



Und Nachtrag: Ich mag das Wort Fremdbetreuung immer gar nicht. Ja, wenn die Kinder ganz frisch zu uns kommen, sind wir noch Fremde. Aber nach kurzer Zeit sind die Mäuse ja oft 7-9 Stunden im Kindergarten. Wir verbringen so viel Zeit mit den Kindern, erleben viel und bauen eine Beziehung auf. Das geht ganz schnell, dass wir Erzieher nicht mehr Fremd sind



Marleenekin - eine Lehrerin aus Sachsen. War ich auch kurz. Ich habe auch GS-Lehramt studiert, aber im Referendariat gemerkt, dass ich damit doch nicht zurecht komme. Ich habe es dann abgebrochen und die Weiterbildung zur Kindheitspädagogin gemacht und bin in der Kita jetzt - und froh darüber. Hut ab an alle, die das Lehrersein durchziehen. Das ist echt ein heftiger - aber auch sehr schöner -Job.
Dass jetzt so wild durch die Schulformen weg abgeordnet wird, ist eine totale Sauerei. Man studiert ja nicht GS Lehramt, weil man an die Oberschule will. Da liegen ja Welten dazwischen! Das ist großer Murks. Daumen sind gedrückt, dass sie dich nie an eine total unpassende Schule versetzen.
Ich arbeite bei der Stadt und kann im Stadtgebiet in jeder Kita eingesetzt werden. Da hatte ich nach der EZ auch verhältnismäßig Pech und bin am anderen Ende der Stadt gelandet. 17km Fahrt - früher hatte ich nur 5 Minuten mit dem Rad auf Arbeit. Da habe ich mich auch geärgert, aber irgendwie geht alles.
Bazi, spannend, dass ihr die Betreuung als Paar aufteilen könnt und gar keine Kita braucht gerade. Das ist auch ein Luxus! Wollt ihr bald einen Betreuungsplatz suchen? (Sorry, falls ich das überlesen habe)
Und ich hoffe, ihr findet zur richtigen Zeit nen Moment für passende Herzchen

Chrieschen, deine Tempi ist ja auch wild gerade. Ich weiß gerade nicht, ob das im zweiten Zyklus PP noch sein kann, aber es gibt ja in der Stillzeit diese "Fake-Hochlagen", die ohne ES kommen können. Vielleicht ist es das bei dir? Dein ZS sah ja nicht nach ES aus. Da müsste ich nochmal in Natürlich und Sicher nachschauen.
Abstillen - da hat mein Mann auch immer mal Vorschläge gemacht. Aber auch aus dem Helfen.wollen heraus. Ich bin auch so eine, die übermüdet dann nachts immer speckert, wenn alle 30 Minuten der Knirps was will. Da lag es nahe, es ohne Brust zu versuchen. Aber er hat auch immer akzeptiert, dass ich noch nicht soweit war. Und eher als jetzt hätte ich es auch nicht geschafft. Ich hing da noch zu sehr dran, jetzt ging es und ich konnte es akzeptieren

Wir sind jetzt seit ziemlich genau 7 Tagen stillfrei. Gestern nach der Kita hatte der Kleine Kummer und da hätte Stillen bestimmt schneller getröstet. Aber er hat gar nicht wirklich versucht, was zu bekommen, nur ganz kurz. Das hat mein Mamaherz geschafft zu sagen, dass die Milch alle ist, aber er gerne mit mir Kuscheln kann - hat ihm gereicht


krasse Geburt - das war bei mir anfangs auch nicht leicht, zu akzeptieren. Es lief ja absolut alles ganz anders, als sich das jemand je gewünscht hätte. Und auch der Gedanke, dass ich - wäre ich nicht zur richtigen Zeit im KH gewesen - vermutlich mein Kind in der 41. Woche verloren hätte - das saß ganz schön... Nach den drei Fehlgeburten noch das zu haben, der Gedanke war schrecklich. Umso besser natürlich, dass es anders kam und Mini gesund und munter auf die Welt kam. Einige Monate habe ich noch regelmäßig geweint, weil ich eben auch nie Wehen hatte und ich das alles so gerne erlebt hätte. Jetzt mit K2 ist Kaiserschnitt dann ja nochmal statistisch wahrscheinlicher als beim ersten Kind schon. Also wer weiß, ob ich je eine vaginale Geburt erleben kann. Das ist schon ein trauriger Gedanke, aber mal abwarten
