Soooo...
Endlich schaff ichs mal wieder..
Sorry fürs Vernachlässigen!
Chrieschen
Dein Gespräch klingt ja sehr cool! Auch, wie du in dem Unternehmen mitwirken und dich positionieren könntest! Klingt mega spannend und auch, als wär das dann eine tolle Stelle, an die du zurückkehren könntest, wenn die Kinderplanung dann abgeschlossen ist. Ne super Chance! Ich drück dir die Daumen und wünsche dir, dass dein Gespräch am Freitag genauso lässig und erfolgreich verläuft, wie am Dienstag und, dass sich Karriere und Familie/Kinderplanung nicht im Weg stehen werden!!



Sashrae


uhhhh....du hast ja fertig ausgewertet!!


Ich drück die Daumen, dass sich eure ganze Mühe gelohnt hat!!



Jetzt kann jedenfalls fleißig gehibbelt werden!!


(Ist dein ZS denn wirklich durchgängig schlechter nach dem ES?
Ich konnte schon auch danach öfter mal noch S+ feststellen.



)

stimmt..da ist mir bisher auch niemand begegnet. Schneewittchen & Co fallen mir bei "Stief-..." auch immer ein.

Da sind wir wohlvecht geprägt.
"Bonus-..." ist mir auch schon öfter untergekommen. Gefällt mir auch deutlich besser!! Hat was sehr posirives und die Freude über den Zuwachs kommt so schön hervor!

Ehrlich gesagt, ist es mir am liebsten, wenn "der Grad der Familienzugehörigkeit" so wenig Betonung wie irgendwie möglich bekommt. Die beiden sind Geschwister - Ende. Mir ists ganz wichtig, dass da keine "Abstufungen" suggeriert werden.. das passiert ganz schnell in der kindlichen Wahrnehmung und auch das erwachsene Umfeld neigt schnell dazu...jedenfalls meiner Erfahrung nach. Ich kenn Erwachsene, die das bis heute begleitet, "nie vollwertige Geschwister/Cousins/Enkel/.... gewesen zu sein". Ganz kommt man da nicht aus, glaube ich, daher..."so wenig wie möglich".

Wie wir Erwachsenen genannt werden, sucht sich das Kind selbst aus. Ich bin zb irgendwann "Mami" geworden, während die leibliche Mutter "Mama" ist. (Wär mir nie eingefallen, da was vorzugeben)...unter den Geschwistern bestehe ich wiederum (aus genannten Gründen) darauf, dass sie sich als vollwertige Geschwister sehen, benennen und behandeln.
...Und ohhhhh ja... da hast du absolut Recht mit den ganz eigenen Herausforderungen...

ist nicht so leicht mit anderen Familienkonstellationen zu vergleichen, obwohl es oft so ähnlich aussieht.
Boah
Ibiiii, du machst es wirklich spannend!

Die Tempi wirkt ja wieder stabil oben und du bist schon an HL12 (gleich 13)!!!






Marleenekin
Wie wars denn heute beim Schnuppern?? Und wie geht's bzgl Schnupfen?
Uuund...komischer Übergang...wie geht's dir mit der MuMu-Beobachtung/Bewertung?
...ich hab ja so easy daher geredet..Und dann fällt es mir selbst diesen Zyklus so schwer wie zu Beginn.



Vielen Dank für Deine Schilderungen bzgl eurer
ersten Zeit in Neukonstellation"! Das klingt nach ner schweren Zeit und trotzdem so tröstend, weil Rückschläge und Veränderungen keine Aussage darüber haben (müssen), wie die Beziehung generell ist oder eben auch wieder werden kann. Das gibt Hoffnung!

Auch dein Erleben,
Chrieschen mit den jeweils ganz eigenen, individuellen und innigen Beziehungen zu den einzelnen Kindern, find ich total schön und wertvoll. Es sind ja auch unterschiedliche Personen.. Und ich glaube, eine der größten Fallen, in die man da als Elternteil tappen kann, ist, zu vergleichen oder "gleiche Erwartungen" an unterschiedliche Kinder zu stellen. Das klingt so simpel und ist in der Praxis doch ganz schnell mal passiert, glaube ich.
Luna
Willkommen im Land der verwirrenden Zyklen!

Bei mir ist es genau anders.. ich hab so wenig ZS wie sonst wirklich nie, der MuMu war nie so richtig eindeutig, die Tempi ließ/lässt (stellt sich die kommenden Tage raus) länger Zeit als sonst.....


