Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Grobi7
Beiträge: 611
Registriert: Samstag 21. September 2019, 07:19

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Grobi7 »

Hey. Ich bin zurück aus dem Urlaub und schalte mich auch wieder ein. Als erstes : ganz herzlichen Glückwunsch Sabanja. Ich habe immer mal rein geschaut und dich in den verschiedenen Themen verfolgt. Toll so eine mutmachende Geschichte. Toll auch dass der Wert heute passt.

Allen anderen wünsche ich ein glückliches neues Jahr!

Mehr habe ich mir nicht gewünscht um Mitternacht. Nur wieder glücklicher sein.

Wir haben leider nicht so viele Herzen setzen können wie erhofft. (Eigentlich nur ein richtiges).Mein Freund fährt noch nicht so lange Snowboard und war abends immer sehr kaputt. Naja. Bin jetzt erstmal gespannt auf Montag und bis dahin wartet ein riesen Haufen Korrekturen. Kein Spaß aber lenkt ab.
Ich und Er und unser Hund, sehr niedriger AMH
1. IVF 2020 + Kryo - negativ
2. und 3. IVF- biochemische SS
EL entfernt wg Hydrosalpinx
4. IVF: ELSS mit Ruptur im Stumpf (⭐6+0)
5. IVF inkl. 3x Kryo: negativ.
1. EZS: ELSS in Stumpf⭐
2. EZS 🍀🌈
Hase26
Beiträge: 820
Registriert: Dienstag 6. November 2018, 21:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Hase26 »

Guten Morgen :)

Grobi wie schön von dir zu lesen. Es freut mich sehr, dass ihr einen schönen Urlaub hattet. Schade, dass es mit den Herzen nicht so geklappt hat, wie du es gewünscht hast. Aber dafür hattet ihr offensichtlich ja jede Menge Spaß am Tag und einfach gemeinsame Zeit und das ist ja auch schon sehr viel Wert.

Wie gehts dir mit der Messpause? Fühlst du dich freier dadurch? Jetzt, nach 2 Wochen, kann man ja schon ein kleines Urteil darüber bilden :)

Liebe Grüße :flower:
Grobi7
Beiträge: 611
Registriert: Samstag 21. September 2019, 07:19

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Grobi7 »

Hey Hase. Messpause war in der Zeit jetzt super. Ich habe heute morgen aber mal wieder gemessen und scheine tatsächlich noch nicht in der HL zu sein. Vllt war das Herz gestern also doch nicht zu spät;) Hab das Gefühl durch den anderen Tagesrhythmus hat sich mein ES tatsächlich verschoben. Insgesamt denk ich werde ich weiter messen, aber eventuell auch mal auslassen.
Denn ich finde es schon interessant zu wissen wann die HL anfängt.
Hab jetzt auch meinen Account verlängert. Diesmal für ein Jahr. Dann hab ich da wenigstens erstmal keine neue "deadline" im Kopf.
Ich und Er und unser Hund, sehr niedriger AMH
1. IVF 2020 + Kryo - negativ
2. und 3. IVF- biochemische SS
EL entfernt wg Hydrosalpinx
4. IVF: ELSS mit Ruptur im Stumpf (⭐6+0)
5. IVF inkl. 3x Kryo: negativ.
1. EZS: ELSS in Stumpf⭐
2. EZS 🍀🌈
Hase26
Beiträge: 820
Registriert: Dienstag 6. November 2018, 21:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Hase26 »

Grobi das kann ich sehr gut nachempfinden. Hatte ja auch mal 3 Zyklen (oder so) nicht richtig gemessen und dann auch immer nur so zur Zyklushälfte, um zu schauen wann die HL beginnt und dann ab HL10 oder so wieder, um zu gucken wie es aussieht (um auch nicht auf der Arbeit von der Mens überrascht zu werden- kommt in weißer Hose besonders gut :thumbdown: ).

