schwanger durch IVF/ICSI?

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2688
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Anngscheid »

Guten Abend allerseits!

Boa ist hier was los, da kommt man gar nicht hinterher mit lesen....

So, aber nun von vorne, hoffe ich vergesse niemanden und bringe noch alles richtig zusammen...

Psychodoll, schön dass du wieder "zurück bist" und dich mit uns austauschst. Dass du so probleme mit deiner Psyche hast und Antidepressiva brauchst tut mir ehrlich leid. Dass sie dir bissl helfen, freut mich wirklich. Und dass du nun starten kannst umso mehr. Es wird spannend :) Dann haben wir nun quasi gleichzeitig gestartet mit Stimulation.

finja, mein Mann hatte ja auch ein OAT, welcher Grad kann ich leider gar nicht sagen, weil ich es schlicht weg nicht weiß.
Er hatte ja Pimp my sperm gemacht, (Hätte da sogar noch halbvolle bzw. teils volle Tablettenboxen) falls Interesse... und bei ihm wurde es besser, trotz seinem Genetikfehler. In unserer Klinik empfehlen sie sonst immer nems- also meist Fertiolvit- da schwören die drauf. Er ist aber bei den anderen Produkten geblieben. Er hatte auch mal das Orthomol fertil, da hat sich aber nicht wirklich was verbessert. Ich mach ja immer noch begleitend Pimp my eggs, muss man aber alles mind. 3 bis 4 Monate vor der Behandlung/Stimulation anfangen, sonst wirkt es nicht, bzw. soll es angeblich nicht den effekt haben.
Wir hatten uns auch unseren Vitamin D wert bzw. ich selbst Werte abnehmen lassen, wie selen, zink, Verschiedene Mineralstoffe um zu sehen wo ich stehe. wir beide hatten einen schlechten Vitamin D wert und nehmen wirklich hochdosiert es jede Woche ein, mit zusätzlich vitamin K2 und Magnesium- allerdings muss man eben bei den Sachen, wenn man mit der Gerinnung oder so probleme hat aufpassen. Es dann begleitend von einem Arzt machen lassen.

Domi: der Termin mit der Klinik hört sich doch erst mal gut an. Das mit der Blastokultur wusste ich z.b. gar nicht. Bei uns in der Klinik machen sie eigentlich immer Blastokultur, möchte auch wieder eine machen, obwohl ich erst 33 bin...
Picsi hört sich auch gut an, bei uns in der Klinik bieten sie ja auch imsi an- das ist echt meega der Unterschied, wie man da die Spermien anders sieht. Das mit dem spritzen zur gleichen zeit ist sehr wichtig. Klar 15min. oder30min hin oder her sind nicht tragisch.... wenn es nicht stunden unterschied sind.

Kiliki, also das mit den Spermien und dem Antikörper würde mich echt auch interessieren wie das diese Therapie ablaufen soll..

Sumsi, gut dass du die OP soweit gut überstanden hast. Genieß die Zeit noch mit deinem Mann, bevor er abreisen muss. Könnt ihr dann eigentlich auch telefonieren oder skypen oder geht sowas dann gar nicht während er im Einsatz ist oder wie ist da die Kommunikation überhaupt bzw. könnt ihr euch kontaktieren in der zeit?

Klapperstorch, das glaub ich dir, dass dich das runterzieht, du bist wie alle anderen eine Kämpferin, dein Körper kann das, lass die negativen Gedanken nicht so ran an dich und versuch sie wegzubekommen. Wegen dem Utro- ein Versuch wäre es wert- aber klar, müsstest halt dann am Ende eines Zykluses testen, damit du es wieder absetzen kannst. Erfahrung hatte ich bisher nur während einer Hormonbehandlung, aber selbst hab ich es noch nicht versucht...

Schneeflocke, tut mir leid, dass ich da so "verballert" war... ich stimuliere mit Meriofert was in den Gesäßmuskel gespritzt werden muss, das macht mir mein Mann, ab dem 18.1. muss es meine Mama machen, da mein Mann dann Spätdienst hat-und es nicht machen kann- selbst geht das schwer...
Dass du nun Dr. Pfeiffer kontaktiert hast ist super, bin gespannt was er sagt. Das mit dem Cortison und Einnahmezeit ist sehr interessant, wusste ich auch nicht....

