
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mittwoch 24. August 2016, 20:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Vaginaltabletten und ZS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1693
Re: Vaginaltabletten und ZS
Danke, Mulan. So dachte ich mir das schon und wollte eure Meinungen zur Absicherung hören 

- Mittwoch 24. August 2016, 19:22
- Forum: Allgemein
- Thema: Vaginaltabletten und ZS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1693
Vaginaltabletten und ZS
Hallo ihr lieben,
Ich muss nun für 6 Tage Vaginaltabletten anwenden. Ich vermute, daß ich dadurch den ZS nicht korrekt auswerten kann. Ich möchte stattdessen die MuMu Beobachtung testen, hatte ich ohnehin vor. Der dürfte doch von den Tabletten nicht beeinflusst werden, oder?
LG NewGirl
Ich muss nun für 6 Tage Vaginaltabletten anwenden. Ich vermute, daß ich dadurch den ZS nicht korrekt auswerten kann. Ich möchte stattdessen die MuMu Beobachtung testen, hatte ich ohnehin vor. Der dürfte doch von den Tabletten nicht beeinflusst werden, oder?
LG NewGirl
- Donnerstag 7. Juli 2016, 12:07
- Forum: Temperatur
- Thema: erster zyklus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3439
Re: erster zyklus
Ah ok Libby, dass hatte ich übersehen... 

- Donnerstag 7. Juli 2016, 11:45
- Forum: Temperatur
- Thema: erster zyklus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3439
Re: erster zyklus
Du musst die Daten nicht löschen. Einfach die Zyklen mit Beginn der Periode trennen!
- Samstag 25. Juni 2016, 09:44
- Forum: Kurvendiskussionen zur Verhütung mit der symptothermalen Methode
- Thema: Wegen Hochzeit Zyklus verlängern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2820
Re: Wegen Hochzeit Zyklus verlängern?
Hi,
mit einer Menstasse kannst du auch die Häufigkeit des wechselns verkürzen, an Tagen wo ich stündlich den Tampon wechseln musste, reiche ich mit der Tasse 5-6 Stunden.
Habe mit Frauenmanteltee gute Erfahrungen gemacht um die HL zu verlängern.
mit einer Menstasse kannst du auch die Häufigkeit des wechselns verkürzen, an Tagen wo ich stündlich den Tampon wechseln musste, reiche ich mit der Tasse 5-6 Stunden.
Habe mit Frauenmanteltee gute Erfahrungen gemacht um die HL zu verlängern.
- Donnerstag 9. Juni 2016, 10:40
- Forum: Störfaktoren
- Thema: Störfaktor ausklammern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2314
Re: Störfaktor ausklammern?
Danke für deine Antwort!
Das Kürzel wollte ich noch berichtigen, ich weiß, dass es S+ sein müsste, habe in die App nur die Eigenschaften eingetragen und aus irgendeinem Grund hat das Programm f draus gezaubert. Ich ändere es sofort manuell.
Das Kürzel wollte ich noch berichtigen, ich weiß, dass es S+ sein müsste, habe in die App nur die Eigenschaften eingetragen und aus irgendeinem Grund hat das Programm f draus gezaubert. Ich ändere es sofort manuell.
- Donnerstag 9. Juni 2016, 07:28
- Forum: Störfaktoren
- Thema: Störfaktor ausklammern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2314
Re: Störfaktor ausklammern?
Deswegen ist der Wert bislang auch noch nicht geklammert. Ich War mir unsicher, weil in den beiden vorangehenden Zyklen die Temperatur anfangs auch noch über der späteren HiLi lag. Meine HiLi lag ja die letzten beiden Male bei 36,45 bzw. 36,50. Ich denke, ich werde den ZT12 nicht ausklammern. Am End...
- Donnerstag 9. Juni 2016, 06:08
- Forum: Störfaktoren
- Thema: Störfaktor ausklammern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2314
Störfaktor ausklammern?
Hallo ihr Lieben, Nun hatte ich erstmalig den Fall, dass sich eine Krankheit auf die Temperatur auswirkt. An den ausgeklammerten ZT war ich leicht erkältet. Nun bin ich mir unsicher ob ich ZT12 auch noch ausklammern sollte, da er doch eigentlich auch noch über dem TL Niveau liegt? https://www.mynfp....
- Mittwoch 8. Juni 2016, 09:42
- Forum: Temperatur
- Thema: Temperaturniveau niedriger als sonst?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1735
Re: Temperaturniveau niedriger als sonst?
Hallo Voelvchen, Deine Kurve wird nicht automatisch ausgewertet, weil deiner potenziellen ehM keine 6 Werte vorangehen, sondern nur 4. Ich würde vermutlich manuell auswerten, die HiLi bei 36,45 ziehen und ZT 17 als ehM werten, da sich ja doch eine eindeutige HL abzeichnet. Vorausgesetzt, die Werte a...
- Donnerstag 2. Juni 2016, 12:56
- Forum: Menstruation
- Thema: Blutung an ZT 22, Tempi oben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3498
Re: Blutung an ZT 22, Tempi oben
Hi, ich kenne es zwar selber nicht und weiß daher auch nicht wie stark so etwas ist aber könnte das auch eine Einnistungsblutung gewesen sein?