schwanger durch IVF/ICSI?

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
Domi2015
Beiträge: 155
Registriert: Montag 5. Januar 2015, 12:02

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Domi2015 »

Hallo an alle "Verbündete" (um es positiv auszudrücken)

Kiliki
Makramee musste ich erstmal googlen :lol: Das sieht richtig toll aus!
Ich habe gesehen, dass du 3 ICSIs hattet. Wurde vor der ersten ICSI die Genetik nicht getestet? Hab gesehen, dass dein Mann auch das OAT Syndrom hat, wie meiner. Weißt du welcher Grad?

Sumsi
Schön, dass die OP gut verlief!
Das erschwert die Situation, wenn man ausschließlich Familien um sich herum hat. Es gibt aber viele Frauen in unserem Alter, die noch kinderlos sind, wir sind nicht alleine. Ich habe ein paar Freundinnen, die auch keinen Partner haben, obwohl sie sich einen Partner und Familie sehr wünschen.

Klapperstorch
was für eine Art von psychologische Unterstützung war das, die du ausprobiert und nicht funktioniert hat?
Nehmt ihr für die nächste IVF noch andere Zusatzleistungen in Anspruch außer die Blastozystenkultur?
Bzgl Utrogest kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber das was Schneeflocke sagt, hört sich gut an :-) Mir wurde auch mal von einer Gyn gesagt, dass es ein zu hoch an Progesteron nicht geben kann (weil ich irgendwie hohe natürliche Progesteronwerte habe und nachgefragt habe).

dubibble
Daumen sind fest gedrückt! Meld dich mal am Dienstag :flower: Deine Ängste sind ganz normal, nachdem was du erlebt hast. Aber denk an deine erste SS, die ist ja auch gut verlaufen. Ich wünsche dir, dass du dich gut ablenken und dass du die SS irgendwann bald genießen kannst. :love:

cymbeline
Ich hatte auch das Gefühl, dass beim Mann weniger untersucht wird bzw. die Diagnose einfach so hingenommen wird. In den USA habe ich Vorträge gesehen, da beschäftigen sich die Urologen (gefühlt) viel ausgiebiger mit der Ursache. Mein Mann hat OAT3 und eine Varikozele Grad 1. Bei der Größe würde man diese wohl nicht entfernen, aber wer weiß, vllt hat sie trotzdem einen Einfluss auf die Produktion. Die Beweglichkeit konnte mein Mann mit viel Trinken verbessern. Er hat 10 Tage vor dem SG angefangen 3 Liter am Tag zu trinken, den Tipp hatten wir von einer Heilpraktikerin und die Beweglichkeit war tatsächlich viel besser.

Psychodoll
Viel Erfolg wünsche ich dir! :flower:

Schneeflocke
Ja Embryoglue usw lassen wir erstmal weg. Das würden wir dann im 2. Versuch ausprobieren, je nachdem wie die Befruchtung und der Transfer gelaufen sind. Wie geht es dir und habt ihr schon einen Plan?

Me
Ich fange morgen mit der Stimulation an. Das Medi heißt Rekovelle und ich muss jeden Tag 10,6 IE spritzen. Ich muss kommenden Mittwoch (ZT 7) zum Ultraschall sowie am Freitag (ZT ). Der Ultraschall heute war wohl okay, man hat 10 Follikel gesehen. Ob das gut ist oder schlecht, weiß ich nicht. Die Ärztin meinte, dass man bei der ersten ICSI schauen muss, wie die Eierstöcke reagieren. Bin etwas aufgeregt, wie ich das Spritzen vertragen werde.
Kiliki
Beiträge: 1038
Registriert: Montag 10. September 2018, 19:30

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Kiliki »

Ja das mit den Antikörpern finde ich auch total verrückt. Ich werde den Arzt mal nach einer Therapie fragen. Und: ja - je mehr Sex (ohne Kondom), desto mehr Antikörper. Vereinfacht gesagt. Kommt mir aber irgendwie auch komisch vor, denn so viel unverhüteten Sex (oder mit Pille) hatte ich in meinem Leben nun auch wieder nicht...