Dudibble, drück dir für deinen Termin die Daumen, dass alles Gut ist und wenn die 12/15 Woche rum ist du die SS auch genießen kannst. Glaube dir, dass das alles von der letzten Erfahrung, von eurem Engelchen überschattet wird. Darf ich fragen, hattet ihr das Kind eigentlich untersuchen lassen?

Cymberline, es wird sehr spannend nun bei dir, bin gespannt wann dann der Tag der Tage ist...

Me: ich hab also gestern abend die erste Spritze von meinem Mann mit Meriofert gespritzt bekommen. im Ersten Moment hat es etwas weh getan, aber dann ging es wieder. hatte das gefühl dass es gleich anfängt zu arbeiten. Nun fängt es wie beim letzten Versuch an, im Bereich der Eierstöcke zu drücken, mag lieber liegen anstatt sitzen und ich muss zwischen 7 und 8 aufs klo, hab immer wieder Hitzewallungen.... also Hormoncocktail pur :lol: Am Donnerstag kommt dann "unser" termin erst zur Kontrolle US in der Klinik und dann beim Notar, bin so langsam bissl aufgeregt, aber insgesamt ruhiger wie bei den letzten Versuchen. Es ist so "Seltsam" eine art innere ruhe, was ich so nicht kenne. Möchte auch noch so art meditationsmusik hören bzw. so art "reisen" machen, einfach für mich- suche da noch das richtige in youtube....

Jetzt ist es doch einiges geworden....

Euch allen einen schönen Abend!
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
finja0602
Beiträge: 1505
Registriert: Samstag 21. Dezember 2019, 22:20

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von finja0602 »

Ich muss ehrlich zugeben, ich verstehe beim Lesen oft nur Bahnhof :lol: Blastokultur? Heißt das, dass die befruchteten Eizellen im Stadium der Blastozyste wieder eingesetzt wird? Das würde ja heißen, dass es sonst eher anders ist? Wann wird denn das Ei normalerweise wieder eingesetzt? Ich hab bisher auf der Seite unserer KiWu nur gelesen, dass es 5 Tage nach der Befruchtung wieder eingesetzt wird. Das wäre doch dann Blasto oder?
Kryo heißt einfrieren ja? Ist das etwas das man tun sollte oder nur unter bestimmten Voraussetzungen?

Die Erzählungen über eure Erfahrung beim Spritzen macht mir auch bissl Angst um ehrlich zu sein 😐
„etwas Druck“ „drücken in den Eierstöcken“ „lieber liegen statt sitzen“
Das hört sich so schmerzhaft an 😣
Nach 2 ICSI und 4 Kryos:
:love: Zu Viert seit 25.11.2022 :love: 👨‍👩‍👧🐶
Domi2015
Beiträge: 155
Registriert: Montag 5. Januar 2015, 12:02

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Domi2015 »

Anngscheid
Ihr macht dieses Versuch mit Samenspende oder? Habt ihr den Spender persönlich kennengelernt oder läuft das ganz anonym ab?

Blastozysten im Frischversuch haben wohl eine höhere SS-Rate, deswegen bevorzugen es viele Kliniken. Wenn die Klinik es routinemässig machen, hat man ja eh keine Wahl.


Finja
Genau, Blastokultur heißt, dass das man die befruchteten Eizellen bis Tag 5 kultiviert. Das ist bei meiner Klinik eine Zusatzleistung, wir haben uns dagegen entschieden. Ich lasse mir die befruchtete Eizelle nach 2 Tagen einsetzen. Beide Methoden haben Vor-und Nachteile.
Bei der Kryokonservierung werden dann die befruchteten Eizellen eingefroren, ist aber auch eine Zusatzleistung, die die KK nicht übernimmt. Meine Ärztin meinte, dass einige Paare sich dagegen entscheiden, also die übrig gebliebenen Eizellen wegwerfen (was ich nicht ganz nachvollziehen kann).

