Seite 1 von 1

Einschätzung zu aktueller Kurve

Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 15:41
von NeuHier2c0d299
Hallo zusammen, im Anhang findet ihr meine aktuelle Kurve. Ich bin verwundert weil sie die letzten beiden Tage nochmal deutlich nach oben gegangen ist. Ist das normal, oder heißt das, dass der ES evtl. später war als ZT 10/11/12? Außerdem habe ich eine Frage zur Messung. Ich habe immer morgens um 5.30 Uhr gemessen und mir dafür auch am Wochenende den Wecker gestellt. Allerdings schlafe ich oft unruhig, d.h. ich wache immer mal wieder auf, drehe mich rum und schlafe dann aber wieder ein. Verfälscht das die Kurve? Da das ständig aufwachen ja immer ist (nicht nur einzelne Tage, aber halt mal mehr mal weniger) frage ich mich ob ich die Kurve überhaupt auswerten kann? Vor dem messen selbst stehe ich nie auf, das ist immer noch im Bett. Kann mir jemand mit seiner Erfahrung bei meinen vielen Fragen helfen? Danke schon mal und viele Grüße
Bildschirmfoto 2025-08-27 um 15.36.03.png
Bildschirmfoto 2025-08-27 um 15.36.03.png (469.46 KiB) 312 mal betrachtet

Re: Einschätzung zu aktueller Kurve

Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 15:57
von Krachbum
Hallo :wave:

Erstmal ist die Auswertung regelkonform. Im Falle der Verhütung würde ich nochmal überlegen, ob wirklich keine Störfaktoren vorlagen.
Für den Kinderwunsch ist aber der ZS besonders wichtig. Statistisch gesehen findet der ES mit hoher Wahrscheinlichkeit am Tag des ZS-Höhepunktes +/- 1 Tag statt. Das passt also erstmal gut zusammen.

Ich denke nicht, dass der unruhige Schlaf die Auswertung stört, weil das ja immer so ist und deinem "Schlafmuster" entspricht.
Es ist übrigens nicht nötig immer zur gleichen Zeit die Temperatur zu messen. Wichtig ist nur zu notieren wann du gemessen hast, um eventuelle Störfaktoren bzgl. der Messzeit zu erkennen. Die Methode soll zu dir und deinem Leben passen, nicht umgekehrt :flower:

LG

Re: Einschätzung zu aktueller Kurve

Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 16:21
von NeuHier2c0d299
Es geht um Kinderwunsch. Wir hatten an ZT10 abends GV. Leider ist / war es nicht möglich häufiger GV zu haben, deswegen hoffe ich sehr, dass es gereicht hat. Ich bin och komplett neu auf dem Gebiet der Temperaturmethode, deswegen habe ich auch so viele Fragen. Wenn ich es richtig verstanden habe, würde die Temperatur falls es geklappt hat jetzt für die nächsten 10-14 Tage über der gestrichelten Linie bleiben oder? Testen will ich erst nach dem lila Balken um mich nicht verrückt zu machen.

Re: Einschätzung zu aktueller Kurve

Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 18:17
von Krachbum
Genau, hat ein ES stattgefunden, bleibt die Temperatur zwischen 10 und 18 Tagen im "Hochlagenniveau", also deutlich über der Hilfslinie.

Kennst du schon den Wissensteil? Damit kann man sich super die Wartezeit vertreiben ;)

https://www.mynfp.de/wissen

Re: Einschätzung zu aktueller Kurve

Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 20:20
von NeuHier2c0d299
Oh super danke, da werde ich mal schauen :-)