Aber dann passt das Herz von gestern Abend bei euch ja nun wirklich noch richtig gut und nun hat dein Freund auch das Snowboard nicht mehr am Tag und dann mehr Energie für Herzen :love: , also alles bestens :)

Musste auch neulich den Account verlängern und habe echt lange überlegt, ob ich mir die 3 Monate oder 12 Monate lege.... Habe mich für 3 entschieden, aber du hast recht... Es ist wie ein Countdown im Kopf... Tatsächlich waren bei uns aber soooo viele Dinge, die mit Kiwu zu tun haben, die alle für den gleichen Zeitraum in etwa halten... Ich hoffe das ist Schicksal und ist tatsächlich unsere persönliche Deadline, aber irgendwie ist es unterschwellig auch emotionaler Stress..... Wieso kann es bei uns allen nicht einfach diesen Zyklus mal klappen, ich finde wir hätten jetzt alle mal ein Happyend verdient :love:
Seychelly
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 12. April 2014, 18:34

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Seychelly »

Schönes Neues Jahr euch allen!

Ich bin wieder aus Barcelona zurück. War ein super schöner Kurzurlaub :)

Grobi, ich hoffe euer Urlaub war auch schön. Wenn die Tempi noch nicht gestiegen ist sitzt das Herz wahrscheinlich perfekt!

Hase, tut mir leid, dass du neu starten musstest. Ich bin mir auch zu 99,999% sicher, dass es wieder nicht geklappt hat :( Ich muss morgen einen SST machen wegen den Utrogest. Ich will gar nicht :( Wäre auch zu schön gewesen... Also können wir gemeinsam wieder für nächsten Monat hoffen.

Also bei mir ist das mit dem Nachtschweiß bisschen weniger geworden, aber dafür schon ganz leicht SB, Rückenschmerzen wie vor Mens, BS wird weniger und ein ganz typisches Zeichen bei mir "flatus vaginalis" heute. Das ist extrem unanagenehm :oops: . Habe das immer nur ein paar Tage vor der Mens. Ich verstehe echt nicht, warum es nicht mal klappen kann. Es waren so gute Voraussetzungen. Habe sehr wenig Hoffnung bei den nächsten Zyklen, da wir keine IUI mehr machen werden :( Und für die IVF wie gesagt werden wir noch etwas warten. Vor allem mein Mann kann sich damit noch nicht so gut anfreunden... Diese ewige Warterei macht mich echt fertig.
Hase26
Beiträge: 820
Registriert: Dienstag 6. November 2018, 21:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Hase26 »

Seychelly Ich freue mich sehr für euch, dass ihr einen schönen Kurzurlaub hattet :) Sei euch von Herzen gegönnt!
Neeeein nicht negativ denken :flower:
Aber ich kann dich schon verstehen, man kennt seinen Körper und weiß wie sich die Tage vor den Tagen anfühlen und das kann die Hoffnungsblase ganz schön doll anritzen.... :?
Gibt es einen expliziten Grund, wieso dein Mann noch keine weiteren Schritte einleiten möchte oder ist es einfach seine persönliche Einstellung (wenn ich fragen darf)?
Ich verstehe dich sehr gut, dass das Gewarte einfach nur wahnsinnig macht und zum Verzweifeln bringt... Man hat das manchmal das Gefühl, dass man immer nur am Warten ist für nichts und wieder nichts... Erst wartet man auf den ES und die ehm, dann zählt man die HL Tage und hofft, wartet, hofft, wartet, hofft, wartet.. und dann kommt der Drache und zerschmettert alles und wieder wartet man auf den ES usw....
Aber dann gibt es hier Frauen, die genauso gefühlte Ewigkeiten warten und plötzlich gibt es von ihnen ein Foto von einem positiven Test, klar wäre man selbst gerne die jenige, die es posten darf, aber es gibt auch Hoffnung auf den Tag, dass jede von uns hier eines Tages die jenige mit dem Foto sein kann. Irgendwann wird unser Warten belohnt werden und dann werden wir warten, dass die 9 Monate "endlich" zuende sind, damit wir unser Wunder kuscheln dürfen :flower:
Auch wenn es bis dahin (positiver Test) vermutlich immer wieder doofe Tage geben wird und schwere Tage geben wird; Tage mit Tränen, Tage wo man alles hinschmeißen möchte und sich einfach ein Haustier kauft - hier sind Menschen, denen gehts genauso. Man kann sich einfach mal auskotzen und weiß, dass man verstanden wird und das es genau die richtigen Worte gibt um neue Kraft zu haben um weiter zu machen :)
Auch wenn ich dir das Warten nun mit diesen Worten nicht verkürzen kann, so kann ich dir sagen: verliere die Hoffnung nicht, dass auch du bald positiv testen darfst- von Herzen wünsche ich dir dies natürlich für diesen Zyklus :flower: fühl dich gedrückt

