
Fröhliches Herzeln wünsche ich euch

epea, der Link in der Liste funktioniert nun. Der in deiner Signatur noch nicht. Toll, dass die Tests weiter positiv sind.
Genau vor dem Dilemma stehe ich jetzt - lese immer wieder von vaginaler Einnahme, aber meine FÄ (extra drauf angesprochen) empfiehlt oral. Es gebe oft ein Geschmiere und z.T. laufe die Tablette wieder raus und wirke dann nicht komplett.FrauLehrerin hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Februar 2021, 16:33*reinhüpf*Februarmama1315 hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Februar 2021, 16:06 Ihr Lieben, ich habe heute den FA-Termin gehabt:
Im US sah alles gut aus. GMS baut sich schon wieder auf, ein Ei ist wohl sprung bereit, sie schätzt in ca. 4 Tagen den ES. Habe evtl. GKS angesprochen. Sie meint, dass es schon sein könnte, aber es wohl häufig so ist, dass jemand mit GKS auch keine/schwer Eisprünge hat - was bei mir nicht der Fall ist. Eine Eizellreifungsstörung schließt sie aus. Es ist aber nun mal so, dass in meinem Alter die FG-Rate bei 40% liegt und es meist aufgrund chromosomalen Störungen zu so frühen FG wie bei mir kommt. Ich kann es aber mal mit Progesteron versuchen. Falls es wirklich an fehlerhaften EZ liegt, ist eine erneute FG durch Progesteron natürlich nicht aufzuhalten, aber es sei auch nicht schädlich, das jetzt mal zu probieren.
Ich versuche optimistisch zu bleiben. Habe jetzt für 3 Zyklen Utrogestan 200mg bekommen (soll sie oral nehmen) und das probiere ich jetzt
Ich setze mich mal wieder auf die Liste.
Bei oraler Einnahme am besten abends vor dem Schlafengehen, die Dinger machen müüüüüüüde und Schwindel. Vaginal ist die Aufnahme allerdings besser (Utrogest Weichkapseln kann man auch vaginal nehmen).
Wenn du zwei Kapseln nehmen sollst, würde ich sowieso vaginal empfehlen und je eine morgens und abends, am besten im 12h Abstand.![]()
*raushüpf*