Ich merke vom Spritzen bisher nichts (habe aber auch erst eine Spritze gehabt bisher). Ich habe ehrlich gesagt auch total Bammel davor, was noch kommt. :crazy: Ich werde berichten! Hab aber gehört, dass die meisten es gut vertragen.

Me
Noch eine Frage meinerseits. Habt ihr Tipps für die Stimulation? Meine Ärztin hat mir gar nichts geraten, sie meinte sogar, ich kann Sport normal weitermachen. Hier im Forum habe ich jedoch gelesen, dass man viel Trinken und Proteine essen soll?

lG an ALLE
Benutzeravatar
finja0602
Beiträge: 1505
Registriert: Samstag 21. Dezember 2019, 22:20

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von finja0602 »

Ok dann klingt es so, als ob meine Klinik das generell mit Blastos macht.
Was wäre denn ein Vor- bzw. Nachteil der Blastokultur?
Nach 2 ICSI und 4 Kryos:
:love: Zu Viert seit 25.11.2022 :love: 👨‍👩‍👧🐶
Benutzeravatar
Schneeflocke88
Beiträge: 1840
Registriert: Freitag 18. Januar 2019, 19:57

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Schneeflocke88 »

Domi2015 hat geschrieben: Samstag 9. Januar 2021, 17:51 Ja, dann hoffe ich, dass die Stimulation gut anschlägt und ich nicht allzu lange spritzen muss. Interessant ist aber ja dann, dass mein AMH recht niedrig ist, aber dann doch nicht "zu wenige" Follikel da sind. Das stellt die Aussagekraft vom AMH etwas in Frage.
Soweit ich weiß ist es ein Zusammenspiel aus beidem...steht hier bspw auch: https://www.ivf-spain.com/blog/de/alles ... n-sollten/

Bei mir waren es 8 befruchtete EZ von 12. Daher "nur" 2x Blastokultur mit je 3 PN Zellen. Also momentan tendiere ich irgendwie auch eher zum frühen TF. Werde das aber nochmal mit meiner Ärzrin besprechen. Na das einzige was mit doch zur Blastokultur bewegt ist eben, dass man weiß wie weit sie kommen...aber da sind wir ja wieder, vllt wäre es in der GM anders - ahhh Gedankenkarussell :lol:
Ja Embryoglue steht auch noch als Überlegung zur Debatte.
Domi2015 hat geschrieben: Samstag 9. Januar 2021, 17:51 Wenn die Killerzellen "der Übeltäter" sind, wird Cortison wahrscheinlich zielführend bei dir sein :love: :love:
Ja das wäre natürlich super schön :) :) :)

Also ich habe mich nach der PU proteinreich ernährt z.B. körnigen Frischkäse gegessen und so Kefir-Deunks getrunken. Allgemein ist es wirklich wichtig viel zu trinken (2-3 Liter). Während der Stimu habe ich mich aber nicht eingeschränkt oder anders gegessen. Waren da sogar noch ausgiebig wandern, hatten Sex etc. Meine Ärztin sagte, alles so wie es sich gut anfühlt. Man merkt recht schnell, wenn was nicht mehr so angenehm ist. So 2-3 Tage vor PU drückt es im UL schon mehr und ich hatte auch einen kleinen Blähbauch, da hätte ich nicht mehr 20km wandern wollen ;) Du merkst, was dir gut tut :flower:

Super, dass es mit dem Spritzen gut geklappt hat. D.h. du spritzt jetzt immer abends?

