guten morgen.
hab mir zwei hochzeitsmagazine gekauft und am wochenende durchgeblättert. das ist ja echt super, dass da auch viele tipps für die planung und so dabei sind. hab früher immer gedacht da wären nur fotos von kleidern drin oder so.
die beiden magazine ergänzen sich prima. das eine hat den planungsfokus auf dem konzept, also themen- und farbfindung und sowas, was eben zu uns passt, damit es unsere ganz spezielle feier wird. und das andere geht eher auf budgetplanung. beides wichtig. bin echt froh, dass man sich da ein bisschen langhangeln und inspirieren lassen kann.
hab dann noch ein bisschen die krise bekommen wegen unseres wunschtermins nächstes jahr. wir würden gern an unserem jahrestag ende mai feiern. mai ist einfach ein toller monat. aber dann kam plötzlich panik hoch, was ich mache, wenn die IVF direkt klappen sollte. und wenn es zwillinge würden, die ja auch früher enbunden werden, oder wenn ich wochenlang im bett liegen muss wegen irgendwas... hab mich da total reingesteigert und war dann ganz frustriert, weil ich nicht noch früher im jahr heiraten will (kältere jahreszeit, weniger planungszeit, willkürliches datum ohne bezug zu uns, etc.) und später ja auch nicht geht, weil ab dann alles mit der unplanbaren schwangerschaft noch blöder wird. und noch mal ein jahr später wäre es zu weit weg von der eigentlichen hochzeit und so weiter. ein gedanke sprang zum nächsten.
und meine mama hat mich ganz lieb beruhigt und meinte nur, dass ich ruhig mit meinem wunschdatum planen soll. man weiß nie wie es einem in der schwangerschaft geht. vielleicht geht es mir auch super. meine mama war am tag als die wehen losgingen noch länger spazieren und im kino und alles, weil es ihr super ging. außerdem kann es auch sein, dass die IVF nicht direkt klappt. dann wäre die schwangerschaft bei dem termin noch nicht so weit fortgeschritten. und der letzte gedanke, der mich dann endgültig wieder beruhigt hat: wenn ich nicht schwanger wäre und alles schön plane, kann mit auch eine grippe oder ein beinbruch dazwischen kommen und dann improvisiert man halt oder schlimmstenfalls verschiebt man und alle haben verständnis dafür. ich bin so dankbar, dass ich eine so tolle mama habe, die nicht einfach sagt "oh gott. willst du echt schwanger heiraten? mach dir den stress bloß nicht..."
ich will die schwangerschaft nicht noch länger aufschieben und ich will auch die hochzeit nicht aufschieben bzw. die feier überstürzen und einen kompromiss machen.
simo, messe ist eine gute idee. ich glaube im november ist hier in der nähe eine. dann werde ich da mal vorbei schauen. dann weiß ich ja vielleicht schon, ob die IVF geklappt hat. müsste so geraaade mit dem test hinhauen...
hast du das kleid dann bei einer ganz normalen änderungsschneiderei ändern lassen oder kann man damit in ein anderes brautgeschäft gehen, weil die da mehr erfahrung haben? also wenn man dann beispielsweise dort noch den passenden schleier oder sowas kaufen würde? sowas sehen die bestimmt nicht gern...
becky, ja, das mit dem späten ausssuchen habe ich auch schon gehört. weil man dann besser abschätzen kann wie man sich in der schwangerschaft entwickelt mit wassereinlagerungen und allem. allerdings haben manche kleider ein halbes jahr lieferzeit. und wenn das rechtzeitig zum finalen abstecken da sein soll, muss man ja 7 monate vor der hochzeit was aussuchen. ich glaube es gibt auch so fake-bäuche zum umschnallen, damit man einen eindruck bekommt.
nici, ich hatte auch überlegt, nur standesamtlich zu heiraten und dann größer zu feiern. aber da ich gern noch dieses jahr seinen namen annehmen möchte, wäre es für eine feier zum planen einfach zu knapp, da wir im dezember umziehen. das wird zu stressig! deswegen lieber nach dem umzug in ruhe, wenn wir uns eingelebt haben. und da bleibt dann nur die zeit vor der geburt, denn wann das würmchen schlüpft kann man leider nicht vorhersehen. deswegen pausierrst du ja auch gerade...
und dann eben lieber so, dass ich gegebenenfalls noch weniger bauch hätte.
angelath, ich hab das mit dem mumu noch nie wirklich gemacht, weil ich mit meinem schleim super zurecht komme. deswegen habe ich den komplizierten kram noch nicht gestet. zum glück braucht man ja nicht beides.
mit dem kleid habe ich überlegt eine hochtaillierte A-linie mit schnürung zu nehmen. da ist man einigermaßen flexibel. und am liebsten einen leichten tüll und nicht so schwere seidenstoffe mit reifrock drunter oder so. es soll ja auch bequem sein. empfehlen würde sich ja ein empire-schnitt, aber mit dem werde ich irgendwie nicht so warm. müsste man mal angezogen sehen. vielleicht steht es mir ja auch gut. hatte ja noch nie ein brautkleid an.
haydi, ich denke dein frauenarzt wird seinen entbindungstermin dann anpassen, wenn durch den ultraschall die größe ermittelt werden kann. die gehen ja immer erstmal von den standard-14-tagen aus...
bekommst du am 12.9. dann den ultraschall? da fiebere ich total mit und hoffe man sieht den krümel schon.