Mittlerweile bin ich mir recht sicher, dass ich mich nicht selbst sabotiert habe...die Temperatur hat meine Beobachtungen ja auch bestätigt...
Aber es hätte schon sein können, so wie
Ibi es benannt hat...im Sinne von "es perfekt machen wollen"..dachte, ich will den SuperMuMu vielleicht nicht wahrhaben, weil das bedeuten würde, dass wir diesen Zyklus tatsächlich den Zeitpunkt für ein relevantes ♡ verpasst hätten....aber wie gesagt...die Temperatur hat ja eigentlich alles bestätigt..Und tatsächlich sind ZS + MuMu in diesem Zyklus heute zum 1. Mal wieder "typisch".
Fragt mich nicht....ich bin echt irritiert.
...das bleibe ich auch, wenn ich deine Kurve anschaue...dein MuMu deutet ja wirklich einfach auf ES hin oder!? Dafür der LH nicht...

bei der Tempi is ja grad noch alles drin.
Ich hoffe, die nächsten Tage bringen uns Sicherheit....ich mags so gar nicht, wenn ich meine Zeichen nicht mehr deuten kann!

Wie geht's dir damit?
Und, ja...
Marleenekin, die Regel, wie der ZS bei so viel Durcheinander zu werten ist, hilft. Allerdings hats mir für Verhütungszwecke mehr Ruhe gegeben, als jetzt...aber vielleicht auch, weil so viele Zeichen gerade verrückt spielen...
Du schreibst, dass du das alles von dir kennst..?! Kannst du die Methode für dich denn gelassen anwenden und hast deine Zeichen gelernt, souverän zu deuten? Du wirkst so cool damit.

Ich schwimm grad echt bissl und hoffe sehr, dass der nächste Zyklus wieder eindeutiger wird.

Einleitung und Geburtseingriffe waren bei uns tatsächlich auch schon im Geburtsvorbereitungskurs und geberell mit der Hebamme sehr viel Thema. Wir haben ne Traumhebamme erwischt! Sie hat uns zum Glück supergut gebrieft und geerdet. Ohne ihre gute Vorbereitung wäre es echt ne emotionale Achterbahnfahrt und ne sehr viel unentspanmtere Geburt geworden.
Es war auch echt spannend. Nahezu jeder Satz der Ärzte ist zu ziemlich genau dem Zeitpunkt eingetreten, wie sie uns das angekündigt hat. Das offensichtlichste war eben, dass sie uns Einleiten wollen werden, spätestens bei ET+10...unruhig werden die Ärzte aber schon früher - der Klassiker.
Wir haben uns bei den Hebammen im Haus beliebt und bei den Ärzten wohl ein bisschen unbeliebt gemacht (vor allem beim Chefarzt

der hat mich irgendwann zu sich zitiert...aber das ist ne andere Geschichte)...wir haben dann nämlich erstmal auf Sanfte Einleitungsversuche bestanden.

...Für K2 spekulier ich ein bisschen mit einem Geburtshaus...mal sehen, wie die SS verläuft.


Rotierender Seestern - Da musste ich jetzt sehr schmunzeln - wie zuckersüß und treffend ist das denn?!



Unserer scheint ein Gestaltenwandler zu sein...

es beginnt ruhig, dann wird sich gern am Kopfteil entlang ausgestreckt und morgens kommt dann die Verwandlung zum Seestern.. die Füße bekommt dann meistens der Papa als eine Art Morgengruß ab...

Je nachdem, wie unruhig die Nacht ist, können die Varianten auch nachts wechseln...Und seit ein paar Wochen wird auch ab und an über mich drüber geklettert, um die Brust zu wechseln
Symptome rund um ES & Mens hab ich nicht soo intensiv, deshalb verdränge ich das zwischendurch immer wieder und sag, ich hätte kaum welche, bis keine.

Tatsächlich kommen mir dann aber Beobachtungen, wie das mit dem Schlaf oder den Kopfschmerzen doch bekannt vor. Vor allem das mit den Kopfschmerzen häuft sich in den letzten Monaten leider wieder...wo wir schon beim Thema sind. Kopfschmerzen und (schlechter/wenig) Schlaf hängen bei mir auch gern mal nah beieinander.

....den Punkt nehm ich aber gerne zum Anlass, da mal wieder genauer hinzuschauen - danke euch!

....was ich aber relativ zuverlässig (und trotzdem nicht immer) habe, ist zum einen so ca. 1 Woche vor der Mens Heißhunger, der schlecht zu widerstehenden Art und EIN Pickel im Gesicht...meist am Kinn oder in Mundnähe/Oberlippe..
Zu mir hsb ich nebenbei jetzt schon alles wesentliche einfließen lassen und hab eigentlich nichts mehr zu sagen.

Ich hoff, ich hab von euch nichts vergessen oder übergangen?!
..Und wünsch euch ne gute Nacht!

