Ja, ich kann dich super verstehen und alles nachempfinden, denn genau den Scheiß habe ich auch schon durch. Zykluskurven interessieren nicht, dass ist veraltet

, ES eingrenzen macht man heute über US nicht über irgendwelche Kurven

, als wäre man ein bisschen blöd. Ich hatte da gemeint "Nun ja, ein ES geht ja nicht nur mit Tempianstieg von statten, es gibt ja noch genug andere Anzeichen". Da wurde schon nicht mehr zu gehört. Auf dem Ultraschall beim auslösen sah der Folli für mich anders aus als zuvor...so...unrund, wie ein Ball, der zu wenig Luft hat, da habe ich gesagt "Oh ja, bereits gesprungen" Hat der mich angeguckt wie ein Auto "Da ist nichts gesprungen, wir lösen aus". Aha. Ich sage dir nur leider eines: Ich glaube, es ist schwer, da einen Arzt zu finden, der genau deinen Vorstellungen entspricht und der dir anfangs wirklich auch glaubt. Wie oft liest man nicht, auch im Internet, frühe ES gibt es nicht, vor dem 10. Tag sei das sowieso unmöglich und wenn es doch so ist, dann bist du eben mitten in den Wechseljahren und brauchst bald ne Eizellspende. Das auch Wechseljahre mit weiteren Anzeichen Einzug halten, ist denen egal, oder sie versuchen dir noch irgendwelche Symptome einzureden. Wie du sagst, die sind völlig eingefahren. Bei meinem letzten Termin stand er da ratlos mit der anderen Ärztin und es wurde leise diskutiert, ich habe mich angeschlichen und gefragt, ob was nicht stimmt. ES hatte stattgefunden. Ja, war mir klar, warum hört mir bitte keiner zu? Frage da nächstes Mal nochmal gezielt nach, was die Blutwerte von dem Tag denn gezeigt haben, da du das Gefühl hattest, der ES habe bereits stattgefunden. Leider geht bei den Ärzten eh alles nur über Stimu, wenn sie nicht weiter wissen, dabei hat man zuvor seine ES ja selbst eingrenzen können und gewusst, wann man los legen soll, aber das kapieren die nicht. In der KiWu war das leider bei uns auch nichts anderes. Der Urologe meines Mannes meinte auch nur "Achtung bei den Kinderwunschkliniken" Es sind bestimmt nicht alle gleich, aber leider müssen die ja auch bestehen und sich beweisen. Der Urologe meinte, am besten sei man in einer Uniklinik aufgehoben. Wir haben zB beschlossen, sollte mein Gyn sich nicht weiter drauf einlassen im Frühjahr oder Sommer, dass wir ebenfalls in die Uniklinik gehen werden. Leider arbeiten aus der Nachbarschaft da einige, deshalb habe ich das bisher vermieden.
Schade ist übrigens, dass sie das Progesteron nicht bestimmt haben, um einen Mangel ausschließen zu können und zu wissen, war die Eizellqualität ok. Viel mehr wird aber, glaube ich, nach dem auslösen sowieso nirgends mehr gemacht, es sei denn, du bekommst Progesteron, dann machen die nach 12Tagen, glaube ich, einen Schwangerschaftstest und dann wird das Progesteron, wenn negativ, abgesetzt.