Anngscheid Ich weiß gar nicht wofür ich die Entschuldigung "verdient" habe? :lol: Ui in den Gesäßmuskel? Ach krass...das habe ich auch noch nicht gehört, dann kannst du es ja gar nicht selbst machen. Hast du mit dem Medi schon Erfahrungen oder war das jetzt neu? Uh ich bin schon total gespannt was du vom US und dem Notartermin berichtest. Blöde Frage: Konntet ihr euch den Spender jetzt eigentlich "aussuchen" mit ein paar Kriterien oder wie lief das ab? Wenn es dir unanständig zu antworten, musst du natprlich nicht :flower:

fin6 Also die Kryokonservierung von.überschüssigen PN Zellen (also befruchteten Eizellen, die sind ein Tag alt) qürde ich auf jeden Fall machen. Der Vorteil bei einem Auftauzyklus (Kryo-Zyklus) ist ja, dass du das im natürlichen Zyklus machen kannst und nicht mehr stimulieren musst - ist also schonender für den Körper! Wenn deine Klinik am Tag 5 transferiert, wird eine Blastozytenkultur gemacht, genau. Wichtig: Das ist ebenfalls eine Zusatzleistung, die von den KK nicht bezahlt wird. Eine Größenordnung: Bei mir kostet das ca 320 Euro. --> frag da also nochmal konkret nach!
Ich habe die Stimu beim letzten Mal auch gut vertragen, ich hab nur immer Bammel vor dem Spritzen selbst ;) Gegen Ende der Stimuphase, also vor der PU habe ich aber auch gemerkt, qie mein Unterbauch dicker wird und drückt, aber das ist auszuhalten, eher bisschen unangenehm. Wirklich Schmerzen hatte ich eher 2-3 Tage nach der PU, da lag ich auch die meiste Zeit auf der Couch. Werde mich auch dieses Mal länger krankschreiben lassen. Spreche hierzu am Mo auch mal mit meiner Hausärztin - vielleicht kann sie mich statt der KiWu krankschreiben...habe etwas Bedenken, wenn die Adresse der KiWu auf meiner Krankmeldung steht und ich die beim Arbeitgeber abgebe... Ich berichte euch ;)
♀️(88) & ♂️(87) - 1.Zyklus pp | KiWu seit 11/2018
1.ICSI 08/20 + 2x ❄️
2.ICSI 01/21 + 5x ❄️
3.ICSI 04/22 ☆ (bioch.SS)
4.ICSI 10/22 ✖
1.Kryo 02/23: E. *31.10.23* :love: 🐯👨‍👩‍👧
Domi2015
Beiträge: 155
Registriert: Montag 5. Januar 2015, 12:02

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Domi2015 »

Schneeflocke
ja genau am frühen Abend, ich spritze gegen 17 Uhr.
Ich habe mit meiner Hausärztin abgesprochen, dass sie mir eine Krankmeldung ausstellt. Habe auch keine Lust, dass mein Arbeitgeber Bescheid weiß.

Me
Ich merke die Hormone nun heute morgen ziemlich deutlich. Ich bin irgendwie total emotional :? Mein Mann hat beim Frühstück etwas zu mir gesagt und ich habe angefangen zu weinen :?: War fast schon amüsant, weil es tatsächlich keinen Grund gab. Zudem habe ich ziemlich deutliche (aber erträgliche) Rückenschmerzen. Erst dachte ich, dass es die Nieren seien, aber ich habe die Schmerzen vorwiegend bei Bewegung, daher gehe ich mal davon aus, dass es die Eierstöcke sind. Es beunruhigt mich etwas, dass ich nach einmal Spritzen schon so reagiere, wie wird das dann in einer Woche sein?

finja
Ich schicke dir heute Nachmittag, wenn du magst, ein Worddokument mit Studien zu? Ich habe in dem Dokument die Vor- und Nachteile der Blastozystenkultur aufgelistet...

LG an Alle, wir gehen jetzt eine Runde spazieren :flower:
Benutzeravatar
finja0602
Beiträge: 1505
Registriert: Samstag 21. Dezember 2019, 22:20

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von finja0602 »

Domi das wäre toll wenn du mir die Studien mal schicken würdest :love:
Nach 2 ICSI und 4 Kryos:
:love: Zu Viert seit 25.11.2022 :love: 👨‍👩‍👧🐶
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2688
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Anngscheid »

Hallo zusammen!

