Die Suche ergab 8 Treffer

von ElsieCarson
Dienstag 10. Mai 2016, 11:57
Forum: Die symptothermale Methode
Thema: Warum ist Zyklusblatt nicht "bunt"?
Antworten: 13
Zugriffe: 4317

Re: Warum ist Zyklusblatt nicht "bunt"?

Da dein erster Zyklus nicht ausgewertet werden konnte, gilt der aktuelle weiterhin als postpill und es gibt auch keine Freigabe am Zyklusanfang. Wenn du bereits an ZT 26 frisches, helles Blut festgestellt hast, solltest du diesen Tag als Zyklusbeginn nehmen. Nur SB gehören noch zum alten Zyklus, Bl...
von ElsieCarson
Dienstag 10. Mai 2016, 11:48
Forum: Die symptothermale Methode
Thema: Warum ist Zyklusblatt nicht "bunt"?
Antworten: 13
Zugriffe: 4317

Re: Warum ist Zyklusblatt nicht "bunt"?

Ja genau, das habe ich gemacht. Man kann den Zyklus ja erst mal im ersten Blatt weiter führen und dann kann man sie ab einem bestimmten Tag trennen und es wird ein zweites angelegt. Gilt aber jetzt für das zweite immer noch PostPill? Weil mein erstes ja auch nicht wirklich ausgewertet werden konnte...
von ElsieCarson
Dienstag 10. Mai 2016, 11:29
Forum: Die symptothermale Methode
Thema: Warum ist Zyklusblatt nicht "bunt"?
Antworten: 13
Zugriffe: 4317

Re: Warum ist Zyklusblatt nicht "bunt"?

Die Zyklen werden aber trotzdem beim Einsetzen der Blutung (in gewohnter Stärke etc.) getrennt oder? Oder muss ich sie jetzt wieder zusammen führen? :think: Meinst du ob die Automatik die Zyklen bei der Eingabe einer Blutung von selbst trennt und einen neuen beginnt? Das musst du selbst machen, als...
von ElsieCarson
Dienstag 10. Mai 2016, 09:34
Forum: Die symptothermale Methode
Thema: Warum ist Zyklusblatt nicht "bunt"?
Antworten: 13
Zugriffe: 4317

Re: Warum ist Zyklusblatt nicht "bunt"?

Man erkennt zwar, dass die Temperatur gestiegen ist, aber es ließ sich eben nichts regelkonform und eindeutig auswerten. Sowas kommt aber postpill schon mal vor, dass die Temperatur noch so schwankt und instabil ist, dass eine Auswertung nicht möglich ist. ich hab die meiste zeit auch unruhig gesch...
von ElsieCarson
Sonntag 24. April 2016, 12:50
Forum: Temperatur
Thema: Batteriewechsel beim Domotherm rapid
Antworten: 6
Zugriffe: 3476

Re: Batteriewechsel beim Domotherm rapid

Also mir ist es schon öfters mal hingefallen, sowohl mit, als auch ohne Schutzhülle und es ist noch nie was passiert. Vielleicht hattest du einfach nur Pech :flower: Hast du dir das gleiche nochmal bestellt, oder ein ganz anderes? Lustig. Ja, da hatte ich wohl wirklich einfach Pech. Ich hab mir noc...
von ElsieCarson
Donnerstag 21. April 2016, 19:56
Forum: Temperatur
Thema: Batteriewechsel beim Domotherm rapid
Antworten: 6
Zugriffe: 3476

Re: Batteriewechsel beim Domotherm rapid

Du musst einfach relativ kräftig an dem blauen Teil am Ende des Thermometers ziehen. Dann siehst du die Halterung für die Batterie. Ja das habe ich bereits mehrfach versucht, selbst der Mann scheitert daran. Irgendwie bewegt sich die Kappe KEIN STÜCK. Es ist wirklich zum Verzweifeln. :problem: Habe...
von ElsieCarson
Mittwoch 20. April 2016, 23:04
Forum: Temperatur
Thema: Batteriewechsel beim Domotherm rapid
Antworten: 6
Zugriffe: 3476

Re: Batteriewechsel beim Domotherm rapid

-V- hat geschrieben:Du musst einfach relativ kräftig an dem blauen Teil am Ende des Thermometers ziehen. Dann siehst du die Halterung für die Batterie.
Ja das habe ich bereits mehrfach versucht, selbst der Mann scheitert daran. Irgendwie bewegt sich die Kappe KEIN STÜCK. Es ist wirklich zum Verzweifeln. :problem:
von ElsieCarson
Mittwoch 20. April 2016, 09:18
Forum: Temperatur
Thema: Batteriewechsel beim Domotherm rapid
Antworten: 6
Zugriffe: 3476

Batteriewechsel beim Domotherm rapid

Hallo ihr Lieben, gestern ist mir das Thermometer (in der Schutzhülle) runtergefallen und jetzt misst es nicht mehr, zeigt "LO" an und manchmal auch das Batteriesymbol. Meine Vermutung ist, dass durch den Aufprall die Batterie aus der Halterung gesprungen ist und keinen ordentlichen Kontak...