Seite 2 von 2

Re: Erster Termin KiWu-Klinik

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2023, 22:04
von LilliSternchen

Nehmen wir mal an, meine Hormone wären nicht in Ordnung und ich müsste mit Hormonen behandelt werden, diese Hormontherapie muss ich dann schon selbst bezahlen? Muss man die dann spritzen?

Liebe Grüße
Also wir mussten damals die Medis bei GnP selber bezahlen, weil wir nicht verheiratet waren. Das war Letrozol und Ovitrelle. Die Kosten hielten sich jedoch im Rahmen. Wir sind jedoch schnell zur IVF/ICSI übergegangen aufgrund meines Alters. Waren bei der 1. IVF jedoch verheiratet, sodass die Krankenkasse 75% übernommen hat. Es lohnt sich vor einer "größeren" Kiwu-Behandlung zu schauen, welche Krankenkasse wie hoch die Behandlung bezuschusst. Es gibt KK die übernehmen 100%, wenn das Paar verheiratet ist und bei der selben KK. Finde es allerdings absolut unangemessen, dass es bei unverheirateten Paare keine finanzielle Unterstützung gibt. Das ist nicht mehr zeitgemäß.

Re: Erster Termin KiWu-Klinik

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 07:43
von PiNkeRose
Am Besten du lässt es alles ein wenig auf dich zukommen. Das schöne an der KiWu ist, das du die Verantwortung abgeben und loslassen kannst. Loslassen ist wichtig.

Re: Erster Termin KiWu-Klinik

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 11:46
von NeuHier2abf35
PiNkeRose hat geschrieben: Donnerstag 11. Mai 2023, 07:43 Am Besten du lässt es alles ein wenig auf dich zukommen. Das schöne an der KiWu ist, das du die Verantwortung abgeben und loslassen kannst. Loslassen ist wichtig.
***********************************************************************************************************************************************
Ja, das werde ich definitiv. Ich bin nur neugierig, wie es die anderen erlebt haben oder erleben. Bei mir kann das ja dann dennoch alles anders sein. Das wird sich dann herausstellen.

Vielen Dank an alle, für die Ratschläge.

Re: Erster Termin KiWu-Klinik

Verfasst: Freitag 2. Juni 2023, 16:47
von Queenie
Hallo Neuhier,

ich hab einfach alles an Unterlagen mitgenommen was ich hatte. Einen Fragebogen haben wir erst in der Kiwu Klinik bekommen. Wir waren dann für zwei Termine dort,aber es hat einfach nicht gepasst. Haben uns dann Zeit genommen und die Erfahrung sacken lassen. Haben dann ca. ein Jahr später nochmal ein Versuch mit einer anderen Kinderwunschklinik gemacht. Dorthin hab ich auch alles an Unterlagen mitgenommen, was ich in der Zeit so gesammelt hatte. Im ersten Kinderwuschzentrum hab ich mir dann die Unterlagen aushändigen lassen und das alles dort vorgelegt. Ich fand es sehr angenehm, dass sie sich das angeschaut habe, aber dann ihre eigene Diagnostik gemacht haben. Bisher hatte ich jetzt zwei Clomifenzyklen in denen sie auch geschafft haben eine Eizelle ranreifen zu lassen. Da es leider nicht zur Schwangerschaft gekommen ist haben wir nun eine Bauchspiegelung und eine Eileiterdurchlässigkeit machen lassen. Das war heute. Bin noch etwas platt, aber super dankbar das ich es gemacht habe.

Liebe Grü0e