oben ist. Aber werds weiter beobachten, dachte nur, vielleicht kennt das jemand bei euch.

Liebe Grüsse und schönen Sonntag euch allen!

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 20:32
von angelath
Ein kleines update...Ich konnte heute meinen MuMu mal wieder ertasten :lol: :crazy: Schon spannend, was der Körper so macht...
Trotzdem lasse ich das in Zukunft glaube ich wieder.

Liebe Grüsse und schönen Abend

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Montag 28. August 2017, 08:37
von Chaotinchen
guten morgen.

hab mir zwei hochzeitsmagazine gekauft und am wochenende durchgeblättert. das ist ja echt super, dass da auch viele tipps für die planung und so dabei sind. hab früher immer gedacht da wären nur fotos von kleidern drin oder so. :lol:
die beiden magazine ergänzen sich prima. das eine hat den planungsfokus auf dem konzept, also themen- und farbfindung und sowas, was eben zu uns passt, damit es unsere ganz spezielle feier wird. und das andere geht eher auf budgetplanung. beides wichtig. bin echt froh, dass man sich da ein bisschen langhangeln und inspirieren lassen kann.
hab dann noch ein bisschen die krise bekommen wegen unseres wunschtermins nächstes jahr. wir würden gern an unserem jahrestag ende mai feiern. mai ist einfach ein toller monat. aber dann kam plötzlich panik hoch, was ich mache, wenn die IVF direkt klappen sollte. und wenn es zwillinge würden, die ja auch früher enbunden werden, oder wenn ich wochenlang im bett liegen muss wegen irgendwas... hab mich da total reingesteigert und war dann ganz frustriert, weil ich nicht noch früher im jahr heiraten will (kältere jahreszeit, weniger planungszeit, willkürliches datum ohne bezug zu uns, etc.) und später ja auch nicht geht, weil ab dann alles mit der unplanbaren schwangerschaft noch blöder wird. und noch mal ein jahr später wäre es zu weit weg von der eigentlichen hochzeit und so weiter. ein gedanke sprang zum nächsten.
und meine mama hat mich ganz lieb beruhigt und meinte nur, dass ich ruhig mit meinem wunschdatum planen soll. man weiß nie wie es einem in der schwangerschaft geht. vielleicht geht es mir auch super. meine mama war am tag als die wehen losgingen noch länger spazieren und im kino und alles, weil es ihr super ging. außerdem kann es auch sein, dass die IVF nicht direkt klappt. dann wäre die schwangerschaft bei dem termin noch nicht so weit fortgeschritten. und der letzte gedanke, der mich dann endgültig wieder beruhigt hat: wenn ich nicht schwanger wäre und alles schön plane, kann mit auch eine grippe oder ein beinbruch dazwischen kommen und dann improvisiert man halt oder schlimmstenfalls verschiebt man und alle haben verständnis dafür. ich bin so dankbar, dass ich eine so tolle mama habe, die nicht einfach sagt "oh gott. willst du echt schwanger heiraten? mach dir den stress bloß nicht..."
ich will die schwangerschaft nicht noch länger aufschieben und ich will auch die hochzeit nicht aufschieben bzw. die feier überstürzen und einen kompromiss machen.

simo, messe ist eine gute idee. ich glaube im november ist hier in der nähe eine. dann werde ich da mal vorbei schauen. dann weiß ich ja vielleicht schon, ob die IVF geklappt hat. müsste so geraaade mit dem test hinhauen...
hast du das kleid dann bei einer ganz normalen änderungsschneiderei ändern lassen oder kann man damit in ein anderes brautgeschäft gehen, weil die da mehr erfahrung haben? also wenn man dann beispielsweise dort noch den passenden schleier oder sowas kaufen würde? sowas sehen die bestimmt nicht gern...

