Kilki: oh Mann, das ist ja spannend. Ich sehe den Strich auch auf jeden Fall und kenne genau die Situation ja (leider) aus dem letzten Versuch. Der Presense war mini positiv, die digitalen negativ am nächsten Tag. Leider weiß ich nicht mehr an welchem ZT es war. Letztendlich war es eine mini kleine biochemische SS. Aber ich kenne das Gefühl der Freude über wenigstens den ersten Strich des Lebens. Ich drücke weiter die Daumen. Man hat ja schon alles gehört.
Finja: Wie toll!!!! Da bin ich glatt wieder neidisch

Freut euch auf eure beiden kleinen Scheißerchen. Auf, dass sie für immer bei euch bleiben
Klapperstorch: bei mir waren es tatsächlich drei SS aus dem Kollegenkreis, zwei mal aber die dazugehörige Frau, einmal eine Kollegin mit der ich zusammen sitze im Lehrerzimmer. Sie weiß von den Problemen von mir tatsächlich auch und war immer so unterwges von wegen „oh Gott Kinder, voll anstrengend“, „ne, ich noch nicht“ und so. Und zack, hat‘s schnell geklappt.
Wir sind halt ein sehr junges Kollegium, da wird es immer mehr kommen. Und es kommt wieder die Angst, dass ich iwann zu den kinderlosen Kolleginnen zählen werde.
Psychodoll:Auch dir drücke ich ganz fest die Daumen
Schneeflocke: Ja, es waren jetzt fünf echt dicht aufeinanderfolgende. Alle erwartet, aber trotzdem jedes mal hart. Aber es war auch gutes Abhärtungstraining. Es wurde jedes Mal „egaler“. Wie es weiter geht, werde ich gleich unten Mal schreiben. Brauche nämlich Rat.
Domi: oh, den Panzer hätte ich auch gerne. Aber ja, die SS hier im Faden freuen mich auch nur. Also komplette, echt Freude.
Schade, dass du noch warten musst. Bei uns könnte es tatsächlich auch problematisch werden mit den Feiertagen, ich denke aber nicht, dass meine Tage pünktlich kommen, bin ja im nach Stimu Zyklus.
Hexe-ClarI. Schön, dass du wieder dabei bist! Ich bin auch sehr gespannt auf deine weiterführende Geschichte. Musste tatsächlich letztens an dich und deine Schülerin denken... Und EZ Spende ist für mich auch noch nicht vom Tisch.
So, ich hoffe, dass ich alle erwischt habe.
Zu mir: ich hatte heute den Anruf den Klinik und an der Gerinnung liegt es auch nicht. Jetzt steht im Raum, wie wir weiter machen sollen.
Er rät zu einer geringen Stimu (erstmal nur mit Tabletten), weil günstiger und weniger Spritzen. Das wäre für mich aber nicht das Problem, denn wir haben ja noch einen komplett bezahlten Versuch und die Spritzen jucken mich nicht so. Durch die geringe Anzahl an EZ hab ich auch nie Probleme und keine Nebenwirkungen. Irgendwiewill ich also nicht den letzten bezahlten Versuch für einen günstigen „verschwenden“.
Er sagt, man könne ja auch abbrechen, sollte es nur eine EZ sein, aber das würde ich wohl niemals tun. Habe ja eh immer wenig und vllt ist die eine ja DIE EINE.
Also tendiere ich eigentlich dazu, jetzt nochmal volle Pulle zu stimulieren und auf möglichst viele EZ (es werden ja eh nicht viele) zu hoffen. Aber evtl. ist ja auch die niedrige Stimu der Schlüssel zum Glück.
Ich kann aufgrund der privaten KK und Beihilfe quasi auch nach dem Versuch entscheiden, ob ich ihn abbrechne oder nicht.
Also vllt niedrige Stimu versuchen, zur Not bei Nicht Erfolg selbst zahlen und dann erst wieder einreichen, wenn wir wieder volles Mett machen? Und falls es klappt, dann als letzten Versuch einreichen?
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Es ist noch so ein WirrWarr im Kopf.
Also die Frage ist, was würdet ihr machen? Mal ne low stimulation versuchen oder lieber nochmal all in?
Aber natürlich könnte so ein Verusch evtl schonender für den Körper sein.