Was ich dir noch erzählen wollte: habe mir nun seit Sonntag täglich Yoga auf die Fahne geschrieben. Egal wie lange, aber hauptsache einmal am Tag me-time. Ich bin dir so so dankbar für diesen Tipp, vorallem auch, dass du mich nochmal daran erinnert hast. Es tut wirklich unfassbar gut und ich habe das Gefühl wesentlich weniger gestresst zu sein (wenn man das denn nach ner guten Woche behaupten kann). In einem anderen Thread gab es das Thema auch gerade, dort wurde mir noch Mady Morrison empfohlen. Kennst du sie? Sie hat auf ihrer Homepage in Kombi mit Youtube zur Zeit eine 30Tage Challange mit einem täglichen Video zum Mitmachen. Das ist zwar allgemein Yoga und nicht zum Kiwu, aber vielleicht wäre das dennoch auch für dich (oder alle anderen hier) interessant. Dachte ich erzähle hier auch mal davon :) Zumal ich ohne dich auch nie darauf gekommen wäre :flower: Danke Danke!!

Ganz liebe Grüße
Hase
Grobi7
Beiträge: 611
Registriert: Samstag 21. September 2019, 07:19

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Grobi7 »

Seychelly: Ach Mann, echt blöd, dass man selbst nach einem tollen Urlaub gleich wieder immer die gleichen Gedanken hat. Aber noch sind die Tage ja nicht da und es besteht noch Hoffnung :) Aber ja, auch ich merke es immer sehr genau und kann dich verstehen. Auch, dass du keinen Bock auf den Test hast. Ich drücke also einfach trotz deiner Gefühle die Daumen, dass er positiv ist. Oder dich zumindest nicht zu sehr runter zieht.

Das Warten und die Ungewissheit sind wirklich das Belastendste! Und immer wieder aufs neue Hoffnung und Verzweiflung.
Aber es zeigt ja, dass wir alle stark sind, da wir dennoch nicht aufgeben und den Kopf in den Sand stecken...meistens.

Ich bin seit heute Nachmittag aber auch ein Häufchen Elend. Hatte vorhin beim Aufräumen wieder den OP Bericht in der Hand, weil er für die Klinik bereit liegt, und seitdem google ich oder heule. Mein Freund ist unterwegs und will ihn auch nicht belasten. Geh wohl einfach schlafen.

Hase: Yoga habe ich schon öfter ausprobiert, ist für mich leider nichts. Ich gehe dafür schwimmen. Da bin ich mit meinem Kopf völlig bei meiner Technik und der Atmung. Und schön kaputt. Sollte wohl mal wieder...am Wochenende ist es aber immer so voll.
Du hast das alles übrigens toll geschrieben und auch glücklicher machend für mich.
Ich und Er und unser Hund, sehr niedriger AMH
1. IVF 2020 + Kryo - negativ
2. und 3. IVF- biochemische SS
EL entfernt wg Hydrosalpinx
4. IVF: ELSS mit Ruptur im Stumpf (⭐6+0)
5. IVF inkl. 3x Kryo: negativ.
1. EZS: ELSS in Stumpf⭐
2. EZS 🍀🌈
Hase26
Beiträge: 820
Registriert: Dienstag 6. November 2018, 21:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Hase26 »