Klapperstorch, mir gehts wie dir, ich fühle mich wie eine total Versagerin :(

Cymbeline, ich sehe das genau wie du. Bei Frauen wird alles mögliche gemacht und Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt - bei Männern: nichts. Ja, es wird vielleicht noch versucht, herauszufinden, woran es liegt - aber selbst wenn man weiß, woran es liegt, hat man dadurch nichts gewonnen - denn: man kann in gefühlt 95 % der Fälle nichts machen. Die Ärzte versuchen es ja auch gar nicht. Mich macht das wahnsinnig!!! Vielleicht ist das meinem mangelndem medizinischen Verständnis geschuldet, aber ich finde es echt ätzend! Mann hat wenige Spermien? Dann operieren wir doch mal an der Frau rum, pumpen sie mit Medikamenten voll, versetzen sie in künstliche Wechseljahre (langes Protokoll) - Problem gelöst! Warum sucht man denn nicht mehr bei den Männern, was man da machen kann?!?

Psychodoll, schön, dass das Medikament wenigstens gegen die Angststörung wirkt. Dann wird es bei dir ja spannend jetzt! Hältst du die Anspannung gut aus? Hilft das Medikament dabei vielleicht auch ein bisschen? Ich drück die Daumen!

Domi, nein, welchen Grad OAT, weiß ich nicht. Da wurde auch gar nicht so genau drüber gesprochen. (Typisch - betrifft ja "nur" den Mann, und nicht die Frau, an der sich die Ärzte dann ausprobieren und auch das Geld verdienen.) Ich weiß nur, dass seine Werte alle unterhalb der Normwerte sind.
Nein, die Genetik wurde bisher noch nicht getestet. Wir waren ja aber gerade da, und der Arzt meinte, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 2 - 5 %, dass es daran liegt. Deswegen machen das auch nicht alle Kliniken standardmäßig. Ich glaube auch nicht, dass da was rauskommt... Aber es auszuschließen ist ja immer gut.
Viel Glück für den Versuch!
Baby 1 12/2021 nach 2,5 Jahren Hibbelzeit und 4 ICSIs
Jetzt hibbeln für Baby 2 :)
Kiliki
Beiträge: 1038
Registriert: Montag 10. September 2018, 19:30

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Kiliki »

Ja das mit den Antikörpern finde ich auch total verrückt. Ich werde den Arzt mal nach einer Therapie fragen. Und: ja - je mehr Sex (ohne Kondom), desto mehr Antikörper. Vereinfacht gesagt. Kommt mir aber irgendwie auch komisch vor, denn so viel unverhüteten Sex (oder mit Pille) hatte ich in meinem Leben nun auch wieder nicht...

Klapperstorch, mir gehts wie dir, ich fühle mich wie eine total Versagerin :(

Cymbeline, ich sehe das genau wie du. Bei Frauen wird alles mögliche gemacht und Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt - bei Männern: nichts. Ja, es wird vielleicht noch versucht, herauszufinden, woran es liegt - aber selbst wenn man weiß, woran es liegt, hat man dadurch nichts gewonnen - denn: man kann in gefühlt 95 % der Fälle nichts machen. Die Ärzte versuchen es ja auch gar nicht. Mich macht das wahnsinnig!!! Vielleicht ist das meinem mangelndem medizinischen Verständnis geschuldet, aber ich finde es echt ätzend! Mann hat wenige Spermien? Dann operieren wir doch mal an der Frau rum, pumpen sie mit Medikamenten voll, versetzen sie in künstliche Wechseljahre (langes Protokoll) - Problem gelöst! Warum sucht man denn nicht mehr bei den Männern, was man da machen kann?!?

Psychodoll, schön, dass das Medikament wenigstens gegen die Angststörung wirkt. Dann wird es bei dir ja spannend jetzt! Hältst du die Anspannung gut aus? Hilft das Medikament dabei vielleicht auch ein bisschen? Ich drück die Daumen!

