Hibbeln nach Fehlgeburt
- lydiredangel
- Beiträge: 1966
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Lara, auf die Streifentests kannst du dich ja nicht verlassen. Da ist der Urin mal konzentrierter und dann weniger oder mal ein doofer Streifen dabei....
Geh doch heute nochmal in die Kiwu, ein freies Labor oder zum Hausarzt und lass hcg bestimmen und gleich mit Progesteron.
Geh doch heute nochmal in die Kiwu, ein freies Labor oder zum Hausarzt und lass hcg bestimmen und gleich mit Progesteron.
Ich (39, Hashi, GKS, Gerinnung o.B., Immunol. auffällig, Humangen. o. B.) & Er (43)
6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner
im 7. & 11. ÜZ
Regenbogenbaby im 16. ÜZ - Januar-Mami 2022
kleiner
Regenbogenbaby im 16. ÜZ - Januar-Mami 2022
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2018, 16:13
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Lara, unendliche Müdigkeit ist doch ein Symptom
Hast du eigentlich vor dem US in 2 Wochen noch mal einen Bluttest? Ich glaube nicht, oder? Kannst du einen erbitten, wenn du dich so verunsichert fühlst?
Du hattest ja wegen meiner HCG-Werte gefragt (das hatte ich gestern vergessen). Ich weiß allerdings wirklich nicht, ob es sinnvoll ist sowas zu vergleichen (ich weiß ja selbst, wie sehr einen sowas verunsichern kann)... Ich hatte bei der "längeren" SS im Sommer am 16. HL Tag einen HCG von um 200 (hatte keinen genauen Wert am Telefon erhalten), niedriger Normbereich hieß es damals. Zwei Tage später war er bei 445, Verdopplung fand also statt, war aber insgesamt tendenziell niedrig. Danach wurde nicht mehr gemessen, weil die darauffolgende Woche die Fruchthöhle sichtbar war. Im Nov. war das HCG bei 154 an HL-Tag 13 (da hatte ich aber ab 4 Tage nach dem ES durchgehend Blutungen für 18 Tage), also somit ok, und im Januar an HL 14 bei 39, also viel zu niedrig. Im Okt. war die SS so schnell vorbei, dass ich gar nicht zum BT gegangen bin. Es war also alles dabei an Werten, letztlich können sie (außer wenn sie von Anfang an viel zu niedrig sind - was bei dir nicht der Fall ist!) leider nichts über den weiteren Verlauf aussagen... So einen guten Wert wie du vorgestern hatte ich allerdings noch nie
Ich drücke dir weiterhin ganz arg die Daumen und vielleicht hast du ja die Möglichkeit einen BT machen zu lassen, damit du nicht soooo auf glühenden Kohlen sitzen musst? Fühl dich gedrückt.
Sol, ja genau, mein Gefühl und Körper sagen mir, dass ich gern erst mal richtig gesund werden würde und mich weiter etwas "entspannen" sollte/möchte. Nachdem ich gestern diese Werte erfahren habe, habe ich allerdings das Gefühl, dass ich mir das eigentlich nicht "erlauben" kann

Du hattest ja wegen meiner HCG-Werte gefragt (das hatte ich gestern vergessen). Ich weiß allerdings wirklich nicht, ob es sinnvoll ist sowas zu vergleichen (ich weiß ja selbst, wie sehr einen sowas verunsichern kann)... Ich hatte bei der "längeren" SS im Sommer am 16. HL Tag einen HCG von um 200 (hatte keinen genauen Wert am Telefon erhalten), niedriger Normbereich hieß es damals. Zwei Tage später war er bei 445, Verdopplung fand also statt, war aber insgesamt tendenziell niedrig. Danach wurde nicht mehr gemessen, weil die darauffolgende Woche die Fruchthöhle sichtbar war. Im Nov. war das HCG bei 154 an HL-Tag 13 (da hatte ich aber ab 4 Tage nach dem ES durchgehend Blutungen für 18 Tage), also somit ok, und im Januar an HL 14 bei 39, also viel zu niedrig. Im Okt. war die SS so schnell vorbei, dass ich gar nicht zum BT gegangen bin. Es war also alles dabei an Werten, letztlich können sie (außer wenn sie von Anfang an viel zu niedrig sind - was bei dir nicht der Fall ist!) leider nichts über den weiteren Verlauf aussagen... So einen guten Wert wie du vorgestern hatte ich allerdings noch nie

Sol, ja genau, mein Gefühl und Körper sagen mir, dass ich gern erst mal richtig gesund werden würde und mich weiter etwas "entspannen" sollte/möchte. Nachdem ich gestern diese Werte erfahren habe, habe ich allerdings das Gefühl, dass ich mir das eigentlich nicht "erlauben" kann

-
- Beiträge: 275
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2018, 16:13
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Lara, ich seh es bißchen ähnlich übrigens wie Lydi. Und ich finde übrigens auch, dass bei dem Test vor drei Tagen der linke Rand so aussieht als wär er durch die Verdunstung etwas stärker. Ich weiß nicht, ob das deswegen aussagekräftig genug zum Vergleichen ist.
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Ihr Lieben
Danke für eure Positivität!
Ja die Tests sehe ich auch weniger als Problem, aber die SB gibt mir schon zu denken, zumal ich eben ausser der Müdigkeit keine Symptome mehr spüre. So war das eben beim
Letzten Mal auch. am Sonntag hatte ich ja dieses Gefühl ich sei SS, deshalb habe ich ja auch nachmittags getestet. Aber seit gestern sagt mir mein Gefühl, dass wieder nichts ist..
ich habe nun aber angerufen im Kiwu und sie klären ab, ob ich vorbeigehen soll..
Danke für eure Positivität!
Ja die Tests sehe ich auch weniger als Problem, aber die SB gibt mir schon zu denken, zumal ich eben ausser der Müdigkeit keine Symptome mehr spüre. So war das eben beim
Letzten Mal auch. am Sonntag hatte ich ja dieses Gefühl ich sei SS, deshalb habe ich ja auch nachmittags getestet. Aber seit gestern sagt mir mein Gefühl, dass wieder nichts ist..
ich habe nun aber angerufen im Kiwu und sie klären ab, ob ich vorbeigehen soll..
1 Kind
2
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Lara
Ich finde den Test auch wieder stärker! Am besten holst du dir einen Test mit Wochenbestimmung. Die Streifentests sind nicht geeignet, um eine Steigerung abzubilden. Oder du gehst halt alle zwei Tage zum Bluttest. Eventuell wirst du es teilweise selbst bezahlen müssen, aber dann weißt du Bescheid! Unendliche Müdigkeit in dem frühen Stadium der Schwangerschaft ist ein sehr starkes Anzeichen. Alle anderen beginnen erst so 2 Wochen später. Daher glaube ich an deinen kleinen Kampfkrümel und hoffe, dass du Wege findest, dich ein wenig zu entspannen. Symptome können auch mal variieren von Tag zu Tag. Wegen der SB würde ich mal nachschauen lassen, woher sie kommen und Utrogest nehmen und ggfs Magnesium zur Beruhigung der GM.
Haferflocke
Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen! Ein bis zwei Monate machen aber wahrscheinlich keinen großen Unterschied und wenn die Therapien in einer Schwangerschaft nicht möglich wären, dann würde ich die Zeit erstmal abwarten. Vielleicht kannst du ja darüber auch mit der KiWu sprechen.
Hier
Temperatur steigt langsam. Mal sehen, ob sie oben bleibt bzw nach oben geht. Vom Gefühl her ist der ES durch. Kein bisschen Drücken mehr im Unterleib und nur noch ein ganz bisschen BS.
Ich finde den Test auch wieder stärker! Am besten holst du dir einen Test mit Wochenbestimmung. Die Streifentests sind nicht geeignet, um eine Steigerung abzubilden. Oder du gehst halt alle zwei Tage zum Bluttest. Eventuell wirst du es teilweise selbst bezahlen müssen, aber dann weißt du Bescheid! Unendliche Müdigkeit in dem frühen Stadium der Schwangerschaft ist ein sehr starkes Anzeichen. Alle anderen beginnen erst so 2 Wochen später. Daher glaube ich an deinen kleinen Kampfkrümel und hoffe, dass du Wege findest, dich ein wenig zu entspannen. Symptome können auch mal variieren von Tag zu Tag. Wegen der SB würde ich mal nachschauen lassen, woher sie kommen und Utrogest nehmen und ggfs Magnesium zur Beruhigung der GM.
Haferflocke
Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen! Ein bis zwei Monate machen aber wahrscheinlich keinen großen Unterschied und wenn die Therapien in einer Schwangerschaft nicht möglich wären, dann würde ich die Zeit erstmal abwarten. Vielleicht kannst du ja darüber auch mit der KiWu sprechen.
Hier
Temperatur steigt langsam. Mal sehen, ob sie oben bleibt bzw nach oben geht. Vom Gefühl her ist der ES durch. Kein bisschen Drücken mehr im Unterleib und nur noch ein ganz bisschen BS.
Sie 42
32 Er +
01/20 +
09/23
03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
10/22
11/22 (4./5. SSW)

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Lara ich kann mich hier nur anschließen, auf die Tests sollte man sich nicht unbedingt verlassen, vor allem, weil er ja nun wieder stärker ist. Beides zusammen geht ja kaum, es muss also am Urin liegen. Ich hoffe, daß Du trotzdem heute zum Arzt kannst um wenigstens das weitere Vorgehen zu besprechen und Progesteron zu bekommen. Ich drücke so die Daumen, das die SB nix zu bedeuten hat. Meine Schwägerin ist ja auch gerade schwanger und die hatte auch 2 Wochen lang Blutungen in dieser Schwangerschaft. Am Ende war es nur ein kleines Hämatom von der Einnistung eventuell.
Das Du trotzdem Angst hat ist total normal, jeder hier würde dasselbe empfinden.
Sol abgesehen von deinem Zick Zack finde ich die Kurve eigentlich ok. Wenn die Tempi nun oben bleibt, schaut es doch gut aus. Alles Andere passt ja auch und ihr habt ja eine tolle Herzchen Reihe hinbekommen, Hut ab
Haferflocke ich bin da auch bei den Anderen mit deinem AMH Wert. Erstens ist es ja ganz logisch, daß der Wert nun nicht mehr hoch ist, schließlich ist da nun keine Reserve mehr für 20 Jahre. Das heißt ja nicht, daß Du nicht trotzdem noch lange regelmäßig Eisprünge hast. Und deine Ärztin hat ja auch dasselbe gesagt. Das erhöht ja nun gedanklich aber leider trotzdem den Druck, wirklich schade. Ich hoffe, daß es Dir in ein paar Tagen besser geht damit.
Meine Tage habe ich tatsächlich immer schon so heftig, meine Ärztin hat mir deswegen auch immer versucht von meiner Kupferspirale abzuraten, da wird das ja manchmal noch verstärkt. Aber ich bin es mittlerweile gewohnt, ein bis 2 Tage sind dann schlimm, aber wenigstens ohne Schmerzen oder so
Das Du trotzdem Angst hat ist total normal, jeder hier würde dasselbe empfinden.
Sol abgesehen von deinem Zick Zack finde ich die Kurve eigentlich ok. Wenn die Tempi nun oben bleibt, schaut es doch gut aus. Alles Andere passt ja auch und ihr habt ja eine tolle Herzchen Reihe hinbekommen, Hut ab
Haferflocke ich bin da auch bei den Anderen mit deinem AMH Wert. Erstens ist es ja ganz logisch, daß der Wert nun nicht mehr hoch ist, schließlich ist da nun keine Reserve mehr für 20 Jahre. Das heißt ja nicht, daß Du nicht trotzdem noch lange regelmäßig Eisprünge hast. Und deine Ärztin hat ja auch dasselbe gesagt. Das erhöht ja nun gedanklich aber leider trotzdem den Druck, wirklich schade. Ich hoffe, daß es Dir in ein paar Tagen besser geht damit.
Meine Tage habe ich tatsächlich immer schon so heftig, meine Ärztin hat mir deswegen auch immer versucht von meiner Kupferspirale abzuraten, da wird das ja manchmal noch verstärkt. Aber ich bin es mittlerweile gewohnt, ein bis 2 Tage sind dann schlimm, aber wenigstens ohne Schmerzen oder so
43 , 3 Kinder (10/2005)(2/2014)(9/2016) und 3
(3/22)(10/22)(6/23)
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Ich möchte nochmal kurz reinspringen.
Lara ich finde, die Tests sehen gut aus! Streifentests sind nicht dazu gedacht eine Steigerung des HCG anzuzeigen und wenn, dann am Besten immer mit dem Test 2 Tage zuvor vergleichen und das sieht bei dir ja gut aus. Warte mal ab bis der heutige getrocknet ist, das sieht dann bestimmt nochmal anders aus.
Und noch was: bei mir waren die Tests mit dem ersten MU immer viel schwächer als mit dem 2.MU. Das ist wohl bei vielen Frauen so! Ich habe dann immer den 2.MU genommen.
Bzgl SB: würde in die Kiwu oder zum Arzt gehen und mir Famenita (ist übrigens besser verträglich als Utrogest, vaginal) verschreiben lassen. Meine FÄ sagte, es schadet auf gar keinen Fall sondern hat nur einen Nutzen!
Ich drücke dir alle Daumen und hoffe, dass die SB schnell verschwinden und alles gut geht
Lara ich finde, die Tests sehen gut aus! Streifentests sind nicht dazu gedacht eine Steigerung des HCG anzuzeigen und wenn, dann am Besten immer mit dem Test 2 Tage zuvor vergleichen und das sieht bei dir ja gut aus. Warte mal ab bis der heutige getrocknet ist, das sieht dann bestimmt nochmal anders aus.
Und noch was: bei mir waren die Tests mit dem ersten MU immer viel schwächer als mit dem 2.MU. Das ist wohl bei vielen Frauen so! Ich habe dann immer den 2.MU genommen.
Bzgl SB: würde in die Kiwu oder zum Arzt gehen und mir Famenita (ist übrigens besser verträglich als Utrogest, vaginal) verschreiben lassen. Meine FÄ sagte, es schadet auf gar keinen Fall sondern hat nur einen Nutzen!
Ich drücke dir alle Daumen und hoffe, dass die SB schnell verschwinden und alles gut geht

