Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinnvoll

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von sarita86 »

SD-Überprüfung ist auf jeden Fall sinnvoll. Tut ja auch nicht weh ;).
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
Bimala
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2014, 21:58

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von Bimala »

Hallo zusammen,

Mir gehts ganz ähnlich. Bin mittlerweile im 14. Zyklus. Laut Zyklusmonitoring habe ich einen Eisprung, was an sich ja schon mal gut ist.
Mit 34 bis zuletzt 42(!) Tagen finde ich meine Zyklen aber recht lang, weshalb ich zur Ursachenforschung jetzt mit NFP begonnen habe.

Mein TSH liegt bei 2,7 - 3,0, was laut HA i.O. und laut FA "etwas zu hoch" ist. ("...wenn Ihr HA sagt, dass das so passt, wird es so sein!").

Mein Mann hatte bereits ein SG und soll in Kürze ein zweites machen. Das Ergebnis vom ersten kennen wir noch gar nicht, sie wollten direkt ein zweites und das macht mir etwas Angst.

Wir wohnen im Grünen, für eine Kiwu müssten wir bestimmt 100km und einen Tag Urlaub einplanen. Mir wäre das ja egal, aber es tut mir so leid, dass ich meinen Mann so belasten muss.

Ach ja, wir sind Anfang und Mitte 30, die Uhr tickt also ganz leicht.

Drücke uns allen die Daumen, dass das Wunder bald passiert.
AGD
Beiträge: 274
Registriert: Mittwoch 13. August 2014, 12:40

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von AGD »

Hallo Bimala,
nur TSH reicht leider nicht aus um beurteilen zu können ob deine SD i.O. ist. Für mich, mit einer latenten UF wäre dein Wert schlecht.
Wie sind denn die FT3 und 4 Werte + Referenzwerte? Sie sollten sich im oberen Drittel der Referenzwerte befinden.
Ausserdem sollten auch die Antikörperwerte überprüft werden, um Haschimoto ausschliessen zu können.

lg
nollia
👦🏻 08/15 👦🏼 02/19
🌟 08/14 🌟 03/18 🌟02/21🌟01/22
Bimala
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2014, 21:58

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von Bimala »

Hi Nollia,

Die Referenzwerte waren wohl OK, die wurde tn nachträglich noch durch meinen HA angefordert.

Deshalb bin ich auch unsicher, was wohl als nächstes auf uns zukommt. Jetzt warten wir mal, was beim nächsten SG rauskommt.

Man macht sich halt so seine Gedanken (typisch Frau vermutlich).
Irgendwann wirds hoffentlich was werden. Muss auch sagen, dass dies nach 15Monaten mein erstes kleines Tief ist.
Ist schon ein seeehr schmaler Grat zwischen "sich nicht verrückt machen" und "rechtzeitig nach Ursachen forschen...

Lieben Dank für Deine Antwort! :wave:
Bimala
FrauSiebenschön

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von FrauSiebenschön »

Oh Mann, das Thema Schilddrüse durchschau ich irgendwie noch gar nicht.
Wegen anderer Beschwerden wird ketzt ein Blutbild gemacht, und ich habe meine Hausärztin gebeten, doch auch gleich die Schilddrüse zu überprüfen. Ich hatte nun gelesen, dass TSH und Antikörper als erstes Sinn machen, sie meinte aber, Antikörper bräuchten wir erstmal nicht gucken und schrieb auf TSH, FT 3 und 4.
Würde man auf Antikörper dann nur untersuchen, wenn mit den vorherigen Werten was nicht stimmt?

Bimala, dass ihr das Ergebnis vom ersten SG nicht kennt ist ja echt komisch. Wie lange ist denn das her? Da würd ich schon nachhaken, sonst macht man sich ja doch nur wieder Gedanken und malt sich gleich das Schlimmste aus.

LG!
sarita86
Beiträge: 5539
Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 21:45

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von sarita86 »

Kluge Ärztin hast Du da. Die Antikörper sind, außer bei einer Überfunktion, für eine Therapie eh unerheblich. Die freien Werte hingegen sind sehr wichtig. Und das wissen nicht viele Ärzte.
Mit zwei Rabauken (10/14 und 05/18)
FrauSiebenschön

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von FrauSiebenschön »

Sarita, danke für deine Antwort. Super, dann bin ich erstmal froh und beruhigt und warte jetzt die Ergebnisse ab.
Bimala
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2014, 21:58

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von Bimala »

Frau 7schön, die meinten halt, dass sie eine Vergleichsprobe wollen. Man(n) ist da am Telefon nicht so hartnäckig und fragt, ob das Standard ist oder nicht. Männliche Coolness halt... Hab ihm vorsorglich mal bissle Zink gefüttert und bin heut schon wieder zuversichtlich.
Wir leben schließlich in 2014 - wenn etwas nicht stimmt, kann man uns allen bestimmt helfen.

Mensch, dass es in Sachen Schilddrüse aber auch keine einheitliche Richtlinie zu geben scheint, ist aber auch doof!! Ich bin immer unsicher, wenn ich beim Arzt "auf den Tisch hauen" soll. Da wäre ich gern forscher!

Wie lange übt ihr denn schon alle? Wie gesagt, bei uns ist es der 14. ÜZ...

LG und schönen Abend!
FrauSiebenschön

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von FrauSiebenschön »

Bimala,
ganz ehrlich - ich bin manchmal auch zu langsam oder zu wenig nachdrücklich, um die richtigen Fragen zu stellen oder hartnäckig zu bleiben. Besonders beim Arzt... ich ärger mich dann, dass ich nicht mehr gefragt habe.
Ich denke mir auch immer, wenn es was festzustellen gibt, kann man schon Vieles tun, um den Kinderwunsch dennoch in die Tat umzusetzen.

Wir sind jetzt im 6. ÜZ. Ich muss zugeben, dass meine Psyche in diesen Monaten ganz schön Achterbahn gefahren ist. Ich war doch so naiv zu glauben, dass das schwanger werden quasi im Handumdrehen klappt. Dann zwischendurch doch immer so eine (erstmal) irrationale Angst davor, dass es doch nicht klappt und jetzt langsam die Sorgen, da könnte wirklich was im Busch sein.

14.ÜZ sind auch eine ganz schöne Geduldsprobe. Wie ging es dir so in der Zeit? Habt ihr erstmal ein ganzes Jahr probiert?
LG!
Bimala
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2014, 21:58

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von Bimala »

Hi 7schön,

Ja, wir haben es "das berühmte erste Jahr" ruhig angehen lassen und versuchen, die Gelassenheit möglichst beizubehalten. Ist mal leichter, mal weniger - dass um uns rum alle ruckzu mal eben so schwanger werden brauch ich hier wahrscheinlich nicht erwähnen. ;-)

Heut steht das zweite SG an (das erste war vor fünf Wochen) und nächste Woche gibts dann das Ergebnis.

Wo stehst Du grad im Zyklus? Bin bei ZT20 und so wie es aussieht noch immer in TL.
Wo kann man Geduld im großen Pack bestellen?? Ich bestell Dir was mit! :flower:

LG!
Antworten