Äpfelchen89 hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Juni 2018, 22:02
Einmal den ersten, einmal den zweiten, um gleich vorab Deine frage zu beantworten

Einmal unterscheidet sich der Wert um 0,29 und einmal um 0,15.
Meinst du damit, dass du ein Mal den zweiten Wert eingetragen hast? Das wäre falsch

Wie bereits geschrieben wurde, nimmt man
immer den ersten gemessenen Wert und misst im Idealfall auch direkt nur ein Mal, um solche Verwirrung zu vermeiden.
Solltest du die Vermutung haben, dass diese zuerst gemessenen Werte gestört sind (z.B. wegen kurzer Schlafdauer) und du kannst dies noch nicht ausschließen, muss im Temperaturanstieg geklammert werden.
Leider dauert es, bis man ein Gefühl dafür bekommt, was definitiv die Temperatur stört und was nicht. Hinzu kommt, dass man seine Temperaturniveaus auch erst mit der Zeit kennenlernt. Ich würde dir daher dazu raten, nur noch ein Mal zu messen, die potentiellen STF "kurze/lange Schlafdauer" weiter zu beobachten und insbesondere fleißig zu notieren, um später Zusammenhänge erkennen zu können.