ich verfolge schon eine ganze Weile diesen Thread und bin begeistert von eurer netten Art und Weise, über "Gott und die Welt" zu sprechen. Daher würde mich euch gern anschließen, wenn ihr nichts dagegen habt.
Ich stelle mich mal kurz vor, damit ihr wisst, mit wem "ihr´s zu tun habt". Ich bin 25 J alt, mein Verlobter ist 27 J, wir sind seit über 7 Jahren ein Paar und wohnen auch schon seit dieser Zeit mehr oder weniger zusammen. Einen eigenen Haushalt haben wir seit 4 Jahren. Im letzten Mai habe ich meinem Schatz den Heiratsantrag gemacht (viele werden sicher sagen, "ungewöhnlich" oder "nicht mein Ding - Sache des Mannes".... aber ich bin da nicht sehr altmodisch) und im August wird standesamtlich geheiratet (kirchlich holen wir nach mit Taufe - so der Plan); da wir schon lange Zeit vom Heiraten und Kinder kriegen sprechen, habe ich mir keine Sorgen gemacht, dass er nein sagt

Seit Juli 2014 nehme ich keine Pille mehr, wir haben aber bisher noch verhütet, da eine Festeinstellung seinerseits in der Firma noch nicht sicher war (er hatte 2 x 1-Jahres-Verträge). Jetzt hat er endlich das ok und nun wird es nächsten Monat ernst und wir fangen an zu hibbeln. Bin schon ganz aufgeregt, um ehrlich zu sein. Meine beste Freundin ist letztes Jahr Mutter geworden (kurz vor der Geburt haben sie noch geheiratet). Als sie mir damals sagte, dass sie schwanger sei, war ich sehr traurig. Habe mich zwar gefreut für sie, doch irgendwie war ich auch unzufrieden, da wir erst die finanzielle Sicherheit haben wollten, um den weiteren großen Schritt gemeinsam zu machen. Die Situation passte da noch nicht und der Verstand siegte letztendlich. Ich bin somit jetzt im 9. Zyklus postPill und denke, mein Zyklus ist relativ regelmäßig mit 26-30 T und eindeutiger Hochlage. Obwohl ich nur oral 4 Min. messe, kann ich mMn gut die einzelnen Phasen bewerten. Mal sehen, wie es klappt.

Ich freue mich, wenn ich ab und an hier meinen Senf dazu tun darf und euren Diskussionen weiter folgen kann.
Liebe Grüße Kathy