Seite 1 von 1

Zu früh freigegeben?

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 07:02
von lea-aylin
Hallo Ihr Lieben,
fühle mich total schlecht, da ich schon wieder ein Thema eröffnen muss, aber ich mache mich wieder total verrückt. :(

https://www.mynfp.de/display/view/hirerf2kkyqd/" target="blank

Ganz kurz: Ich hatte an ZT 18 Mittelmschmerz (ich weiß, dass ist kein sicheres Indiz für einen Eisprung), war an ZT 19 zur Kontrolle beim Gyn, der im Ultraschall freie Flüssigkeit gesehen hat, von der er meinte, das sei die aus dem geplatzten Follikel, mein Eisprung war wohl am Tag davor. Ab ZT 21 hat die automatische Auswertung der App mich dann freigegeben und da der Gyn ja ebenfalls diese Flüssigkeit gesehen hatte, habe ich das nicht weiter hinterfragt. Nun ist mir hinterher aufgefallen, dass meine ersten beiden höheren Messungen aber gar nicht 0,2 über der Hilfslinie liegen, sondern erst die dritte und am Tag nach der hatte ich schon ungeschützten Sex. Gestern fiel meine Temperatur schon krass ab, da dachte ich, jetzt kommen die Tage, heute war sie aber wieder höher (aber meine Nacht war auch recht kurz und unruhig, vielleicht Störfaktor)
Habe jetzt total Angst, dass ich mich zu früh freigegeben habe, zumal ich seit Tagen nun Brust- und Unterleibsschmerzen habe. Ich weiß, es ist noch früh, erst ZT 28 und meine Symptome können auch PMS sein, aber irgendwie habe ich ein sehr mulmiges Gefühl. Könnte mir in den Arsch beißen, dass ich nicht nochmal selber ausgewertet habe, aber App plus Schleimumschwung und der Ultraschall beim Gyn wirkten irgendwie wie eine ziemlich klare Sache...

Vielleicht könnte mal jemand drüberschauen und sagen, ob ich mich zurecht sorge oder eher nicht!
Danke!

Re: Zu früh freigegeben?

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 08:31
von _ZaRa_
Hallo, habe jetzt nur kurz draufgeschaut. Die ersten zwei Werte müssen ja auch nicht 0,2 über der HiLi liegen. Die Tempi passt zum Schleimumschwung. Die Kurve scheint korrekt ausgewertet zu sein, von daher würde ich mir keine Sorgen bzgl. der Freigabe machen.

Re: Zu früh freigegeben?

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 08:41
von _SummerBreeze_
Ich schließe mich ZaRa44 an ;)

Die ZS-Auswertung ist leider schlecht überprüfbar, da du nur die ZS-Kürzel eingetragen hast, aber wenn diese so stimmen, sieht die Auswertung wirklich plausibel aus, so dass ich gerade auch keinen Anlass sehe, sich wegen der Freigabe Sorgen zu machen :flower:

Re: Zu früh freigegeben?

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 08:58
von lea-aylin
Danke euch beiden schonmal, ich bin etwas beruhigter! Kann das denn mal passieren, dass die Tempi am Ende der HL sinkt und wieder steigt? Habe sowas irgendwie bisher nur bei SS-Kurven gesehen...
Und mal eine ganz generelle Frage, verlasst ihr euch auf die automatische Auswertung oder checkt ihr diese immer nochmal manuell?

Re: Zu früh freigegeben?

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 09:06
von _ZaRa_
Da du heute STF hattest, kann es durchaus sein, dass die Tempi gar nicht gestiegen wäre. Selbst wenn, sowas kommt schon vor und muss nichts heißen.
Ich schaue mir die Auswertung schon auch immer selber nochmal an. Die Automatik kennt meine Temperaturniveaus nicht und auch keine evtl. STF. Sie berücksichtigt z.B. auch nicht, wie weit ehM und SH voneinander entfernt sind. Grad bei Verhütung ist es sehr wichtig, nicht blind auf die Automatik zu trauen, sondern erst mal selbst zu schauen, ob das alles so passen kann.

Re: Zu früh freigegeben?

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 09:08
von Anirahtak
Ich würde, wenn ich automatisch auswerten lassen würde, IMMER überprüfen, ob das plausibel ist.
Aber ich werte eh immer manuell aus.

ZaRa war schneller, ich schließe mich ihr in allem an!

Re: Zu früh freigegeben?

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 09:16
von SunnyFrani
lea-aylin hat geschrieben:Nun ist mir hinterher aufgefallen, dass meine ersten beiden höheren Messungen aber gar nicht 0,2 über der Hilfslinie liegen, sondern erst die dritte
Lies Dir doch nochmal das Kapitel über die Tempiauswertung genau durch https://www.mynfp.de/temperatur-auswerten" target="blank
:flower:
Bei Deiner Kurve sehe ich dahingehend überhaupt kein Problem. Und auch Hochlagen wackeln mal gerne.

Neben der Tempiauswertung würde ich mich auch nochmal mit dem Klammern befassen und Du kannst eine Reihe von vermutlichen Störfaktoren aussortieren:
Die beiden Klammerungen in Zyklus 1 kannst Du entfernen. ,40° gehört zu Deinem TL-Niveau. Diese Schlafstörfaktoren gelten bei Dir wohl eher nicht.
In Zyklus 2 lag es wohl eher nicht an wenig Schlaf, sondern an der in den Notizen vermerkten Reise und an derlei besonderen Umständen = Umgebungswechsel, Vorfreude, Stress usw. Siehe auch das Reise-induzierte Gezackel in Zyklus 3.
In Zyklus 3 und 4 haben 2 Störungen neben anderen STF den STF spätes Essen gemein. Das wäre der Anhaltspunkt. Und spätes Messen bei ZT 16 trifft nicht zu (siehe ZT 10 in derselben Kurve). Die Klammer + STF kannst Du entfernen, auswerten kannst Du trotzdem.

Re: Zu früh freigegeben?

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 09:43
von lea-aylin
Danke, ihr Lieben, ich bin immer heilfroh, hier noch Hilfe von erfahrenen NFPlerinnen zu bekommen. :)
Normalerweise schaue ich auch immer selber noch drüber, nur diesen Monat eben nicht, weil ich mich durch die Aussage vom Gyn so bestätigt fühlte.
Klammern und Tempiauswertung schaue ich mir nochmal an, danke euch!