Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Magda
Beiträge: 150
Registriert: Montag 7. August 2017, 11:01

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Magda »

Puh, ja das könnte ich theoretisch schon machen, aber das ist mir ehrlichgesagt das Risiko nicht wert, dass ich dann ggf. nicht gleich weiterschlafe...Nach zwei Jahren mit vielen Schlafunterbrechungen genieße ich gerade eigentlich sehr, dass das nicht mehr so ist ;)
Der Nachteil ist natürlich, dass ich den Eisprung nicht so genau eingrenzen kann. Da ich aber eher regelmäßige Zyklen zw. 30-32 Tagen habe & das auch nach der kleinen Geburt/Ausschabung sofort wieder so war & ich sehr genau 14 Tage nach dem Schleimhöhepunkt meine Periode bekomme, ist das jetzt aus meiner Sicht zum schwanger werden nicht so sehr entscheidend. Getestet habe ich bisher eigentlich auch immer erst frühestens ab NMT, zähle mich also nicht zu den frühen Testerinnen.
🌟 5/20 & 🌟 4/23
Julibaby 2021
Hopeful_Peanut
Beiträge: 63
Registriert: Montag 15. Mai 2023, 05:46

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Hopeful_Peanut »

Magda,
so wahnsinnig wichtig ist die Temperatur ja eigentlich auch nicht, wenn du den Schleimhöhepunkt gut bemerkst. Für die Herzen ist ja eh nur letzteres hilfreich und ja, das "schlimmste", was passieren könnte, ist dass du den Tag zum Testen bisschen schätzen musst. Ich finde es vollkommen nachvollziehbar, da den Schlaf vorzuziehen, da das ja auch hinsichtlich des Kinderwunschs sehr sinnvoll ist.

Sine,
ich drücke die Daumen fürs HCG. Machst du noch Tests?
⭐⭐⭐⭐: SSW 7 (03/2022) SSW 10 (10/2022 ) SSW 7 (08/2023) SSW5 (04/2024)

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/SQ ... QhtAujrxx1
Benutzeravatar
SineBine
Beiträge: 1363
Registriert: Dienstag 19. Dezember 2017, 16:30
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SineBine »

Da schließe ich mich Peanut an. 😊 Solange du ohne Tempi gut zurecht kommst und es dich nicht stört, ist doch alles ok.
Bei mir wäre es mit den unterschiedlich langen Zyklen und den mehrfachen Svhleimhöhepunkten schwieriger... :D

Heute habe ich tatsächlich noch mal einen gemacht. Ich versuche es mir langsam mal abzugewöhnen. Ich habe heute auch schon ganz mutig ei meiner Hebamme angerufen. Sie hat mich auch so toll bei der ersten FG unterstützt und hat mir zugehört. Da warte ich jetzt noch auf Antwort von ihr.

Ich muss einfach versuchen "guter Hoffnung" zu sein. Aber Zweifel schleichen sich doch immer noch mal ein. Das kleinste Ziepen macht Sorgen.
.
84+85 = Septembergirl 09/20 und Märzbaby 03/24
⭐ im ❤️ 6. SSW 03/23 // 5. SSW 05/23
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

Ich schließe mich zwecks Messen den anderen an. Für die Verhütung wäre das ws anderes. Im Kinderwunsch kannst du ja auch lh Tests machen, wenn du magst und dich auch mehr auf ZS oder Muttermund verlassen. Oder auf sekundäre Zeichen schauen, wie Libido oder so was. All die Sachen, die zur Verhütung nicht ausreichen können ja im Kinderwunsch wenigstens nicht schaden ;)
Mein schlaf wäre mir auch zu wichtig. Wenn ich vor dem wecke aufwache, zb, am Wochenende um 4 oder so, Messe ich schnell, weil meine Tempi schnell sehr hoch geht nach 8 Uhr. Aber extra nen wecke würde ich mir dann nicht stellen.


Sine, ich sehe gerade, dass du deine Signatur geändert hast :love: Ich drücke dir weiter alle Daumen!
♀ 94 & ♂ 92 - ❤️ 2009 👰🏻🤵🏻 2020 👨‍👩‍👦 2024

Starmen waiting in the sky :star: 12/21 :star: 07/22 :star: 11/22
Nach 3,5 Jahren Kinderwunsch - Endlich Familie :love:
Benutzeravatar
Sino
Beiträge: 427
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 09:23
Wohnort: Hessen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Sino »

Hallo Mädels,

ich warte darauf, dass die rote Zora verschwindet. Ansonsten gibt es aktuell nichts neues bei mir.

Peanut, wie geht's dir?