becky, ja, das mit dem späten ausssuchen habe ich auch schon gehört. weil man dann besser abschätzen kann wie man sich in der schwangerschaft entwickelt mit wassereinlagerungen und allem. allerdings haben manche kleider ein halbes jahr lieferzeit. und wenn das rechtzeitig zum finalen abstecken da sein soll, muss man ja 7 monate vor der hochzeit was aussuchen. ich glaube es gibt auch so fake-bäuche zum umschnallen, damit man einen eindruck bekommt. :lol:

nici, ich hatte auch überlegt, nur standesamtlich zu heiraten und dann größer zu feiern. aber da ich gern noch dieses jahr seinen namen annehmen möchte, wäre es für eine feier zum planen einfach zu knapp, da wir im dezember umziehen. das wird zu stressig! deswegen lieber nach dem umzug in ruhe, wenn wir uns eingelebt haben. und da bleibt dann nur die zeit vor der geburt, denn wann das würmchen schlüpft kann man leider nicht vorhersehen. deswegen pausierrst du ja auch gerade...
und dann eben lieber so, dass ich gegebenenfalls noch weniger bauch hätte. ;-)

angelath, ich hab das mit dem mumu noch nie wirklich gemacht, weil ich mit meinem schleim super zurecht komme. deswegen habe ich den komplizierten kram noch nicht gestet. zum glück braucht man ja nicht beides.
mit dem kleid habe ich überlegt eine hochtaillierte A-linie mit schnürung zu nehmen. da ist man einigermaßen flexibel. und am liebsten einen leichten tüll und nicht so schwere seidenstoffe mit reifrock drunter oder so. es soll ja auch bequem sein. empfehlen würde sich ja ein empire-schnitt, aber mit dem werde ich irgendwie nicht so warm. müsste man mal angezogen sehen. vielleicht steht es mir ja auch gut. hatte ja noch nie ein brautkleid an. ;-)

haydi, ich denke dein frauenarzt wird seinen entbindungstermin dann anpassen, wenn durch den ultraschall die größe ermittelt werden kann. die gehen ja immer erstmal von den standard-14-tagen aus...
bekommst du am 12.9. dann den ultraschall? da fiebere ich total mit und hoffe man sieht den krümel schon. :flower:

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Montag 28. August 2017, 09:08
von angelath
Guten Morgen ihr Lieben :wave:

@Chaotinchen
Bevor ich schon deinen Text betreffend Hochzeit fertig gelesen habe, dachte ich schon...Ach, einflach planen, es kommt sowieso wie es kommen muss und dann wird eben angepasst und es wird auch dann toll werden! :P Aber zu diesem Schluss seid ihr ja auch schon gekommen.
Hochtaillierte A-Linie und Schnürung am Rücken ist sicher eine gute Wahl, falls ein Bauch wachsen soll. Dann ist man mit der Schnürung sehr flexibel. Ach, ich verliebe mich gleich wieder in mein Kleid :love: Es sind erst 2.5 Monate her...

Ich würde das Brautkleid auch in einem Brautmodegeschäft ändern lassen, aber vielleicht gibt es ja auch gute professionelle Schneider, die das sonst können. Aber du musst ja auch erst noch ein Kleid auf einer Messe finden. Vielleicht verlangt ein Brautgeschäft einfach einen Aufpreis, weil du das Kleid nicht dort gekauft hast. Andererseits ist Februar bis Mai ein schwieriger Monat, dann haben sie am meisten zu tun (gemäss meinem Brautmodegeschäft). Einfach frühzeitig abklären, dann kommt das gut!

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag! Ich bin hundemüde, habe gerade mal 3 Stunden geschlafen...

:wave:

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Montag 28. August 2017, 09:10
von Becky1007
Ich finde das gerade richtig schön, deine Hochzeitsvorbereitungen so mitzulesen, Chaotinchen.
Ja, ich habe mein Kleid im November letzten Jahres ausgesucht. Bis es dann da war, und die finale Anprobe war, war es Mai. Ich habe in der Zwischenzeit angefangen, regelmäßig zu laufen...und das Kleid war 3 Nummern zu groß :lol:
Aber die Schneiderinnen haben das noch super hinbekommen. Sie haben gemeint, dass sie immer eine Nummer größer bestellen, als bei der Anprobe gemessen, damit auf jeden Fall Luft ist. Kleiner machen ist immer leichter. 2 Nummern kleiner machen müssen, ist normal, weil die meisten eher abnehmen vor der Hochzeit.
Änderungen sollten im Preis inbegriffen sein. Normalerweise schickt dich ein guter Brautausstatter nicht mit einem Kleid nach Hause, das nicht sitzt. Wenn du ihnen von Anfang an erzählst, dass du eine Schwangerschaft planst, sollten sie dich passend beraten.
Fake Bauch klingt spannend. :lol:

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Montag 28. August 2017, 09:30
von Chaotinchen
becky, auf so einen fakebauch bin ich echt gespannt. hab ich mal im fernsehen gesehen. dann bekomme ich mal ein gefühl dafür, wie mich so eine kugel dann behindert. :lol:

