Schneeflocke88 hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Januar 2020, 10:45
Vielen Dank für eure lieben Nachrichten - das hat mir sehr gut getan

Heute geht es mir tatsächlich schon besser und ich habe beschlossen, den Zyklus abzuhaken und weiterzumachen. Wobei ich mich schon gefragt habe, ob es "normal" ist, dass sich der Arzt fast um 2 ganze Tage verschätzt mit der Terminierung der PU...

Die andere Ärztin, die mich gestern spontan untersucht hat empfiehlt, dass ich das nächste Mal 2-3 Tage vorher Diclofenac (?) nehme, um einen vorzeitigen ES zu verhindern und dann auslöse. Was meint ihr dazu?
Übrigens meinte die Ärztin auch, dass bei einer ICSI immer ausgelöst werden muss und sie sonst nicht punktieren.
Oh und noch was: Da mein Mann und ich eine Wochenende Ehe führen müssen, ist es natürlich immer schwierig das alles unter einen Hut zu bringen. Jetzt haben wir uns überlegt sein Sperma einzufrieren. Wisst ihr wie das mit der Portionierung ist? Wird das aufbereitet und eingeteilt oder ist 1 Probe = 1 Versuch?
pestwurz Ach blöd, dass nichts eingefroren werden kann. Aber vielleicht ist das ja das Zeichen, dass es deinen Embryonen einfach besser gefällt, wenn sie so schnell wie möglich zu dir zurück dürfen

Denk dran, du bist noch immer pupo!! Und das bleibst du auch!
Anngscheid Oje das tut mir leid. Da hättest du ja wirklich ein bescheidenes Wochenende

Ich bin ja in der ganzen Sache noch nicht so erfahren und kann dir daher nicht so gute Tipps geben - ABER: Wenn du dich in deiner Klinik nicht (mehr) gut betreut und aufgehoben fühlst, würde ich auf jeden Fall wechseln oder zumindest schon mal den ersten Schritt zur Terminvereinbarung machen. Ich finde es super wichtig, dass man Vertrauen zum Team und seiner Ärztin hat (meines ist grad auch etwas angeschlagen...) Vor allem wenn deine Freundin so positiv berichtet von dieser Klinik, ist es ein Versuch wert. Ist die Klinik weit von euch entfernt?
Cornella Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen! Ich finde das hier so super! Meine Daumen sind fest gedrückt für den baldigen Transfer!
Hallihallo,
also, was hast du deinem Arzt denn gesagt, wann bei dir normalerweise der ES stattfindet? Ich bin zB eine von den flotten und muss deshalb immer engmaschiger betreut werden. Ich weiß eben von den Kurven in der Vergangenheit, dass mein ES sehr früh statt findet und habe deshalb von Beginn an darauf gedrängt, dass ich früh wieder kommen muss zur Untersuchung. Jetzt machen wir das meist so, dass ich ab Tag drei stimuliere bis Tag 7 und dann schon erste Kontrolle US inkl. Check der Blutwerte bzgl. LH. Da bekomme ich dann schon die Medis alle mit zur Unterdrückung etc. Warte dann den Rückruf der Klinik ab, wann ich die erste Orgalutran setzen soll zur Unterdrückung. Das ist dann alles abhängig von meinen Werten, aber ich weiß ja, dass ein ES an Tag 9 bei mir nicht selten ist und meine Ärztin weiß das auch. Ich habe ihr damals auch einige von meinen Zykluskurven mitgebracht, die sind in meiner Akte hinterlegt, damit die wussten, dass ich keinen Mist erzähle.
Diclofenac...den Quatsch habe ich schon mal irgendwo gelesen und damals recherchiert. Also ich würde darauf bestehen, dass das nächste Mal alles richtig gemacht wird und nicht son Mist mit Diclofenac zum rumprobieren und dann stehst du da wieder. Die sollen dir was zur Unterdrückung geben und dich ordentlich betreuen. Sorry, aber man bezahlt so viel Geld dafür, da darf man auch mal Ansprüche stellen und erwarten ernsthaft betreut zu werden. Auf Schmerzmittel zur ES-Unterdrückung würde ich mich nicht einlassen und sonst würde ich darauf bestehen, dass die mir bitte genau erklären, wie das denn bitte den ES unterdrücken soll hormonell. Letztlich liegt die Entscheidung natürlich bei dir.
Ausgelöst wird eben deshalb, weil man nicht sagen kann, wann dein LH-Peak ist und wann der Follikel bereit ist die Eizelle frei zu geben, sonst punktieren die nur Flüssigkeit ohne Eizelle, weil die sich noch nicht von der Wand gelöst hat.