Sine, berichte dann bitte, sobald du die Blutergebnisse hast 🙏🏻

Magda, das mit dem unregelmäßigen Messen kenne ich auch nur all zu gut 🙈 aber ich schließe mich da den anderen an.
4. ÜZ

:love: 11/2014
💍 06/2016
👰👰 07/2017 🏳️‍🌈
🧒 08/2019 + 09/2021
3 :star: 7. SSW / 6. SSW / 9. SSW

Pillenfrei + NFP seit 07/2016
Mine1408
Beiträge: 365
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2020, 22:45

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Mine1408 »

nur kurzes Ego:
Mein Test (OneStep) heute morgen war negativ. Ohne Raum für Interpretation.

Dabei war ich mir Anhand der Symptome so sicher :( Krass, was das Progesteron ausmachen kann....
Hibbeln seit 11/2020
36 + 36, Hashimoto, Pa1 Gen Mutation/MTHFR Mutation
6⭐ davon 1x 20SSW/ Trisomie13 (03/21)
🌈im Bauch
Bild
Benutzeravatar
SineBine
Beiträge: 1363
Registriert: Dienstag 19. Dezember 2017, 16:30
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SineBine »

Das tut mir leid Mine. Zu den Symptomen kann ich gar nichts sagen. Ich nehme es zum ersten Mal.
84+85 = Septembergirl 09/20 und Märzbaby 03/24
⭐ im ❤️ 6. SSW 03/23 // 5. SSW 05/23
aktueller Zyklus
Hopeful_Peanut
Beiträge: 63
Registriert: Montag 15. Mai 2023, 05:46

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Hopeful_Peanut »

Mine,
Tut mir Leid wegen des Tests. Ich merke vom Progesteron auch nichts. Famenita war ne ziemliche Schmiererei aber Duphaston ist sehr angenehm. Die Ärztin meinte, es würde mich müde machen aber das kann ich gar nicht bestätigen. Bei mir gehören viele "Symptome" seit dem Kinderwunsch zu PMS. Vorher hab ich das nie gemerkt.

Ego,
Sino, eigentlich bin ich gerade recht entspannt. Ich möchte mir eigentlich keine Hoffnungen machen, da es ja wirklich an keiner Front (HCG, Größe Fruchthöhle, usw.) gut aussieht aber irgendwie will mein Bauchgefühl noch nicht aufgeben. Das heißt aber nichts. Ich möchte auch erst Montag in knapp zwei Wochen wieder zum Arzt. Leider geht bei meinem Gyn niemand ans Telefon. Super nervig. Wenn dort nicht ab Donnerstag mein FA wieder da wäre (Spezialist KiWu) hätte ich dort gar keine Lust mehr. Seine Praxiskollegin hat mich ja schon wegen der ELSS verrückt gemacht und hätte auch schon zweimal die Medis abgesetzt.
⭐⭐⭐⭐: SSW 7 (03/2022) SSW 10 (10/2022 ) SSW 7 (08/2023) SSW5 (04/2024)

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/SQ ... QhtAujrxx1
Benutzeravatar
SineBine
Beiträge: 1363
Registriert: Dienstag 19. Dezember 2017, 16:30
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von SineBine »

Ein Update von mir. Meine erste Antwort eben hat das Internet leider gefressen...

Ich habe heute versucht die HA Praxis zu erreichen. Vergeblich. Habe denen dann eine Mail geschrieben, dass sie mir den HCG Wert doch bitte mailen sollen. Habe als Antwort nur bekommen, dass ich jetzt auf der Telefonliste der Ärztin stehe... :roll:
Sie hat sich aber schon gemeldet. Da hat sich dann als erstes razsgestellt, Das die MFA mir den alten TSH Wert genannt hat. Der tatsächliche Wert liegt bei 1,94.das L-Thyroxin soll ich so weiter nehmen.
Und das HCG lag am Freitag bei 533. Voll im Rahmen und eine Verdopplungszeit von 1,22. :love:

Ich bin jetzt ganz zuversichtlich und hoffe einfach, dass ich nicht in diesen Faden zurück kehren muss. Hoffentlich folgt ihr mir bald alle in einen der SS Fäden.

Ich werde euch hier noch etwas stalken, wenn das ok ist... :D
84+85 = Septembergirl 09/20 und Märzbaby 03/24
⭐ im ❤️ 6. SSW 03/23 // 5. SSW 05/23
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Sino
Beiträge: 427
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 09:23
Wohnort: Hessen

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Sino »

Hallo Mine, das tut mir ehrlich leid mit dem negativen Test :(

Ach Peanut, das glaube ich dir, dass du versuchst dir keine weiteren Hoffnungen mehr zu machen. Und es ist so unfassbar schwer...

Sine, das hört sich doch super an mit deinem HCG :love: Bist du einfach zum HA hin und hast gesagt, dass du schwanger bist und den HCG wissen möchtest? Einen FA Termin hattest du jetzt glaube noch nicht, oder doch? :think:
4. ÜZ

:love: 11/2014
💍 06/2016
👰👰 07/2017 🏳️‍🌈
🧒 08/2019 + 09/2021
3 :star: 7. SSW / 6. SSW / 9. SSW

Pillenfrei + NFP seit 07/2016
Antworten