Domi, nein, welchen Grad OAT, weiß ich nicht. Da wurde auch gar nicht so genau drüber gesprochen. (Typisch - betrifft ja "nur" den Mann, und nicht die Frau, an der sich die Ärzte dann ausprobieren und auch das Geld verdienen.) Ich weiß nur, dass seine Werte alle unterhalb der Normwerte sind.
Nein, die Genetik wurde bisher noch nicht getestet. Wir waren ja aber gerade da, und der Arzt meinte, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 2 - 5 %, dass es daran liegt. Deswegen machen das auch nicht alle Kliniken standardmäßig. Ich glaube auch nicht, dass da was rauskommt... Aber es auszuschließen ist ja immer gut.
Viel Glück für den Versuch!
Baby 1 12/2021 nach 2,5 Jahren Hibbelzeit und 4 ICSIs
Jetzt hibbeln für Baby 2 :)
Benutzeravatar
finja0602
Beiträge: 1505
Registriert: Samstag 21. Dezember 2019, 22:20

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von finja0602 »

Kiliki Mein Mann und ich hatten das Thema letztens auch erst. Da ich mich ja nun immer intensiver mit der ICSI beschäftige, ist mir dann auch bewusst geworden was da alles auf mich und nur auf mich zukommt, während mein Mann quasi nur einmal zu Sperrmaabgabe in die Klinik muss. Er muss weder Medikamente nehmen noch sich irgendetwas spritzen. Und das finde ich unfair, wo doch das eigentliche Problem hauptsächlich bei ihm liegt. D.h. nicht, dass ich ihm wünschen würde, dass er das alles durchmachen müsste. Irgendeiner muss es ja tun. Und ich denke ich weiß warum da bei den Männern nicht mehr nach eine Behandlung gesucht wird. Das ganze bei den Frauen zu therapieren funktioniert ja, warum sich darüber noch weiter Gedanken machen. Das ist hart aber so ist es ja nun mal in vielen Bereichen der Medizin.
Nach 2 ICSI und 4 Kryos:
:love: Zu Viert seit 25.11.2022 :love: 👨‍👩‍👧🐶
Domi2015
Beiträge: 155
Registriert: Montag 5. Januar 2015, 12:02

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Domi2015 »

Kiliki
Das wusste ich nicht, dass jede Kiwu die Genetikuntersuchung anders handhabt. Das SG meines Mannes ist tatsächlich so schlecht, dass es kurz vor einer Tese stand. Vielleicht wurde die Genetik deswegen sofort untersucht.

Es ist auf jeden fall unfair, was Frauen auf sich nehmen in einer IVF und ICSI. Ich denke es liegt einerseits daran, dass man den weiblichen Körper einfacher manipulieren kann. Und auf der anderen Seite wird Frauen medizinisch mehr zugemutet. Die Pille für den Mann wurde ja beispielsweise in der klinischen Studienphase 1 oder 2 abgebrochen, da die Nebenwirkungen als nicht "zumutbar" eingestuft wurden. Tatsächlich sind es es aber dieselben Nebenwirkungen, die eine Frau von der Pille erfahren kann. Auf der anderen Seite sind Frauen in den Phase-1-Studien für Medikamente oftmals unterrepräsentiert, was auch fatal ist, wenn man über die Folgen nachdenkt. Oder typische Frauenprobleme wie PMS sind kaum erforscht. Generell ist die Psychoneuroendokrinologie, also die Auswirkung von Hormonen auf die Psyche nicht wirklich von Interesse. Ich denke das liegt daran, dass Männer seltener Hormonprobleme haben als wir Frauen. Frauen haben einen Zyklus und dadurch wechselnde Hormone und kommen dann irgendwann in die Wechseljahre. Männer werden von wechselnden Hormonen sehr viel weniger tangiert :evil:
Domi2015
Beiträge: 155
Registriert: Montag 5. Januar 2015, 12:02

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Domi2015 »

Noch eine kurze Frage:

wie handhabt ihr das mit dem Spritzen? Mir wurde gesagt, dass ich immer zur selben Uhrzeit spritzen soll. Da ich aber wechselnde Arbeitszeiten habe, habe ich nun überlegt am frühen Abend zu spritzen. Morgens ist mir etwas zu stressig, v.a. schlafe ich gerne etwas länger, wenn möglich.
Benutzeravatar
Schneeflocke88
Beiträge: 1840
Registriert: Freitag 18. Januar 2019, 19:57

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Schneeflocke88 »

