Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 2772
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 20:23

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Leni »

Hallo Mädels,

wie geht es euch?

Wir starten in den 2. IUI Zyklus voller Hoffnung. Heute jährt sich das 1. Mal meine ELSS, an dem Tag wurde recht spät nach langem Suchen der Grund für tagelang einseitige Schmerzen gefunden und mit MTX behandelt. Zu dem Zeitpunkt hatten wir 8 Welpen zuhause und 2j. Töchterlein fing an aufs Klo zu gehen... Dank der Hilfe von Mama, meinem Mann und meinem (schwulen) besten Freund, war zuhause alles super betreut und ich konnte die Nacht im KH etwas zu Ruhe kommen.

Am 05.02.2021 ist der errechnete Termin unseres 3. Sternchen. Das ist die Fehlgeburt, wo ich 1,5 Wochen lang wusste schwanger zu sein und am 4. Geburtstag unseres Sohnes, 03.06. bekam ich Schmierblutungen, die über 2 Wochen anhielten und am Ende das HCG nicht mehr gut stieg. An dem Tag als wir unseren Golden Bub aus Italien geholt haben (Hund) begann im Hotel vor Ort.. die Fehlgeburt, 13.06. Bis am 08.07 hat mein Arzt gewartet, leider ging es trotz Medikamenten nicht von allein ab und mein Körper versorgte die nicht intakte Schwangerschaft weiter und musste am 09.07 zur Ausschabung. Furchtbar :( mein 3. Sternchen.

Muss euch was erzählen, was mich traurig gemacht hat.Vor zwei Tagen bin ich kurz einer Mädels-Hibbelgruppe beigetreten (die hibbeln alle schon so lang oder länger wie/als ich, auch 2./3./1. Kind...). Und es wurde als offene/lustige/ehrliche Gruppe beschrieben.. hab dann halt meine SST Sammlung gezeigt (nach jeder FG mach ich SST Frustshoppen bzw bringt mir mein Mann neue SST mit, ist halt unser "Ding" nach 5 Sternen...) und meine Schatzkiste der FGs, wo halt ein paar SSTs, US Bilder, KH-Bändchen usw drinnen sind... wurde ich von 2 Mädels ziemlich fertig gemacht, ich zitiere...

"Trauerbewältigung alles gut und schön....aber mal ehrlich. Auch mal daran gedacht, vielleicht bist du von Mutter Natur aus gesehen nicht gemacht Mama zu werden.
Würde mir das dauernd passieren würde ich gar nicht mehr wollen. Gibt ja noch Adoption....dann tust du quasi deinen Körper auch nicht mehr so stressen."

...und das von einer 39J. ohne Kinder, ich hab dann kurz geantwortet, dass ich schon Mutter bin... und ich finde auch Frauen mit 39 (Ironie) Kinder kriegen dürfen, wenn sie so "spät" drauf kommen und Hilfe haben dürfen, sowohl Frauen, die hormonelle Probleme haben usw. ich würde so etwas NIE zu jemanden sagen, niemals, denn das ist ein persönlicher Angriff für mich gewesen und nicht mehr "Meinungsfreiheit". die anderen Mädels haben sich dann hinter mich gestellt, aber bin dann raus gegangen, ich bin auch zu blöd, dass mich das geärgert hat und kurz verletzt hat.
❤️2013👰🏻‍♀️🤵🏼2015 ❤️ RUM ❤️ er (1990) + ich (1991) =
Sommerbub 06/16 ☀️ Herbstmädel 10/17 🍁 Frühlingsmädel 03/22 🌸 Winterbub 12/24 ❄️
6 (1ELSS)⭐️ 2019 - 2021
2,5 Jahre gewartet auf unser 3.Wunschkind - sek. habituelle Aborte (TH1 Dominanz)
Benutzeravatar
Vivianslies
Beiträge: 433
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 10:37

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Vivianslies »

Aniek und Merida alles Gute für die neue Runde :thumbup: .

