la_omnisciente hat geschrieben:(ja, natürlich will ich eigentlich nur hören: "o man! Das sieht für mich nach dem ES aus!" aber ich sehe mich auch gern wieder (schneller) auf dem Boden der Tatsachen, wenn mir iSprung zum Beispiel das gleiche wie vor 3 Wochen schreibt...

)
Mein Typ wurde verlangt?
Im Wesentlichen lässt sich wirklich nur dasselbe schreiben wie auch schon vor drei Wochen: Aller Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei der "ehM" an ZT 355 nicht um eine richtige ehM, sondern um eine zufällige ehM aufgrund der relativ niedrigen Messwerte in der Zeit davor. In Deinen Notizen steht vermerkt, dass in der Zeit, in der Du Besuch hattest, das Fenster nachts geöffnet gewesen sei und Du eine andere Decke benutzt hättest? Vielleicht ist das ja eine denkbare Erklärung dafür, dass Du während dieser Woche ein wenig "ausgekühlter" warst als sonst. Mittlerweile ist der Besuch wieder fort und Deine Temperatur bewegt sich auch wieder auf das Vor-Besuchs-Niveau (Fenster wieder zu?) - das hat anscheinend ausgereicht, um eine Pseudo-ehM zu produzieren. Du kannst das Ganze aber gerne noch eine Weile beobachten und schauen, ob die Temperatur nicht doch weiter nach oben klettert. Momentan sieht es mir danach aber nicht aus.
la_omnisciente hat geschrieben:ich finde es schon ziemlich bekloppt, dass sich mein Körper über ein Jahr schön an die "Regeln" gehalten hat und auch in dem mittlerweile fast ein Jahr dauernden Zyklus immer gerade noch die Kurve gekriegt hat, bevor eine 1.hM automatisch angezeigt werden konnte und jetzt in den letzten zwei Wochen hält er sich schon zwei Mal nicht an die Statistik und ich muss mich selbst um die Auswertung kümmern!

Ich mochte gern diese "Verantwortung" abgeben, weil ich mich dann durch die Wissenschaft bestätigt und unterstützt fühlte, weil ich mir selbst keinen "funktionierenden Körper" zugetraut hätte (besonders im 1. Zyklus pP).
Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, nur weil es jetzt zweimal so etwas wie einen "Auswertungsunfall" gab, zumal sich einer davon durchaus erklären lässt. Ich kann Dir den Wunsch, die "Verantwortung" einfach abzugeben, irgendwo nachfühlen - aber eigentlich ist es doch toll, die Verantwortung gar nicht erst an irgendeinen programmierten Algorithmus, also myNFP, abgeben zu
müssen. Kein Algorithmus der Welt kann Deinen Körper und die Umwelt, in der er lebt, so gut kennenlernen wie Du und folglich auch die Plausibilität gewisser Auswertungen immer adäquat einschätzen. Wenn Du physiologisches Grundwissen besitzt und um die Prinzipien symptothermaler Methoden weißt, hast Du keine geringere Möglichkeit als wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um Deinen Körper zu interpretieren - und das sogar auf intelligentere Weise und ergänzend zu gewissen Algorithmen, die meistens, aber nicht immer, sehr gut funktionieren, wie Du derzeit an Dir beobachten kannst. Das ist, wie ich finde, eine ganz großartige Sache, wenn man darüber nachdenkt: Dass Du als Person gerade die Option hast, Deine Verantwortung nicht einfach abzutreten und wissenschaftliche Erkenntnisse in Deinem Sinne nutzen kannst. Hab also ruhig Vertrauen in Dich selbst!