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Montag 28. August 2017, 09:45
von simo16
Chaotinchen, auf der Messe haben die mir eine Karte von einer Schneiderin mitgegeben, die mir das Kleid dann angepasst hat. Hier sind oft die Schneiderleistungen nicht im Preis des Kleides inbegriffen. Aber das ist anscheinend ja ganz unterschiedlich. Ob man in ein anderes Brautmodengeschäft gehen kann, weiß ich nicht. Aber ich denke es gibt genauso Brautmodenläden auf der Messe, die dir den Service bei sich im Haus anbieten. Einfach Fragen. Ich fand es ganz witzig auf der Messe, da man einen schönen Überblick über alles mögliche bekommt und ich habe dort sogar auch meine Lokation gefunden.

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Montag 28. August 2017, 13:11
von Cyanistes
Oha, wir sind jetzt der Hochzeitsfaden :lol:
Da geb ich mal kurz auch noch meinen Senf dazu ;)
Also von wegen Kleid: ich hab ja immer gesagt, dass ich NIE heiraten werde und WENN, dann in grünem Leinen - und das hab ich dann auch gemacht! Ich hab mir das Kleid beim Dawanda-Shop von "Mittelaltersuse" ausgesucht. Ein weißes, langärmeliges Unterkleid und ein grüner Überwurf ohne Ärmel und seitlich zum Schnüren. Wir wussten ja auch nicht, ob ich vielleicht am Hochzeitstag schon schwanger bin (war ich ja, also wir wussten es seit dem Tag davor :D ) und auch nicht, wie warm es werden würde. Ende Juni kann ja von brütend heiß bis herbstlich kühl alles sein. Und so konnte ich, als es heißer wurde, das Unterkleid einfach weglassen. Geschneidert hat es mir Mittelaltersuse, nachdem ich ihr meine Maße geschickt hatte. Durch die seitliche Schnürung ließ es sich sowieso super anpassen. Kostenpunkt: 150 € ;) Ich denke bis heute, dass das viel zu billig war. Allein der Stoff hat bestimmt mindestens die Hälfte des Preises gekostet :think: Aber ich hab ihr auch mehr gezahlt, wenn ich mich recht erinnere.
Ach ja, auch den Schmuck habe ich bei Dawanda gekauft, beim Shop "Villa Sorgenfrei". Das waren kleine Glaskugeln gefüllt mit echten Löwenzahnsamen (also Pusteblümchen ;) ) Das Ganze sowohl als Ohrhänger, Kettenanhänger und Armband. Und ein Diadem hatte ich mit einem grünen Stein vorn auf der Stirn, die Haare darunter einfach offen.
Mein Mann hatte übrigens ein beige-farbene Tunika und eine braune Leinenhose an.
Wir sahen recht "mittelalterlich" aus, aber all unsere Freunde und Bekannten meinten nur, dass das absolut zu uns passt und wir total authentisch wirken damit.
Genauso ging es mir auch: meine Schwägerin hatte zur Hochzeit auch so einen Traum aus Tüll und Spitze und Satin an und sah wunderschön aus damit! Aber ich wäre mir in sowas total verkleidet vorgekommen...Und ich weiß noch, wie sie damals auch morgens noch beim Friseur war und geschminkt und frisiert und parfümiert war an dem Tag (was sie sonst auch alles niemals ist!) - und ihre kleine, damals gut ein Jahr alte Tochter wollte mit ihr nichts zu tun haben ...Das war offensichtlich nicht Mama :lol:

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Verfasst: Montag 28. August 2017, 13:26
von Becky1007
Cyanistes hat geschrieben:Oha, wir sind jetzt der Hochzeitsfaden
Das lenkt ab :lol:

Wow, das klingt aber schön, Cyanistes. Ist mal was anderes, und wenn das zu euch passt, dann ist es perfekt! Zu mir hätte das nicht gepasst.
Mein Kleid war ein klassisches Prinzessinnen Kleid. Corsage mit Knopfleiste und tiefem Rücken, Herzausschnitt vorne. Viel Spitze und Steinchen und Tonnen von Tüll. Drunter den bauschigsten Reifrock, den der Laden hatte...und pinke Stöckelschuhe :lol:
Bauch hätte da keiner mehr hineingepasst :lol: