MoRg86 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Oktober 2022, 06:40
Ohhhhhh, endlich wieder gute Neuigkeiten. Herzlichen Glückwunsch und die daumen sind fest gedrückt. Auch weiterhin für alle anderen
Wie schön von dir zu hören, liebe MoRg! Hoffe dir und deinem Bauchbewohner geht es gut

Im Februar 23 Thread hat man lange nichts von dir gelesen, das liegt hoffentlich am intensiven Nestbautrieb, der dich beschäftigt
AnLe hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 09:10
Ohhh Ms_T, da schaue ich nach langer Zeit mal wieder ins Forum und dann soooo tolle Nachrichten

ich freue mich so sehr für euch! Ich drücke so sehr die Daumen, dass du nun bis zur Endstation fahren und die Schwangerschaft so richtig doll genießen kannst!
Liebe AnLe, ganz lieben Dank auch für deine Glückwünsche

Hoffe die ersten Monate mit deinem Kleinen sind gut verlaufen (oder jetzt überstanden

) und eure Familie hat sich gut eingelebt.
Coconut - Wie schön, dass der Transfer problemlos verlaufen ist und sogar eine schlüpfende Blasto! Ich hoffe, du hast eine schöne Zeit mit deiner sehr wichtigen Ladung an Bord

Alles alles Gute! Die Statistiken bei den dritten Versuchen sprechen für einen Erfolg
Sissi - wie schön auch wieder von dir zu lesen! Wie fühlst du dich mit dem Ergebnis des ERA Tests? Irgendwie ist es ja immer gut, wenn alles iO ist. Aber wenn was gefunden wird, kann man auch wieder an etwas arbeiten

Wieviele Transfers hattet ihr bisher? Bei dir wurde doch nie etwas gefunden außer den KIR Genen und PCOS, richtig? Das ist sicher eine schwierige Entscheidung mit diesen Voraussetzungen (also ohne klare Diagnose) eine Eizellspende als letzte Hoffnung zu akzeptieren. Haben dein Mann und du dich schon genauer über Eizellspende ausgetauscht? Welche Gedanken habt ihr dazu? Wäre PID im Ausland auch eine Option? @
Grobi - Auch bei dir die Frage, wäre PID eine Alternative oder willst du einfach nicht noch mehr Versuche mit eigenen Eizellen machen?
Frepa hat geschrieben: ↑Samstag 15. Oktober 2022, 09:43
Ms. T Wie schön, dass es dir so gut geht und du dich darauf einlassen kannst. War dein Mann nicht zuhause, als du das Ergebnis erfahren hattest? Mein Mann ist am BT auch auf Seminar und nächtigt dort.

Hast du eigentlich überhaupt irgendwas gemerkt an Anzeichen? Ich habe den Glauben an IUIs nicht ganz verloren, war da aber auch eher skeptisch, als dass ich da viel Sinn dahinter gesehen habe. Aber super, dass du uns den gegenteiligen Beweis geliefert hast.

Das zeigt einfach, dass die Aufbereitung der Spermien und ein gezieltes Eisprung auslösen und zum richtigen Zeitpunkt die Spermien in die Gebärmutter geben, auch die Lösung sein kann.
Ähm, ehrlich gesagt weiß ich noch nicht wirklich, ob ich mich darauf eingelassen habe. Die erste Schwangerschaft lief am Anfang ja auch normal, daher kann ich mich erst entspannen, wenn ich den Herzschlag auf dem Ultraschall sehe. Ich habe die Mira, die absolute Östrogen und LH Werte anzeigt und mache die seit dem Bluttest jeden Tag. Der LH-Test greift ja auch HCG auf und da sehe ich zum Glück eine annähernde Verdopplung alle zwei Tage im Urin. Sonst würde ich wahrscheinlich am Rad drehen, denn Anzeichen habe ich gar keine, nicht vor dem BT und jetzt auch nicht. Ich hatte am Freitag mal so ein komisches Pochen links an der Leiste und hatte schon wieder Panik wegen ELSS, aber das kam zum Glück nicht wieder. In der ersten SS hatte ich auch nichts und die Ovitrelle hat bei mir auch nichts ausgelöst. Denke ich reagiere auf HCG nicht so. Naja, am Anfang ist alles so fragil. Ihr wisst es ja selbst.
Zum Thema testen und ob mein Mann dabei war. Ich muss euch ein Geständnis machen. Wir haben schon am Montag bevor er auf Dienstreise gefahren ist gemeinsam getestet. Er hat es sich gewünscht und es war ES+12 also halbwegs sicher. Die Tests waren aber so schwach (nie wieder Presense), dass es uns nur weiter verunsichert hat. Ich hatte eigentlich Clear Blue Ultrafrüh digital gekauft, aber die kamen verspätet. Am Dienstag habe ich den CB dann auch gemacht, der war dann auch positiv. Wir hatten aber beide so Angst, dass der HCG Wert nicht passt, dass wir niemandem etwas gesagt haben. Erst als der BT klar zumindest eine erfolgreiche Einnistung gezeigt hat, konnte ich es euch sagen. Ich hätte es nicht ertragen wieder zurück rudern zu müssen, selbst hier im Forum nicht.
Jetzt aber mal zu dir

Mich hat das Progesteron am Anfang auch super müde gemacht, aber das hat sich jetzt langsam gelegt. Sind die Kopfschmerzen wieder gekommen oder haben sie sich komplett gelegt? Ich kann mir vorstellen, dass nach dem Transfer auch irgendwie eine Belastung von einem abfällt, weil die ganze Vorbereitungszeit und das Bangen, ob alles gut geht, vorbei ist. Das kann mMn auch einfach zur emotionalen Erschöpfung führen. Oder was meinst du als Expertin?

Ansonsten hören sich deine Symptome doch seeeehr verdächtig an.

Wie du an meiner Vorrede siehst, rate ich zum gemeinsamen Testen am Wochenende.
Coconut - Deine Verabschiedung hört sich sehr schön an. Nach dem ganzen Stress im Abschluss deiner Aufgaben ist das doch eine schöne Anerkennung. Und nun auf zu neuen Ufern! Ich finde die ersten Wochen, in denen man noch nicht so viele eigene Aufgaben hat, immer am schönsten bei einer neuen Stelle. Genieße die Entspannung zwischen den Stellen!
Zu deinen Fragen: Wie oben erläutert, teste ich mit Mira weiter. Habe aber auch an ES+15 noch zusätzlich einen Clear Blue mit Wochenbestimmung gemacht. Der war da schon bei 2-3 Wochen

Bei der ersten Schwangerschaft war ich da noch bei 1-2 und hat erst an ES+20 dann 2-3 Wochen angezeigt, der HCG ist also viel langsamer angestiegen. Das werte ich mal als gutes Zeichen.
Rina, meine Liebe, tut mir leid, dass du dich nicht wohl fühlst - sowohl körperlich als auch seelisch

Ich könnte jetzt viele super schlaue Tipps geben, aber die kennst du alle schon. Hoffe du findest einen Weg dich zu entspannen und auf das zu konzentrieren, was du beeinflussen kannst. Und Blastokultur von der Anzahl der befruchteten Eizellen abhängig machen, finde ich nen sehr guten Ansatz!
Tavi - Ich drücke auch ganz fest die Daumen für den Transfer! Zum Glück hängt der Erfolg nicht von unserer inneren Einstellung ab bzw wieviel Hoffnung wir uns machen, sonst wäre das bei mir auch nie was geworden
Ach, noch kurz dazu, wie es bei mir weiter geht: morgen zweiter Bluttest und dann machen wir hoffentlich Anfang übernächster Woche einen Ultraschall. Dann wissen wir mehr und ich hole die Schwangerschaftsratgeber aus dem Keller.
So, ich mach jetzt nen Spaziergang und danach besuchen wir eine Schulfreundin von mir. Die habe ich lange nicht gesehen und freue mich schon.
Habt einen schönen Sonntag!