Hallo ihr Lieben, ach wie schön, dass hier nun auch wieder mehr los ist :clap: Freut mich immer ungemein von euch zu lesen :love:

dubibble Ich drücke dir jetzt schon ganz fest die Daumen für deinen Termin am Di - es wird bestimmt alles gut aussehen! Da glaube ich fest daran! :flower: Ich glaube in unserem -und besonders in deinem Fall - ist es mehr als nur verständlich, dass wir nicht einfach auf dieser rosaroten SS-Wolke schweben. Zu groß ist die Angst, dass es schneller wieder vorbei ist als man gucken kann und das obwohl wieder alle schon einen so mühseligen Weg hinter uns haben. Ich hoffe aber dennoch sehr, dass die Wolke sich mit jedem weiteren Schritt / US / SSW heller färbt :flower:

cymbeline Oh spannend :clap: Klar, dann dauert es bei dir vielleicht noch ein bisschen, aber zumindest siehst du am Mo dann schon mal wie alles startet. Berichte auf jeden Fall, ja?
Ich bin auch sehr gespannt zu hören wie das bei dir dann abläuft. Bisher dachte ich immer, dass natürlicher Zyklus nur heißt, dass keine Medis zur Folli- oder SH-Reifung gegeben werden und immer der ES ausgelöst wird :think: Spannend spannend :flower:
PN Zellen ist übrigens richtig ;)
Bei uns wird beim Mann auch nichts weiter untersucht oder optimiert, das war in der ersten Klinik schon eher anders. Die haben uns zumindest noch Tipps für eine Zweitmeinung beim Andrologen gegeben oder gesagt, dass wir versuchen sollten mit ACC akut Hustenlöser die Viskosität zu verbessern. Ich habe auch vor Kurzem eine Doku gesehen (kann mich aber leider nicht mehr an den Titel erinnern), wo das genau so beschrieben wurde, wie es Domi gesagt hat, die Tests für die "männliche Pille" wurden bspw einfach abgebrochen, weil die NW für den Mann zu krass waren (Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit) :lol: Naja..und auch die 3 (!) Andrologen bei denen wir waren haben alle gesagt, dass dass der Bereich der männlichen Fruchtbarkeit noch nicht wirklich gut erforscht ist. Ich nehme an, weil man immer dachte "da gibt es nichts zu erforschen - Mann kann immer!" Zumal ich mir wiederum vorstellen könnte, dass man gar nicht so viele Probanden finden würde, die sich da untersuchen lassen. Das ist ja leider ein absolutes Tabuthema :think: Sorry...ich schweife ab.

Psychodoll Schön, dass beim Termin alles gut war. Wie läuft es mit dem Spritzen? Machst du das selbst? Welchen Unterdrücker bekommst du denn? Ich hatte Fyremadel und die brennt echt ganz schön :? Ist aber bei den anderen wohl genauso. Was auch blöd ist, die Nadel ist dicker und mein Mann musste die ganz schön mit Druck verabreichen. Den Rest spritze ich selbst. Ist Puregon auch ein Pen? Ah ja das ist dann definitiv das kurze Protokoll ;) Wurde eigentlich dein AMH Wert bestimmt?

Domi Oh krass...10 Follis? Also Antralfollikel? :wtf: Da sprichst du dann bestimmt gut an auf die Medikation. Das Medi kenne ich noch nicht. Spannend...da stimulieren wir ja echt alle mit etwas anderen :) Sobald meine Mens da ist, muss ich ab ZT 3 mit 125 IE Pergovergis stimulieren und hab dann auch an ZT 7 den ersten US. Bei uns in der KiWu wird es empfohlen vor jeder ersten ICSI die Genetik prüfen zu lassen. Ich bin übrigens noch immer am Überlegen wegen der Blasto :shamebag:
Ja es ist wichtog, dass du immer zur selben Uhrzeit spritzt. Es kommt da nicht auf 15min hin oder her an. Meine Ärztin sagte mir, es sei egal, ob morgens oder abends, hauptsache danach immer gleich. Abends war für mich beim letzten Mal ungeschickt, weil ich ja nicht wusste was qir abends noch unternehmen (das ust jetzt ja hinfällig), aber dennoch werde ich bei morgens bleiben, damit mein Körper die Medis gut verarbeiten kann. Hätte da am Abend oder über die Nacht irgendwie Bedenken :think:

