Trulla86 hat geschrieben: Mittwoch 11. März 2020, 08:41
Was allerdings bei jeder "Tat" mitschwingt ist der gedanke "es könnte ja geklappt haben" aber ich muss zugeben das dieser gedanke immer leiser wird und meine "rücksichtnahme" auch immer weniger....bei der Anzahl an ÜZ evtl auch verständlich....ich will ja auch noch leben und nicht alles auf sparflamme laufen lassen...
Dem kann ich mich anschließen, am Anfang hab ich noch darauf geachtet in der HL wenig bis nichts zu trinken und bei jedem Stück Rohmilchkäse und rohem Fleisch ein schlechtes Gewissen gehabt oder einen Bogen drum gemacht.
Mittlerweile hat sich das massiv zurückgefahren, die Wahrscheinlichkeit pro zyklus dass es nun doch auf einmal geklappt hat ist viel geringer als dass es mal wieder nicht geklappt hat. Ich kann und will nicht jahrelang mit angezogenen Handbremse fahren ... ist ja nicht so als ob man dann schneller schwanger werden würde
Ich pflege allgemeinen einen gesunden Lebensstil, 1-2 mal Sport die Woche, viel Gemüse/Obst und Vollkorn, sehr wenig Zucker, fast nie Fastfood, aber Rohmilchprodukte und Alkohol nach Lust und Laune. Bin ja kein Alki, gerne mal Abends ein Bier oder mit Freunden am WE mal ein paar mehr und das verbiete ich mir auch in der HL nicht mehr.
Nur beim Kaffee hau ich mir auf die Finger da es massiv die Eizellenreifung beeinflusst und ich da mit meinen SB evtl. eh schon ein Problem habe. Also nur 1 Tasse am Tag und am WE vielleicht mal 2.
Alles andere mach ich eher gegen meinen Heuschnupfen und weniger für eine potentielle SS.
m(85)+w(86) Hibbel-Ende nach 50+ ÜZ
Eizellenreifungsstörung & Eileiterproblematik, SG oB
3

in 2021, 1

in 2023, ELSS rechts und links 2021, nur noch 1 EL, 5*IVF ohne Erfolg. Irgendwie muss es jetzt kinderlos weiter gehen.