Schneeflocke, ja, das Meriofert muss ich zusammenmischen- also Flüssigkeit in Pulver auflösen und in einer Spritze aufziehen und das nach Angabe des Behandlungsplans wie z.b. 3 Ampullen oder 4 oder eben das was drin steht und dann in den Gesäßmuskel spritzen. Das soll bewirken, dass es noch schneller im Körper wirkt, daher merk ich das eben wie gesagt gleich wenns in meinem Unterbauch/Eierstöcke arbeitet;) Hatte bei der 2.ICSI auch schon die gleichen Mittel.

Zum Thema "aussuchen": Es gibt vorab die Möglichkeit dass man vorgeschlagene Spender der Klinik nimmt, man kennt diese generell nicht vor dem Versuch oder man kann auch in der Samenbank jemanden aussuchen, wo man denkt wo zu einem passen könnte. Die 1.Variante mit vorschlag der klinik geht so, dass man am Tag der Punktion, vor Punktion aus den vorgeschlagenen, könnten 2 oder 3 sein jemanden aussucht und sie haben von demjenigen kryokonservierte Samen da. Oder wenn man es aus der Samenbank direkt aussucht, dauert das ganze länger, weil man ja erst aussuchen muss, derjenige abgeben und diese Samen dann in die Klinik transportiert werden muss. Unsere Klinik arbeitet mit einer dänischen Samenbank zusammen.
Wir haben uns für Variante 1 entschieden. Dort erfährt man so Dinge wie Haarfarbe, gewicht, Größe, Blutgruppe. Bin schon seeehr gespannt drauf. Foto oder so gibt es da nicht. Manchmal weiß die klinik auch was über Charaktereingeschaften oder Beruf, oder vorlieben, dürfen sie aber offiziell nicht sagen. Das kind hat dann in Ö die Möglichkeit nach dem 14.lebensjahr die Unterlagen vom Spender in der Klinik anzufordern.

Zu Kryo hast du finja nun einige Details bekommen.

Domi: das kann schon sein, dass man näher oder viel schneller am Wasser gebaut ist, durch die Hormone....

habe mit meiner vorgesetzten schon wegen krankmeldung usw. gesprochen, da derzeit bei mir im betrieb eh noch alles zum großteil still steht wegen corona und dem lockdown kann ich quasi am Tag der Punktion und evtl. auch danach frei machen oder bekomme eben dafür urlaub eingetragen. Da geht das eben relativ einfach, was echt toll ist.

Wünsche euch noch einen schönen Spätnachmittag/Abend
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2688
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Anngscheid »

Ach ja, da fällt mir gerade ein, was man zu mir gesagt hat bzw. auch andere Kiwufrauen gesagt haben: Man sollte ruckartige Bewegungen vermeiden, und zwar deswegen, weil es sonst theoretisch die Eierstöcke verdrehen könnte... hab zwar bisher noch nie jemanden erlebt der das hatte, aber man weiß ja nie.
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
Klapperstorch84
Beiträge: 1229
Registriert: Samstag 1. April 2017, 08:55

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Klapperstorch84 »

Guten Morgen,

hier ist ja einiges los, ich hoffe ich schaffe es allen was zu antworten.

Schneeflocke, ich hatte mal wegen dem Homocystein geguckt und konnte das in meiner Werteübersicht nicht finden. Aber klingt ja durchaus sinnig dass sowas bestimmt wird, Folsäure ist ja sehr wichtig. Da frag ich mich wieder warum sowas nicht standardmäßig geprüft wird. Man geht unzählige Male zu Blutentnahmen, da kann man das doch mitmachen.
Was hat das jetzt nochmal für Auswirkungen bei dir dass dein Wert abweicht?
Bin gespannt was du von Dr. Pfeiffer hörst. Ich werde da jetzt auch mal nachfragen ob meine Werte eigentlich alle vorliegen, hatte von der KIwu dazu nichts mehr gehört.