Kiliki Man das finde ich ja echt krass mit den AK. Ich muss dazu nochmal blöd fragen: Sind das dann spezifische AK gegen den jeweiligen Sexualpartner? Ich bin mit meinem Mann ja nun schon seit 15 Jahren zusammen und habe mit der Pille verhütet - demnach müssten meine AK ja meega hoch sein :wtf: Ich hab es nicht mehe auf dem Schirm: Haben die das übers Blut rausgefunden? Was wurde da genau getestet?
Das mit der Wahrscheinlichkeit hat unser Genetiker übrigens auch gesagt. Die ist sehr niedrig, was irgendwie ja auch beruhigend ist. Uns hatte er berichtet, dass er in 20 Jahren erst 1-2x ein Paar hatte, denen er sagen musste, dass die aufgrund der genetischen Veranlagung niemals ein gesundes Kind auf die Welt bringen können. Daher wird bei bei euch da bestimmt alles gut sein :flower:
Und was mir ganz wichtig ist: Du bist keine Versagerin!! Du bist eine Kämpferin! Das ist ein ganz wichtiger Unterschied! Auch wenn wir manchmal denken, dass wir schwach sind und nichts auf die Reihe bringen, um so einen schweren Weg zu meistern, kann man nicht schwach sein! :flower:

Ich hab jetzt kurzerhand nach einen Termin mit dem Immunologen Dr. Pfeiffer ausgemacht bzw vereinbart meine Blutwerte checken zu lassen. Lasse hierfür am Mo beim HA Blut abnehmen undd schicke es nach Düsseldorf. Dr. Pfeiffer hat mir auch angeboten schon einmal einen Vorabbefund zu erstellen -das fand ich super. Es macht wohl auch nichts aus, wenn och bereits vor der BE mit der Stimu und dem Cortison begonnen hätte - hatte kurz Bedenken, dass meine Mens gestern schon kommt. Habe diesen Zyklus ja irgendwie SB, das kenne ich gar nicht. Aber bislang ist sie noch nicht da und somit passt eh alles. Medis habe ich gestern geholt. Wusstet ihr, dass man Cortison zwingend vor 9 Uhr einnehmen muss ( am besten so früh wie möglich) und sich danach nicht mehr hinlegen soll? :wtf: Ganz schön wichtige Info von der Apo.

So wir gehen jetzt ne Runde spazieren, habt einen schönen Tag :flower:
♀️(88) & ♂️(87) - 1.Zyklus pp | KiWu seit 11/2018
1.ICSI 08/20 + 2x ❄️
2.ICSI 01/21 + 5x ❄️
3.ICSI 04/22 ☆ (bioch.SS)
4.ICSI 10/22 ✖
1.Kryo 02/23: E. *31.10.23* :love: 🐯👨‍👩‍👧
Domi2015
Beiträge: 155
Registriert: Montag 5. Januar 2015, 12:02

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Domi2015 »

Schneeflocke
Dr. Pfeiffer testet dann dein Serum auf auffällige Killerzellen?
Ja das mit dem Cortison wusste ich. Es ist eng verwandt mit dem körpereigenen Cortisol, daher sollte man sich an dem zirkadianen Rhythmus vom Cortisol orientieren. Morgens hat es seinen Peak (meist zwischen 5-7 Uhr) und wird im Tagesverlauf immer weniger. Wenn du Abends zu viel Kortison nimmst, kann das zu Schlafproblemen und auch zu anderen Hormonproblemen führen.
Deine Mens sollte dann bald eintrudeln? Schwierige Entscheidung mit den Blastozysten. Hattet ihr in der ersten 1. ICSI Blastozysten? Wurden euch bestimmte Zusatzleistungen von der Kiwu angeboten?

Ich weiß nicht genau, was Antralfollikel genau sind? Die Ärztin hat jeweils im linken u rechten Eierstock 5 Follikel zählen können (ein paar waren größer, ein paar waren kleiner). Die Ärztin hat sich dazu weder positiv noch negativ geäußert. Ich war vorher nur etwas nervös, da mein AMH ja so abgerutscht ist innerhalb eines Jahres (von 2,6 auf 1,0) und eine andere Ärztin meinte, dass der Wert unterm Altersdurchschnitt liege. Bin daher gespannt, wie ich auf die Stimulation anspreche.
Benutzeravatar
Schneeflocke88
Beiträge: 1840
Registriert: Freitag 18. Januar 2019, 19:57

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Schneeflocke88 »

