Erfahrungswerte mit Trackle oder Ovolane?

Rund um die Verhütung nach der Schwangerschaft und in der Stillzeit
Kabee
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2017, 08:21

Re: Erfahrungswerte mit Trackle oder Ovolane?

Beitrag von Kabee »

Hallo, ich muss hier morgen nochmal nachlesen und weißnicht, Ob das folgende schon aufgegriffen wurde. Möchte dir aber die Facebook Gruppe "Ovolane - Praxisgruppe" ans Herz legen. Da sind in letzter Zeit viele unzufriedene Beiträge mit dem ovolane. Ich selber hab auch nach der 2. Schwangerschaft zum trackle gewechselt (mitte 22 gekauft) , da mein ovolane zu schnell an Batterieladung verloren hat. Der herstellerkontakt wegen Garantie war nicht zufriedenstellend. Meiner hat also nur knapp 2 jahre gehalten inkl Schwangerschaft und 8 monate kein zyklus nach geburt) ich hab ihn 9/19 gekauft und viel überlegt, ob trackle/ovolane. Habe mich für den O. Entschieden, da er 5 jahre halten sollte und man sich seine werte selber raussuchen kann.Die hersteller haben die haltbarkeit inzwischen aber auch auf, ich meine, 2 Jahre reduziert und mit dem Kundenservice sind viele unzufrieden. Kann man alles in der fb Gruppe nachlesen.
Und der trackle Wert funktioniert. Habe gute,Nachvollziehbare kurven damit . Man kann die ganzen Werte der Nacht aber wohl auch anfordern

Ich hab meine Entscheidung zu trackle zu wechseln nicht bereut. Im Gegenteil, schade, dass ich mich zuerst für Ovolane entschieden habe. Trackle überträgt viel schneller, man ist nicht zeitlich gebunden, er überträgt nach dem reinstecken in die Box. Der ovolane nur 1x am Tag, wenn das Handy nicht in der Nähe war- pech gehabt. Ansonsten so im groben war ich bis dahin aber sehr zufrieden mit O., dadurch hatte ich die möglichkeit, weiterhin nfp zu betreiben. Ich nutze auch mynfp im lifetime Status. Ich hoffe allerdings, dass mein Sohn 2024 dann schon groß genug ist und ich auf ein normales digitales Thermometer umsteigen kann...
❤️ 08/2019
💙 07/2021
Kabee
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2017, 08:21

Re: Erfahrungswerte mit Trackle oder Ovolane?

Beitrag von Kabee »

Was die Werte angeht: beim ovolane hab ich zu Beginn den tiefsten der Nacht und den Wert um 5 Uhr genommen und 2 kurven geführt und verglichen. Habe letztlich immer den Wert um 5 genommen.
❤️ 08/2019
💙 07/2021
Leonie
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 17. September 2022, 07:37

Re: Erfahrungswerte mit Trackle oder Ovolane?

Beitrag von Leonie »

Wobei ich im mynfp Forum andere Berichte gelesen habe vom Trackle, der trotz Schwangerschaftspause nach knapp 2 Jahren tot war und Übertragungsproblemen. Nach 2 Jahren gibt es für beide Geräte keine Garantie mehr.

Ich finde, beim Kauf die funktionalen Unterschiede wichtiger.
Trackle hat die funktionalere App.
Ovolane zeigt die ganze Kurve mit allen Werten in der Tabelle.
Trackle verfärbt nicht, ist weniger rutschig.
Trackle läuft nicht ohne Serververbindung, Ovolane mit Bluetooth.
Durch lange Signalsuche ohne Handy in der nähe verliert der Ovolane Batteriekapazität, beim Trackle ist das durch ein externes Auslesegerät geregelt.
Kabee
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2017, 08:21

Re: Erfahrungswerte mit Trackle oder Ovolane?

Beitrag von Kabee »

Das stimmt. Der trackle funktioniert nach 2 Jahren (oder neuerdings 2,5jahre?) Ob verwendet oder nicht sowieso nicht mehr. Aber das schreibt trackle so auf der Homepage, somit weiß man,worauf man sich einlässt

Ovolane hat es bei ihren Batterien ja auch festgestellt und die 5 Jahre auf 2 reduziert. Ich bin persönlich aber enttäuscht von der Firma, weil sie nicht zu ihrem Wort stehen und die Geräte ersetzen, die vor den damals versprochenen 5 Jahren leer laufen. Ich hab sogar mal gelesen, dass der hersteller angegeben hat, dass die batterielaufzeit mindestens 5 jahre garantiert ist, höchstwahrscheinlich aber auch noch länger hält.Und da verweise ich wieder an o.g. Facebookgruppe. Da sind viele Betroffene. Ich weiß nicht , ob es inzwischen auch beim Verbraucherschutz gelandet ist. Zumindest stand das mal im Raum.
❤️ 08/2019
💙 07/2021
Antworten