Domi, ich war einmal bei einer Psychologin von ProFamilia, die hat mir in so einer übertrieben verständnisvollen Stimme erzählt wie sehr sie verstehen kann dass mich das mitnimmt, n bisschen so ne "ich rede mit einem Kleinkind"-Stimme. Gar nicht meins. Dann hatte ich mal mit einer gesprochen, die ich über dieses Beratungsnetzwerk Kinderwunsch gefunden hatte. Die hat mir allen erstes gesagt ich soll in Urlaub fahren. Und dann kam der Supergau als mein Hausarzt mich zu einer Psychiaterin überwiesen hat, nachdem ich ihm sagte dass ich evtl etwas Unterstützung gebrauchen könnte. Nach dem Termin mit der ging es mir so schlecht. Sie hat mir die ganze Zeit gesagt dass das eben so ist und man damit klarkommen muss. Und als ich dann sagte dass ich damit Schwierigkeiten haben und nicht wüsste wie, sagte sie das muss halt jeder für sich selber finden.
Von daher bin ich damit im Moment noch etwas abgeneigt wenn es nicht wirklich notwendig ist.
Für die nächste ICSI steht bisher nur Blasto im Raum, ansonsten wissen wir es noch nicht. Ich liebäugel mit Embryoscope, da werden die befruchteten Eizellen ja per Kamera permament beobachtet und fotografiert und müssen zur Beurteilung nicht "in die Hand" genommen werden. Kostet aber 300 oder 500 € (weiß ich grad nicht aus dem Kopf), also nicht gerade günstig. Bei der letzten Kryo hatten wir Assisted Hatching, hat aber nichts genutzt.
Von Rekovelle hab ich noch nie was gehört, 10,6 Einheiten hört sich aber für ne IVF sehr wenig an. Meist geht das ja in die hunderte. Aber 10 Follikel klingt gut, hoffentlich wachsen sie alle schön gleichmäßig :)
Spritzen sollte ich auch immer ungefähr zur gleichen Zeit zwischen 16 und 22 Uhr. Die Uhrzeit lag aber vermutlich daran dass morgens dann immer US war, dann konnte die Dosis vom Vorabend noch passend wirken.

dubibble, für morgen sind meine Daumen gedrückt :flower:

cymbeline, Kryo im natürlichen Zyklus klingt interessant, wie funktioniert das dann? Wenn dein ES durch ist wird die befruchtet Eizelle eingesetzt? Ich kenn nur n künstlichen Kryo-Zyklus, da hatte ich keinen ES.

Psychodoll, Puregon hab ich immer gut vertragen, bin gespannt wie es bei dir anschlägt. Aber warum darfst du denn keinen Sex und keinen Sport machen? Kurz vor PU ok, aber jetzt zu Beginn....

Zu OAT: hat mein Mann auch irgendwie, wobei seine SG immer gut bis vllt mittelmäßig waren. Grad weiß ich grad auch nicht, stand auch nie als Befund im SG drin, OAT kenn ich bei uns nur von den Anträgen für die KK. Da ist mein Mann leider immer der Verursacher obwohl das eigentlich nicht ganz richtig ist. Aber gut, hauptsache die KK genehmigt es.

Anngscheid, schön dass es gestartet ist bei euch. In den Po ist ja mal was anderes :D Hoffe dass deine Follikel gut wachsen und ihr dann endlich Erfolg habt mit der Spende. Echt schon interessant wie das so abläuft. Wird denn bei der Auswahl der Spende darauf geachtet dass das zu euch passt? Also angenommen ihr seid beide hellblond, dass der Spender nicht schwarzhaarig ist oder sowas?
Das mit den Entspannungsreisen klingt super, n bisschen abschalten vom Alltag. :love:

zu mir: Ich hab mich in diesem Zyklus gegen Utro entschieden, das mit dem Testen hatte ich nicht bedacht. Wobei ich meist trotz Progesteron meine Tage bekommen habe, zumindest SB.
Seit Samstag tun mir die Brüste weh, deutlich zu früh für PMS, der Ovu war erst letzten Montag positiv. Oder meine 2. Hälfte verkürzt sich jetzt noch weiter, mal abwarten... :|

Wünsch euch einen schönen Start in die Woche :)
Kiwu seit 10/2016
1.-4. ICSI: negativ
1. Kryo: biochemische Schwangerschaft⭐
2.-5. Kryo: negativ
nach 6 Jahren: Wir werden glücklich ohne Kinder 👫🏼
Antworten