Guten Morgen ihr Lieben,

oh nein Grobi :( Ich drück dich mal ganz vorsichtig. Ich hoffe, du konntest zumindest gut schlafen und lagst nicht noch all zu lange wach mit deinen Gedanken und Sorgen :( Und vorallem hoffe ich, dass es dir heute wieder ein Stückchen besser geht?
Ich hab gerade nicht auf dem Schirm, was das für eine OP war? Vermutlich war das vor meiner Zeit hier?
Es freut mich, dass mein Text auch dich etwas glücklicher machen konnte. :flower:

Schwimmen ist auch großartig, einfach alle Sorgen im Wasser ertrinken und völlig ko (und meistens hungrig) rauskommen. Ich liebe Schwimmen, aber du hast recht- am Wochenende ist es immer viel zu voll. Da kann man dann gar nicht vernünftig Bahnen ziehen. Oder man müsste zum Frühschwimmen, aber dafür eher ausm Bettchen am Wochenende?... :yawn:

Habt heute alle einen schönen Tag und lasst euch nicht ärgern :flower:
Grobi7
Beiträge: 611
Registriert: Samstag 21. September 2019, 07:19

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Grobi7 »

Hey Hase. Ich hatte vor vier Jahren eine Dermoidzyste. Die wurde entfernt und festgestellt, dass der linke Eileiter undurchlässig und angewachsen ist. Der Arzt sagte damals in zwei Jahren Kinder bekommen. Mein Freund und ich waren aber gerade erst zusammen gekommen und er war natürlich noch gar nicht bereit. Wer hätte gedacht damals, dass der Wunsch mal so groß werden kann. Wir haben uns auch etwas mehr Zeit gelassen, weil meine FÄ immer sagte alles sei in Ordnung. Ich glaube die hatte das mit dem Eileiter nicht auf dem Plan bis ich es dann vor einem halben Jahr angesprochen habe, nachdem ich hier gelesen hatte.
Mein rechter Eileiter war unauffällig damals und hatte seitdem auch keine Zyste, zumindest was man auf dem Ultraschall sehen konnte (geh jedes halbe Jahr) , aber da es nun nicht klappt ist die Angst natürlich groß, dass er doch auch schon betroffen ist. Das kann man ja nicht auf dem US sehen.
Deshalb hoffe ich jetzt auf die Klinik, dass ich zumindest bald Gewissheit habe. Aber es macht auch Angst vor der Gewissheit, dass es natürlich nicht klappen könnte.

Ohmann. Das ist lang geworden. Aber ja, es beschäftigt mich immer noch. Auch nur Mist geträumt. Ich wünsche allen einen schönen Samstag.
Ich und Er und unser Hund, sehr niedriger AMH
1. IVF 2020 + Kryo - negativ
2. und 3. IVF- biochemische SS
EL entfernt wg Hydrosalpinx
4. IVF: ELSS mit Ruptur im Stumpf (⭐6+0)
5. IVF inkl. 3x Kryo: negativ.
1. EZS: ELSS in Stumpf⭐
2. EZS 🍀🌈
Hase26
Beiträge: 820
Registriert: Dienstag 6. November 2018, 21:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Hase26 »

Hey Grobi,

ohje das kann ich sehr gut verstehen.
Aber in der Kiwu Klinik wird doch dann bestimmt jetzt der rechte Eileiter auf Durchlässigkeit geprüft oder?
Warst du schonmal in der Kiwu-Klinik oder ist das der 1. Termin dort?
Das sind Profis dort, selbst wenn die Bedingungen durch den linken Eileiter erschwert sind, sofern der rechte Durchgängig ist, gibt es ja auch Chance auf den natürlichen Weg. Und selbst wenn nicht, so haben sie sicherlich eine Möglichkeit für euch, sodass auch ihr schwanger werden könnt.

Ich bin im Moment so vergesslich: Wurde bei deinem Mann schon ein SG gemacht?

Liebe Grüße,
Hase
Antworten