Leni ich kann gut verstehen, dass dich die Jahrestage deiner Sternchen besonders mitnehmen. Letzte Woche war vET unseres Sternchens; da hatte ich auch ordentlich dran zu knabbern. Aber ich denke, das ist ok und ein wichtiger Schritt in der Verarbeitung.
Ich bin ziemlich schockiert über deine Erfahrung in dieser Hibbelgruppe :wtf:.
Da hätte ich mich auch abgemeldet. So eine blöde, unverschämte, unempathische Nuss :evil: .
Ich drücke dir die Daumen für deinen neuen IUI-Zyklus :thumbup:
Ich 43, er 49, Kiwu seit 04/2019, 2 ⭐️ im Herzen
2.ÜZ nach FG(1.Kryo)

Bild
Benutzeravatar
lydiredangel
Beiträge: 1966
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von lydiredangel »

Leni, ich hab dir drüben schon geantwortet ;) Unmöglich diese andere HIbbelgruppe. :thumbdown:

Vivien... was macht deine TL da eigentlich :think: Hoffe, da kommt bald noch ein ES.

Eben den neuen Befund vom Immunologen bekommen. Killerzellen sind zwar nun wieder in der Norm, dafür sieht er bei anderen Werten, dass die Toleranz meines Immunsystems rückläufig ist. Ich soll nun mit Prednisolon 5mg starten. Habe ihn gefragt, ob ich das Rezept von ihm haben kann, da meine KiWu sich ja bis heute nicht zum Befund geäußert hat. Habe gerade null Bock denen hinterher zu rennen :?
Ich (40, Hashi, GKS, Gerinnung/Genetik o.B., Immunol. auffällig) & Er (44)
🌟 6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
🌟 8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner 🌟 7. & 11. ÜZ

Regenbogenbaby 16. ÜZ - Januar-Mami 2022

🌟 8.SSW 06/2025 (3. ÜZ, kein Embryo)
Benutzeravatar
Vivianslies
Beiträge: 433
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 10:37

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Vivianslies »

Lydi Killerzellen wieder in der Norm hört sich gut an. Aber welche Auswirkungen hat es, wenn die Toleranz deines Immunsystems rückläufig ist? Tut mir leid, wenn das eine blöde Frage sein sollte aber ich kenn mich da gar nicht aus :think: .
Ich hoff schon, dass sich bei mir noch ein Ei auf den Weg macht. Bin tatsächlich etwas genervt. Vor der Fehlgeburt waren die Zyklen zuletzt wenigstens recht konstant zwischen 32-40 Tagen, das ist jetzt nicht mehr so. Ich hoffe, dass bei man aus den Untersuchungen in der KiWu irgendwelche Erkenntnisse gewinnen kann :problem:.
Ich 43, er 49, Kiwu seit 04/2019, 2 ⭐️ im Herzen
2.ÜZ nach FG(1.Kryo)

Bild
Benutzeravatar
Laryana
Beiträge: 428
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2020, 12:37

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Laryana »

lydiredangel hat geschrieben: Dienstag 19. Januar 2021, 16:51 :lol: Wenn ich von tollen Kurven immer schwanger werden (und bleiben) würde, hätte ich schon ein paar Kinder :lol:
Aber ich kann auch ganz zackige HLs... vor allem ohne Frauenmanteltee und erst recht ohne Prog. ;)
Weise Worte...! Und manche der Kugelkurven sahen dagegen wirklich ganz anders aus. Die Kurve macht halt leider nicht schwanger - aber ich drück trotzdem die Daumen dass deine wirklich wunderschöne Kurve ein Paradebeispiel wird für einen perfekten Glückszyklus! :love: Und das mit den Killerzellen ist doch schon mal etwas - auch wenn die anderen Werte nicht so positiv sind. Und Prednisolon kann dann bei dir wirklich was helfen! :flower:


Aniek - das tut mir leid mit dem Drachen :( Der Oktoberbus hat jede Menge Plätze - komm, die krallen wir uns alle...!