Verliebt: 2004 Verlobt: 2010 Verheiratet: 2017
Sohn (05/2018)
(03/2021, 6. SSW)
(11/2021, 7. SSW - ELSS)
Tochter (11/2022)


Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Danke ihr lieben Perle, Malina, Haferflocke und Sol!
Ich kann morgen zu einer Verlaufskontrolle zum Kiwu.
Der Test ist nun eingetrocknet und sieht wieder schwächer als heute morgen aus
https://ibb.co/0Q48YGQ
Ich versuche dennoch neutral zu bleiben, das bin ich ohnehin schon die ganze Zeit. Hab irgendwie gar keine Emotionen, weder schlechte noch gute. Ist sehr komisch, da ich sonst sehr emotional bin…
Ich kann morgen zu einer Verlaufskontrolle zum Kiwu.
Der Test ist nun eingetrocknet und sieht wieder schwächer als heute morgen aus
https://ibb.co/0Q48YGQ
Ich versuche dennoch neutral zu bleiben, das bin ich ohnehin schon die ganze Zeit. Hab irgendwie gar keine Emotionen, weder schlechte noch gute. Ist sehr komisch, da ich sonst sehr emotional bin…
1 Kind
2
- lydiredangel
- Beiträge: 1966
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Lara ich denke morgen fest an dich und drücke die Daumen! 

Ich (39, Hashi, GKS, Gerinnung o.B., Immunol. auffällig, Humangen. o. B.) & Er (43)
6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner
im 7. & 11. ÜZ
Regenbogenbaby im 16. ÜZ - Januar-Mami 2022
kleiner
Regenbogenbaby im 16. ÜZ - Januar-Mami 2022
Re: Hibbeln nach Fehlgeburt
Danke liebe Lydi!lydiredangel hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juni 2022, 21:39 Lara ich denke morgen fest an dich und drücke die Daumen!![]()
1 Kind
2