ich hatte gerade am zyklusanfang immer spielraum. zwischen ZT 1 und 4 war alles ok. und auch danach konnte ich eigentlich immer zwischen 2 Tagen wählen. Montag und Freitag war immer viel los, die Tage hab ich gemieden oder war ganz, ganz früh da.
Hast du die jungen Ärzte als alleinige Behandler im Zimmer, oder hospitieren die nur? Ich wurde immer gefragt, ob die angehenden Ärzte mal schallen dürfen und ihren Senf gaben die auch nur ab, wenn ein erfahrener Arzt gezielt danach gefragt hat. Aber natürlich kam es schon mal vor, dass eine Hebammenschülerin + Krankenschwester + angehender Arzt + Behandler im Zimmer waren während der Behandlung. Das darf einen in einem Lehrkrankenhaus aber auch nicht stören, finde ich. Nur das Blutabnehmen habe ich den jungen nach einer unschönen Erfahrung verweigert!

FrecheGans
Ah okay. In unserer KiWu/Uni-Klinik habe ich bislang noch keinen Tag ausmachen können, an dem es standardmäßig etwas ruhiger ist. Ich war glaube ich bis jetzt fast an jedem Wochentag da und es war immer unterschiedlich. Ich habe mal samstags mit zwei weiteren Mädels alleine da gesessen, an anderen Samstagen kamen locker 5 vor und 10 hinter mir. Das gleiche Spiel auch Mo, Di, Mi oder Do (freitags war ich nur noch nie da, weil sich das in meinen Zyklen nie angeboten hat). Jetzt unter der Einnahme von Progesteron (und ich nehme nur noch 1 Kapsel) muss ich nach Einsetzen der Regel immer schon am 5./6. ZT da hin und diesen Zyklus war ich nur zwei Mal zum US da, dann war das Ei schon soweit. Ich bin also auch immer an unterschiedlichen ZT da.
Ich habe überhaupt nichts gegen hospitierende junge Ärzte oder Studenten/innen, die mit dabei sitzen und selber mal was machen - solange da jemand Erfahrenes bei ist. Die sollen ja was lernen. ABER bei meiner letzten IUI war das eine blutjunge Ärztin (alleine, mit Krankenschwester), die fast eine halbe Stunde versucht hat durch den MuMu zu kommen, so geblutet nach einer IUI habe ich noch nie. Und als ich sagte, vllt. sollte es doch lieber jemand anderes probieren, wurde sie auch noch patzig. Genauso wenig bringt mir eine junge, noch relativ unerfahrene Ärztin in einem Kurzgespräch, die überhaupt nicht auf uns eingeht sondern immer nur von Normwerten spricht, die aber keinerlei Erfahrung hat. Denn wenn ich dann plötzlich von den erfahreneren Ärztinnen auf etwas angesprochen werde, was vorher als vollkommen unproblematisch angesprochen wurde, dann war das Gespräch vorher für die Katz und ich darf wieder warten, bis ich einen Termin zum Kurzgespräch bekomme usw.