Leni - oh mann, du hast echt so viele traurige "Jahrestage". Du bist wirklich unglaublich stark, Leni! :flower: Und diese andere Gruppe würde ich definitiv nie wieder mit Anwesenheit beehren - wie kann man denn bitte so etwas herzloses und dämliches sagen?! Bitte versuch, dir das nicht zu Herzen zu nehmen - solch eine Aussage sagt nur über die Schreiberin etwas aus, nicht über dich. Trauerbewältigung ist gut und richtig - und die Hoffnung nicht aufzugeben, ebenso! Ich finde es übrigens egal, ob das von einer 20-jährigen, 30-jährigen oder fast 40-jährigen kommt. Wobei ich es einer 20-jährigen vielleicht noch aufgrund fehlender Lebenserfahrung eher nachgesehen hätte. Aber beiß dich, egal wie dumm ihr Kommentar war, nicht am Alter fest. Du weißt ja auch nichts über ihre Vorgeschichte (wann sie vielleicht den richtigen Partner gefunden hat, etc) - und wir sind sicher alle schneller ebenfalls 39 als uns das recht wäre. Aber lange Rede, kurzer Sinn: bleib lieber hier - in all den Monaten hier habe ich nicht einen einzigen Kommentar gelesen, der auch nur einen Bruchteil dieser Gehässigkeit und Ignoranz hatte :flower:
12.ÜZ

06/2021: 1.ICSI Zyklus - kein Transfer möglich

🌟 10/2020 (9.SSW - 5.ÜZ, MA mit AS)
🌟 04/2021 (6.SSW - 10.ÜZ)

♀️ ('89, Hashimoto) + ♂️ ('87, OAT-Syndrom)
💖2010 💍12/2015 👰08/2017, KiWu seit 04/2020
Blog (wen es interessiert ^^)
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3254
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Leni - oh Mann, das kann doch nicht sein :x . Da hast du eh schon so ein schweres Päckchen zu tragen und dann noch so ein Kommentar. Recht hattest du, dass du gleich wieder raus bist aus der Gruppe!

Lydire - ja, leider machen schöne Kurven nicht schwanger. Dachte ich mir vorletzten Zyklus auch :roll:

Vivian - ich drücke alle Daumen für ein springendes Ei

Laryana - ich bin ja mal gespannt auf deine Erfahrungen mit den neuen Trackingteilen. Mich nervt gerade die Messerei am Morgen tierisch. Entweder wird mein Mann davon geweckt, weil ich mit dem Tempi in der Dunkelheit auf dem Nachttisch suchend rumklappere oder ich höre den Piepton nicht (ist unter der Bettdecke nicht sooo laut und wenn mein Mann sich dann noch gerade rumwälzt oder so hör ich gar nix mehr) :evil:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
lydiredangel
Beiträge: 1966
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2020, 15:59

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von lydiredangel »

Vivien, ist keine blöde Frage. Eine befruchtete Eizelle bzw. ein Embryo bestehen ja zu 50% aus väterlichen Genen und daher ist das mit einem Transplantat vergleichbar. Die Vorgänge im mütterlichen Immunsystem, die dann dazu führen, dass die Schwangerschaft fortbesteht und nicht abgestoßen wird, sind sehr komplex und wohl noch gar nicht genau erforscht. Jedenfalls muss mein Immunsystem eben genügend Toleranz gegenüber einer befruchteten Eizelle aufweisen. Wenn das nicht der Fall ist, kann es sein, dass man gar nicht schwanger wird oder FGs hat. Frau Reichel-Fenz erklärt es auch etwas auf ihrer Seite: https://www.immu-kinderwunsch.de/behand ... gerschaft/
Ist natürlich blöd, wenn der Zyklus genau dann aus der Reihe fällt, wenn mal Blut genommen wird. Kann mein Körper auch gut :roll: Bin ich mal gespannt auf deine Ergebnisse, die aber hoffentlich unauffällig sind... dann war es einfach mal ein späterer ES oder eine anovulatorische Runde.

Lary... meinst du ich muss mir Gedanken machen wegen des Prednisolons in Bezug auf Corona? :think: Ist ja erstmal nur ne kleine Dosis, aber vielleicht wirds ja noch mehr und das macht einen schon krankheitsanfälliger oder? :?

