Stillhibbeln

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Luna_Tausendschoen
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 3. März 2017, 14:43
Wohnort: Sachsen

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Luna_Tausendschoen »

Vielen Dank für die schnellen Antworten :) Beruhigt schonmal, dass ich nicht alleine bin damit.

Ich stille meinen Sohn auch noch, hauptsächlich nachts aber auch 1-2 mal täglich. Jetzt war er krank letzte Woche, da kam er ständig an und wollte auch tagsüber wieder 4-5 mal stillen, was er auch durfte.

Ich behalte es mal im Blick und hoffe, es stabilisiert sich von alleine. Abstillen will ich gerade noch nicht. Wenn dann der Kinderwunsch wieder aktiv wird, ist es hoffentlich wieder besser. Da ich aktuell keinen FA habe, dem ich vertraue, will ich das nicht abklären müssen 🙈
30 & 33 | ❤️ 11/09 | 👰🏻🤵🏻 05/20 | 👶🏻 Frechdachs 05/24

Starmen waiting in the sky ⭐️ 12/21 ⭐️ 07/22 ⭐️ 11/22
Benutzeravatar
Chrieschen
Beiträge: 313
Registriert: Samstag 4. März 2023, 08:40

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Chrieschen »

Hi Luna,
bei mir war das auch so, zuerst nur 4 Tage HL nach dem ersten Eisprung (vor der ersten Periode), dann nach und nach eine Steigerung auf 8 Tage oder so. Hab dann nach Rücksprache mit meiner damals neuen Gyn im KiWu auch wieder Progesteron genommen, dadurch hat sich die Hochlage dann verlängert und stabilisiert.
Schön zu hören, dass es euch gut geht, unglaublich, wie schnell das erste Jahr vergangen ist...
🦊 Füchschen 💙 02/22 und 🩷 05/24
PiNkeRose
Beiträge: 756
Registriert: Samstag 19. November 2016, 15:09

Re: Stillhibbeln

Beitrag von PiNkeRose »

Luna_Tausendschoen hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 13:21 Vielen Dank für die schnellen Antworten :) Beruhigt schonmal, dass ich nicht alleine bin damit.

Ich stille meinen Sohn auch noch, hauptsächlich nachts aber auch 1-2 mal täglich. Jetzt war er krank letzte Woche, da kam er ständig an und wollte auch tagsüber wieder 4-5 mal stillen, was er auch durfte.

Ich behalte es mal im Blick und hoffe, es stabilisiert sich von alleine. Abstillen will ich gerade noch nicht. Wenn dann der Kinderwunsch wieder aktiv wird, ist es hoffentlich wieder besser. Da ich aktuell keinen FA habe, dem ich vertraue, will ich das nicht abklären müssen 🙈
In der KiWu haben sie gesagt 2 bis 3 x Stillen stört die Einnistung vom Embryo bei normalem Prolaktinwert nicht. Man kann allerdings natürlich auch mit einer höheren Stillfrequenz natürlich schwanger werden. In den Alter haben wir ca. 4 bis 6 x gestillt. Meistens essen die Mäuse mit 1 Jahr noch mal besser. Nach dem 9. Schub haben wir für die KiWu-Behandlung das Stillen reduziert. Die Hochlage kann man mit Progesteron verlängern.
👫🏼💕 W37 & M36

*Unsere Kinderwunschreise*
02/22 Hibbelstart
11/22 1. ICSI - 4+3
01/23 1. Kryo
02/23 2. Kryo (14. ÜZ) - 37+0
10/23 Glücklich zu 3t ❤️👨‍👩‍👦
02/25 3. Kryo (11. ÜZ) - schwanger 😍
Benutzeravatar
Ibi
Beiträge: 786
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:29

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Ibi »

Luna_Tausendschoen hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 13:21 Vielen Dank für die schnellen Antworten :) Beruhigt schonmal, dass ich nicht alleine bin damit.

Ich stille meinen Sohn auch noch, hauptsächlich nachts aber auch 1-2 mal täglich. Jetzt war er krank letzte Woche, da kam er ständig an und wollte auch tagsüber wieder 4-5 mal stillen, was er auch durfte.

Ich behalte es mal im Blick und hoffe, es stabilisiert sich von alleine. Abstillen will ich gerade noch nicht. Wenn dann der Kinderwunsch wieder aktiv wird, ist es hoffentlich wieder besser. Da ich aktuell keinen FA habe, dem ich vertraue, will ich das nicht abklären müssen 🙈
Liebe Luna_Tausendschoen,

Du hast ja schon ganz viele Rückmeldungen bekommen, ich wollte mich anschließen und auch noch berichten, dass es bei mir so 3-4 Zyklen mit verkürzter HL gab und sich das in meinem Fall dann einfach mit der Zeit auf 10-13 Tage verlängert hat- ohne das sich irgendwie was an der Stillfrequenz groß geändert hätte - ich stille ja aktuell auch weiterhin.
Ich hab allerdings beobachtet, dass war vor der Schwangerschaft nicht der Fall, das sich bei mir Krankheit als Störfaktor mittlerweile auf die HL Länge auswirkt.

Also Fazit, ich sehe da, wenn du entspannt bist und keine sonstigen Symptome oder Beschwerden hast, so spontan auch gar keinen Grund irgendwas abklären zu lassen.

Liebe Grüße :wave:
♡♡ (‘87/‘81) seit 02/2007, zu 3. seit 02/2022 ♡ 8.ÜZ

ÜZ 0


„It's all about finding the calm in the chaos“
Marleenekin
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 19. März 2022, 13:10

Re: Stillhibbeln

Beitrag von Marleenekin »

Chrieschen :wave:
Schön von dir zu lesen! Ja, wir wollen gern noch einmal hibbeln, und so langsam wird der Wunsch bei mir immer lauter. Auch wenn ich bei weitem nicht so ungeduldig bin, wie beim letzten Mal. Babylein ist morgen 10 Monate alt und bei mir ist auch noch kein Zyklus in Sicht.

Luna
In der letzten KiWu Zeit war mein Zyklus erst nach 18 Monaten wieder da. Trotz positiven Ovu und starkem ZS würde ich rückblickend sagen, dass ich direkt PP keinen ES hatte, weil ich keine Temperatur-HL ausmachen konnte. Danach wurde die HL immer länger: 4-6-9-9-10-10-11 und dann bin ich schwanger geworden. Habe nur mit Zyklustee, Maca und Myo Inositol "nachgeholfen" und meinen Kleinen damals noch gestillt (zum Einschlafen, 1-2mal nachts und 3-4mal mal tagsüber)
Ich drück dir die Daumen! :flower:

Wir sind grad im Urlaub an der Ostsee und genießen den Regen. :mrgreen:
Zum Glück hatten wir die letzten drei Tage schon besseres Wetter und waren schon baden. Zyklusmäßig tut sich weiterhin nichts. Die letzten Tage fühle ich mich allerdings außergewöhnlich trocken (auch wenn weiterhin cremiger ZS da ist). Aber mehr als abwarten kann ich eh nicht tun. :lol:

LG an alle
Stillzeit und Zykluspause genießen :angel:
Kiwu 4 loading --> Stillzyklus
Mit S :love: , G (10/18), J (9/21) und R (9/24)
Sternchen
(9/20) ❤️
Antworten