Domi Ja genau, er testet bestimmte Werte in Bezug auf das Immunsystem u.a. Auch die Killerzellen. Die wurden bei mir bisher "nur" uterin bestimmt. Ich lasse mich mal überraschen was dabei herauskommt. Er antwortet sehr schnell, bei mir innerhalb weniger Stunden.
Uff...der Peak ist zwischen 5-7 Uhr? :wtf: Hilfe...ich dachte ich wäre jetzt mit 07:30 Ihr bei nem guten Plan. Ich bin auch nicht so die Frühaufsteherin und wenn man sich danach nicht mehr hinlegen soll (wohl wegen der Säure?!), wäre das echt früh!
Ja die Mens kommt laut nfp am Di, ich bin mal gespannt wann sie wirklich kommt.
Ja beim ersten Versuch hatten wir die Blasto, es hat sich von 3 PN Zellen aich nur 1 zur Blasti entwickelt. Ist halt die Frage, war es vllt nur eine weil es in der Petrischale war oder weil es auch so nicht geklappt hätte? :think: Kann man sich so und so hindrehen :crazy: Beim ersten Kryo-Zyklus haben wir nochmal ne Blastokultur mit 3 gemacht, auch wieder nur 1 Blasto und beim zweiten Kryo-Zyklus war es dann der Tag 3 TF mit 2 Embryonen (8- und 10-Zeller).
Von weiteren Zusatzleistungen hat die Ärztin uns nichts empfohlen. Assisted Hatching machen sie bspw nur bei früher TF und eher in Kryo-Zyklen.
Antralfollikel geben ebenfalls bzw zusammen mit dem AMH Wert Aufschluss.über die tatsächliche ovarielle Reserve. Wenn das bei dir 10 Antralfollikel waren (werden an ZT 3-5 im US gezählt), dann weißt das eher auf eine gute ovarielle Reserve hin (6-10) :thumbup:
Somit sollte die Stimu ja gut anschlagen bei dir :flower:
♀️(88) & ♂️(87) - 1.Zyklus pp | KiWu seit 11/2018
1.ICSI 08/20 + 2x ❄️
2.ICSI 01/21 + 5x ❄️
3.ICSI 04/22 ☆ (bioch.SS)
4.ICSI 10/22 ✖
1.Kryo 02/23: E. *31.10.23* :love: 🐯👨‍👩‍👧
Domi2015
Beiträge: 155
Registriert: Montag 5. Januar 2015, 12:02

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Domi2015 »

Ja, dann hoffe ich, dass die Stimulation gut anschlägt und ich nicht allzu lange spritzen muss. Interessant ist aber ja dann, dass mein AMH recht niedrig ist, aber dann doch nicht "zu wenige" Follikel da sind. Das stellt die Aussagekraft vom AMH etwas in Frage.

Habe vorhin das erste mal gespritzt und ich Mimose hatte vorher natürlich einen Angstanfall, aber es war tatsächlich dann doch ziemlich unspektakulär und ich merke (bislang) nichts.

Schneeflocke Ich glaube, 7:30 für die Cortisoneinnahme wird vollkommen okay sein! Jeder hat einen eigenen Peak, d.h. eigenen Schlaf-Wach-Rhythmus. Dass man sich nicht hinlegen darf nach der Cortisonneinnahme, hab ich noch nicht gehört, was aber ja nicht zu heißen hat.

Also hattest du 9 befruchtete Eizellen? Blastozystenkultur hat ja vor allem dann den Vorteil meines Wissens, wenn man die Befürchtung hat, dass das Genom vom Embryo defekt sein könnte. Also durch DNA-Fragmentierung des Spermiums oder wenn die Frau älter als 36 ist. Ich persönlich (in meinem Fall) würde Blastozysten nur in diesem Fall machen oder dann wenn die KiWu dieses Time-Lapse-Imaging anbietet, wo der Embryo nicht ständig aus dem Inkubator rausgenommen werden muss. Statistisch gesehen hat man mit PN Zellen eine höhere Chance ss zu werden, weil mehr befruchtete Eizellen überbleiben. Und da ich eh davon ausgehe, dass es beim ersten Mal nicht klappt, möchte natürlich möglichste viele Kryoversuche rausholen. :) Was spricht in deinen Augen für eine Blastozystenkultur?

Wäre Embryoglue nicht etwas für dich? Embryoglue kann übrigens auch bei PN-Zellen verwendet werden, das steht in meinem Dokument falsch (ich hatte nochmal nachgefragt).

Wenn die Killerzellen "der Übeltäter" sind, wird Cortison wahrscheinlich zielführend bei dir sein :love: :love:
Antworten