XYZ8 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 10:56
Danke, dann werde ich das ab dem nächsten Zyklus so machen!
Messt ihr dann einfach, lasst den Wert im Thermometer und tragt ihn ein, wenn ihr aufsteht? Auf die Idee bin ich nämlich noch gar nicht gekommen. (trage bisher sofort nach dem Messen ein)
Und wann wird denn eigentlich der Eisprungzeitraum angezeigt? Erst wenn der gesamte Zyklus abgeschlossen ist oder sollte da jetzt schon was eingefärbt sein?
Genau, ich lese dann ab, wenn ich ins Bad gehe.
Ich hab grad nen Blick in deine Kurve geworfen. Das sieht verdammt nach ES aus, Temp geht deutlich hoch, fehlt nur noch die ZS-Auswertung

Ich drücke ganz fest die Daumen für diesen Zyklus! Und wie du siehst - bevor die Temp hoch geht, sieht die Tieflage total durcheinander aus. Danach erkennt man sie erst wirklich.
Also, vielleicht mal zum Nutzen von NfP im KiWu. Du kannst deinen ES-Zeitraum nicht wirklich vorhersagen. Wenn du ein paar Zyklen beobachtet hast, dann hast du über die Auswertung eine für deinen Körper statistische Wahrscheinlichkeit, wie lange deine zweite Zyklushälfte normalerweise ist und daraus berechnet, wann dein ES üblicherweise (und wirklich ungefähr) ist. Aber das verschiebt sich schon mal, also solltest du für die Vorhersage auf deinen ZS schauen. Wie du siehst in diesem Monat: dein ZS schwenkt plötzlich auf S+ und kurz darauf ist deine ehM. Bei einem Zyklus wie bei dir mit 30-31 Tagen ist der ES meist nicht an ZT 14 sondern ein paar Tage später und wenn deine zweite Zyklushälfte nicht genau 14 Tage lang ist, vielleicht noch später. Also dein Ansatz mit NfP den ES ungefähr einzugrenzen ist schon mal richtig. Hilft dir auch zB festzustellen, ob du in ein Zyklus schon deinen ES hattest (nach Auswertung), oder ob ihr besser weiter herzeln solltet. Und sagt dir natürlich, ob du schwanger bist, wenn deine Blutung nicht bis zum 18ten Tag nach ehM kommt (lila Balken, zeigt sich erst nach Auswertung). Man kann aus den Werten noch mehr heraus lesen, aber überlasse das gerne deinem Frauenarzt oder KiWu-Experten. Da gibt es so viele Themen, aber wenn du anfängst das zu googlen wirst du verrückt, man braucht einen Kontext aus anderen Symptomen und wir alle hier raten nur mehr oder weniger.
Habt Spaß aneinander, zeichne weiter auf und wenn es (was ich nicht hoffe) doch länger dauert, hast du die Daten schon mal für weitere Analysen beim Arzt.