Guten Morgen ihr lieben, gestern Abend kam endlich der Anruf der Kiwu mit dem Ergebnis vom Postcoitaltest: NEGATIV
Mein ZS tötet sozusagen die Spermien ab. Es wurden nur noch wenige mäßig bewegliche Spermien gefunden (Spermiogramm aber super). Oh man, das zieht mich jetzt echt runter. Als nächster Schritt wurde mir eine IUI empfohlen weil man somit den Zervixschleim am Mumu umgehen kann. Die aufbereiteten Spermien werden dann ja direkt in die GM gespritzt. Kosten ca. 800,00 EUR ohne Medis. Dann muss aber trotzdem noch zufällig ein tolles Ei vorbei fliegen, das befruchtungsfähig ist usw.
Einerseits bin ich etwas froh, dass man endlich mal nach 6 Jahren Herumprobieren eine mögliche Ursache gefunden hat und andererseits will man das ja trotzdem nicht gerne hören. Mein Freund und ich haben gestern dann auch noch richtig Streit gekriegt, ich würde seine gute Spermien abtöten, das sei das letzte und überhaupt bin ich an allem Schuld. Und das geschieht mir recht, die Natur würde das schon richtig machen. Ich würde ihn nicht genug lieben und akzeptieren und deswegen würde mein Körper seine Spermien abstossen und mit einer anderen Frau könnte er noch 15 Kinder haben.........
Ja vielleicht, aber vielleicht könnte ich mit einem anderen Mann auch kompatibler sein
Habe mir jetzt heute Nacht die wildesten Sachen überlegt. Bin zu dem Entschluss gekommen, wie geplant noch einen weiteren (von der KK finanzierten) Stimu-Zyklus zu machen und bis dorthin eine Entgiftung vorzunehmen und evtl. selbst eine Insemination machen. Kennt sich jemand damit aus? Theoretisch bräuchte man "nur" diesen Katheder. Laut Google ist der PCT Test meist negativ wenn a) der ZS zu sauer ist --> also Entgiftung nötig oder b) Antikörper gegen das Sperma vorhanden sind --> Prednisolon, was ich ja seit einigen Tagen schon nehme.
Falls dieser nächste Zyklus dann wieder negativ ist, werde ich in der Kiwu diese IUI machen lassen. Die Medis dazu sammel ich schon mal

Die vorletzte Spritze Pergoveris war mit 185 i.E. überfüllt! Von der letzten Spritze musste ich also nur noch ca. 50 i. E. entnehmen, dann wären noch offiziell 250 i. E. übrig plus ca. 150 i. E. Überfüllung. Das müsste reichen für eine IUI. Oder Glücksfrosch, was meint dein schwäbischer Taschenrechner?

Da wird ja auch nicht höher stimuliert als bei GVnP?