Die Suche ergab 3 Treffer

von JoshPardue
Freitag 15. November 2024, 22:43
Forum: Die symptothermale Methode
Thema: S als ZS-Höhepunkt
Antworten: 4
Zugriffe: 10167

Re: S als ZS-Höhepunkt

Bazi♡Diandl hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 23:17 Ach schön, dann erfüllt der Beitrag ja doch einen Sinn. :)
Hatten Sie irgendwelche Zweifel? :D
von JoshPardue
Mittwoch 13. November 2024, 23:02
Forum: Die symptothermale Methode
Thema: S als ZS-Höhepunkt
Antworten: 4
Zugriffe: 10167

Re: S als ZS-Höhepunkt


So...bevor sich jemand unnötige Mühen macht.
Ich hab die Ursache ermitteln können.
Falls doch mal jmd ebenfalls in diese Falle tappen sollte, hier ist die Lösung:

ZS-Werte "S,f,f,f", gefolgt von "nichts" und (ACHTUNG!) "S+", an den Tagen 18-23.
Die Temperaturauswertung fand an den Tagen 20-23 ...
von JoshPardue
Dienstag 12. November 2024, 23:05
Forum: Die symptothermale Methode
Thema: ZS= fruchtbare Zeit?
Antworten: 5
Zugriffe: 3419

Re: ZS= fruchtbare Zeit?


Sobald du Zervixschleim findest, hebelt das die Minus-8-Regel aus.
Das würde ich auch in jedem Fall beachten, da sich nicht prognostizieren lässt wann ein ES kommen wird. Der ZS zeigt dir aber, dass die Eizellreifung Fahrt aufgenommen hat. Es kann eben auch jederzeit mal ein früherer ES kommen ...