Also ich finde deine Kurve auch nicht auffallend zackig und sehe daher momentan keinen Anlass, etwas zu ändern

Super, das hatte ich jetzt nicht mehr im KopfBananenmilch hat geschrieben:Regelkonform ist es, es wird hier im Wissensteil als geeignet erwähnt
ZT 18 hätte eine 1.hM sein können (könnte sie jetzt theoretisch immer noch werden und es käme dann eine Ausnahmeregel bei der Temperaturauswertung in Betracht, aber das ist zugegebenermaßen wohl eher unwahrscheinlich. Allerdings hättest du den Wert an ZT 18 nach meinem Verständnis dann klammern müssen wegen der STF (Klammerregel 5). Sollte jetzt kein Anstieg erfolgen, besteht -soweit ich weiß- kein Anlass, ZT 18 zu klammern. Eine 1.hM ist ja einfach nur ein höherer Wert. Was du jetzt meintest, ist vermutlich der 3. höhere Wert? Der muss bei der normalen Temperaturauswertung ja mindestens 0,2°C über der Hilfslinie liegen.Bananenmilch hat geschrieben:Ich hätte dann, wenn der Wert an ZT 18 nicht gestört wäre, dort die ehM gehabt, richtig? Aber dann wäre die Temp ja oben geblieben, oder? Oh man...
Sorry...ehM wäre es ja nicht, da der 6te Wert vor ZT 18 nicht sich nicht genug von ZT 18 abhebt.Oder..?
*g* kommt mir sehr bekannt vor mit der Ungeduld. Versuche mich zu bessern, aber momentan schwingt einfach eine gewisse Aufregung mit. Das legt sich denke ich noch._SummerBreeze_ hat geschrieben:Heute bin ich schon wieder deutlich gelassener, was meine Kurve angeht. Geduld fällt mir aber immer noch schwer... Ich klicke mich auch immer noch gerne durch andere Kurven![]()
Bananenmilch hat geschrieben:Ich hätte dann, wenn der Wert an ZT 18 nicht gestört wäre, dort die ehM gehabt, richtig? Aber dann wäre die Temp ja oben geblieben, oder? Oh man...
Sorry...ehM wäre es ja nicht, da der 6te Wert vor ZT 18 nicht sich nicht genug von ZT 18 abhebt.Oder..?
Genau, das verwechsle ich dann mit der 3. hM. Habe N&S jetzt zwei mal durch. Beim ersten mal hab ich nur Bahnhof verstanden, beim zweiten mal leuchtete mir schon viel mehr ein. Aber ich werfe doch noch einiges durcheinander._SummerBreeze_ hat geschrieben:ZT 18 hätte eine 1.hM sein können (könnte sie jetzt theoretisch immer noch werden und es käme dann eine Ausnahmeregel bei der Temperaturauswertung in Betracht, aber das ist zugegebenermaßen wohl eher unwahrscheinlich. Allerdings hättest du den Wert an ZT 18 nach meinem Verständnis dann klammern müssen wegen der STF (Klammerregel 5). Sollte jetzt kein Anstieg erfolgen, besteht -soweit ich weiß- kein Anlass, ZT 18 zu klammern. Eine 1.hM ist ja einfach nur ein höherer Wert. Was du jetzt meintest, ist vermutlich der 3. höhere Wert? Der muss bei der normalen Temperaturauswertung ja mindestens 0,2°C über der Hilfslinie liegen.
Manche haben wirklich recht oft bzw. lange vor dem ES "guten" ZS. Ich hatte bisher vor dem Temperaturanstieg auch immer wieder mal S+ und zwischendurch dann sogar wieder "schlechteren" ZS.
Um ehrlich zu sein, waren mir die Auswertungsregeln nach dem Lesen von N&S erst einmal überhaupt nicht klar bzw. ich konnte nicht so wirklich etwas damit anfangen und fühlte mich etwas überfordertBananenmilch hat geschrieben:Habe N&S jetzt zwei mal durch. Beim ersten mal hab ich nur Bahnhof verstanden, beim zweiten mal leuchtete mir schon viel mehr ein. Aber ich werfe doch noch einiges durcheinander.