FebMama, :lol: das kenn ich alles... fällt das Thermometer aus der Hand und macht Krach oder man hört unter der Decke nicht, ob es nun eingeschaltet ist oder nicht. Ansonsten nervt mich das Piepen (10x bei meinem), wenn er meint, er hat lange genug gemessen, weil ich immer befürchte, mein Mann wird davon munter. Wenn er es mit bekommt, macht er meistens nen dummen Spruch :roll: :D
Ich (40, Hashi, GKS, Gerinnung/Genetik o.B., Immunol. auffällig) & Er (44)
🌟 6.SSW 01/2020 (5. ÜZ)
🌟 8.SSW 09/2020 (10. ÜZ, kein Embryo)
kleiner 🌟 7. & 11. ÜZ

Regenbogenbaby 16. ÜZ - Januar-Mami 2022

🌟 8.SSW 06/2025 (3. ÜZ, kein Embryo)
Benutzeravatar
Vivianslies
Beiträge: 433
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 10:37

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Vivianslies »

Lydi danke für die Erklärung :flower:.
Es ist schon spannend zu sehen, auf was es alles ankommt.
Ich 43, er 49, Kiwu seit 04/2019, 2 ⭐️ im Herzen
2.ÜZ nach FG(1.Kryo)

Bild
Benutzeravatar
Laryana
Beiträge: 428
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2020, 12:37

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Laryana »

Lydi - diese Menge Predni wird dein Immunsystem sicher nicht so zerschießen, dass dein Coronarisiko größer wird. Ich hab schon ein paar mal die zehnfache Dosis nehmen müssen wegen eines Quinkeödems (so eine allergische Schwellung des Gesichtes), da ist auch nix passiert bezüglich krank werden. Auch wenn du es natürlich länger nehmen wirst. Aber so viel ist das wirklich nicht - auch nicht wenn es noch gesteigert wird. Und ehrlich - du bist doch auch vorsichtig. Aktuell ist das Risiko generell krank zu werden unter (leichter) Immunsuppression daher vermutlich sogar geringer als früher. Mach dir nicht zu viele Sorgen :flower:

Februarmama - ich berichte von meinen Erfahrungen, versprochen! Aktuell kann ich noch nicht so viel beitragen - sind ja noch nicht mal alle bei mir angekommen. :)
12.ÜZ

06/2021: 1.ICSI Zyklus - kein Transfer möglich

🌟 10/2020 (9.SSW - 5.ÜZ, MA mit AS)
🌟 04/2021 (6.SSW - 10.ÜZ)

♀️ ('89, Hashimoto) + ♂️ ('87, OAT-Syndrom)
💖2010 💍12/2015 👰08/2017, KiWu seit 04/2020
Blog (wen es interessiert ^^)
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 2772
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 20:23

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Leni »

Laryana hat geschrieben: Mittwoch 20. Januar 2021, 15:03

Leni - oh mann, du hast echt so viele traurige "Jahrestage". Du bist wirklich unglaublich stark, Leni! :flower: Und diese andere Gruppe würde ich definitiv nie wieder mit Anwesenheit beehren - wie kann man denn bitte so etwas herzloses und dämliches sagen?! Bitte versuch, dir das nicht zu Herzen zu nehmen - solch eine Aussage sagt nur über die Schreiberin etwas aus, nicht über dich. Trauerbewältigung ist gut und richtig - und die Hoffnung nicht aufzugeben, ebenso! Ich finde es übrigens egal, ob das von einer 20-jährigen, 30-jährigen oder fast 40-jährigen kommt. Wobei ich es einer 20-jährigen vielleicht noch aufgrund fehlender Lebenserfahrung eher nachgesehen hätte. Aber beiß dich, egal wie dumm ihr Kommentar war, nicht am Alter fest. Du weißt ja auch nichts über ihre Vorgeschichte (wann sie vielleicht den richtigen Partner gefunden hat, etc) - und wir sind sicher alle schneller ebenfalls 39 als uns das recht wäre. Aber lange Rede, kurzer Sinn: bleib lieber hier - in all den Monaten hier habe ich nicht einen einzigen Kommentar gelesen, der auch nur einen Bruchteil dieser Gehässigkeit und Ignoranz hatte :flower:

Danke Lary❤️ Keine Sorge mit dem Alter meinte ich das nicht so. Nur als Info, dass es vom Alter her eine erfahrene Frau sein könnte.
❤️2013👰🏻‍♀️🤵🏼2015 ❤️ RUM ❤️ er (1990) + ich (1991) =
Sommerbub 06/16 ☀️ Herbstmädel 10/17 🍁 Frühlingsmädel 03/22 🌸 Winterbub 12/24 ❄️
6 (1ELSS)⭐️ 2019 - 2021
2,5 Jahre gewartet auf unser 3.Wunschkind - sek. habituelle Aborte (TH1 Dominanz)
Antworten