ich habe im August mein 2. Kind geboren und seitdem ist Verhütung wieder ein Thema. Nach Kind 1 hatte ich eine Spirale, da wir aber ein 3. Kind noch nicht ganz ausgeschlossen haben und sobald wir es aber entschieden haben eher die Vasektomie Thema wäre, verhüten wir momentan mit Kondomen. Und sind sehr, sehr unzufrieden damit. In den Jahren mit NFP haben wir in der fruchtbaren Phase Kondome genutzt, aber da gab es ja immer viele Tage im Monat ohne und jetzt haben wir dauerhaft diese "Frischhaltefolie"

NFP kommt leider nicht in Frage, ich habe noch keine Periode bisher aber quasi seit Ende des Wochenflusses schon wieder ZS, auch immer wieder hochfruchtbaren Schleim, aber scheinbar noch keinen Eisprung gehabt. Kann aber ja jederzeit kommen. Ich stille aktuell noch quasi voll (BLW-Start war vor 10 Tagen).
Meine Idee war jetzt ein Diaphragma statt der Kondome. Gut angepasst sind die ja auch sicher (denn selbst wenn wir uns für ein 3. Kind entscheiden möchte ich keinesfalls innerhalb der nächsten 18 Monate schwanger werden!)...oder? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Meine Frauenärztin hat mir offen gesagt, dass sie kaum Erfahrung mit dem Anpassen hat da es so selten verlangt wird.
Ich müsste also da ggf woanders hingehen.
Oder doch lieber Spirale? Hat sich schonmal jemand eine ohne Periode einsetzen lassen? Meine letzte habe ich 11 Wochen post partum bekommen, da war ja noch alles recht offen.
VG & danke,
Morimi