Seite 1 von 1

Eure "Normaltemperatur"?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 08:10
von Evehei77
Hallo, wie sehr schwankt eure Normaltemperatur, also die vor dem ES? Und wie viel höher ist sie dann nach dem ES?
Bei mir schwankt die Normaltemperatus sehr extrem und ich frage mich, woran ich dann evt den ES erkennen kann.
Könntet ihr euch mal meinen Zyklus anschauen?
Ich muss dazu sagen, dass ich gerade erst mit NFP angefanngen habe (Pillenschluss Anfang März) es mein erste Zyklus ist. Allerdings habe ich ohne Hormone immer einen sehr regelmässigenZyklus gehabt und bin auch zweimal direkt nachdem ich die Pille abgesetzt habe im ersten Zyklus schwanger geworden. Trotzdem ist es natürlich gut möglich, dass mein Hormonhaushalt noch durcheinander ist.
Der Schleim macht auch noch was er will, haha, bzw ist die meiste Zeit nicht existierend. Und wenn dann nur 1-2x am Tag (schaue immer mehrmals nach)

https://www.mynfp.de/display/view/41wxyb8hghhv/" target="blank

Re: Eure "Normaltemperatur"?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 08:54
von iSprung
Hmmh, also erstmal: Wenn Deine Kurve auf "Verhütung" eingestellt ist, warum ist in der fruchtbaren Zeit bei Dir ungeschützter GV eingetragen? Wenn Du es mit den Regeln nicht so genau nimmst, kannst Du die Kurve auch auf "Beobachtung" umstellen, das beugt Missverständnissen bei der Kurvendiskussion vor.

Deine Messkurve ist dafür, dass Du oral misst, eigentlich gar nicht sooo unruhig. Wenn Du Dich dennoch daran störst, könntest Du entweder den Messort wechseln oder die Messzeiten angleichen. Was Du aber auf jeden Fall tun solltest, ist, die MIndestmesszeit von drei Minuten einzuhalten - in Deinem Zyklusblatt ist vermerkt, dass Du nur bis zum Piepton messen würdest. Das ist nicht regelkonform und darüberhinaus trägt eine längere Messzeit auch oft nochmal zur Beruhigung der Kurve bei. Wie viel höher Deine Temperatur nach dem Eisprung sein wird, wird Dir hier niemand sagen können, das ist individuell. Ebenso sind die Schwankungsbreiten von Tief- und Hochlage sowie die generellen Temperaturniveaus von Frau zu Frau verschieden und hängen auch von mehreren Faktoren ab. Insofern macht es nicht viel Sinn, sich an den Temperaturniveaus anderer Kurven zu orientieren ... Einen Eisprung erkennst Du daran, dass sich eine ehM auswerten lässt, d.h. es einen gewissen signifikanten Unterschied der Temperatur gegenüber Tieflagenwerten gibt.

Die Schleimkürzel stimmen zum Teil nicht, wo die Beobachtungen eingetragen sind. Insbesondere brauchst Du die Binnendifferenzierung (das Schleimkürzel in Klammern an ZT 7) nicht.

Re: Eure "Normaltemperatur"?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 09:11
von Evehei77
Muss dazu sagen, dass ich die Temperatur mit dem PFC Pearly messe, einem Verhütungscomputer, deswegen bis zum Piepton.
Dachte zuerst an Verhütung, aber jetzt sind wird nicht mehr so sicher...werde es ändern. Auch wenn ich nicht ganz verstehen, was das für eine Rolle bei der Auswertung spielt.

Re: Eure "Normaltemperatur"?

Verfasst: Montag 3. April 2017, 09:24
von iSprung
Naja, die Auswertung von myNFP basiert auf den Regeln der symptothermalen Methode Sensiplan und das ist der Standard, zu dem hier im Forum diskutiert wird. Von daher wirst Du wahrscheinlich immer mal wieder darauf aufmerksam gemacht werden, wenn Du kein regelkonformes Thermometer nutzt/nur bis zum Piepton misst. Eine Liste geeigneter Thermometer gibt es hier, sonderlich teuer sind die auch nicht: https://www.mynfp.de/geeignete-thermometer" target="blank Wenn Du mit der Pieptonmessung klarkommst, ist das auch okay, nur eben nicht regelkonform bzgl. der Methode, die hier im Forum von den allermeisten praktiziert wird.

Und nein, Deine Verhütungsbestrebungen sind nicht maßgeblich für die Auswertung Deiner Kurve. Aber es ist schon irritierend, wenn in Verhütungskurven ungeschützter GV in der fruchtbaren Zeit vermerkt ist - da wird dann eben in der Regel einmal drauf hingewiesen bzw. nachgefragt, um das einordnen zu können.