Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Rina28
Beiträge: 568
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2018, 08:29

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Rina28 »

Fredi Lieb, dass du nach mir fragst! :flower: Gute Frage, wie es mir geht, und schwer zu beantworten. Ich glaube, wir befinden uns gerade in der Phase der Verdrängung. Demnach geht es mir gut. Ich habe aber leider die Befürchtung, dass nach diesem Hoch wieder ein sehr, sehr tiefer Fall folgt...
Ich habe beruflich einiges in die Wege geleitet (Fort- und Weiterbildungen) und mein Chef stellt mir in ein paar Jahren eine Vollzeitstelle in Aussicht. Dann habe ich mit Meditation und Yoga angefangen. Beides absolut nicht meine Welt, aber ich glaube tatsächlich, dass das genau die Ablenkung schafft. Beim Yoga macht sogar mein Mann mit und wir haben beide festgestellt, dass wir nichts mehr drauf haben (waren früher sportlich sehr aktiv...). :lol: Wir stellen jetzt einiges im Alltag um und tuen irgendwie so als wären wir komplett. Dadurch ist alles viel leichter geworden, der Druck ist weg und wir finden uns als Paar gerade irgendwie wieder neu.
Ansonsten habe ich meinen Chef und meine direkte Arbeitskollegin in dieses KiWu-Boot geholt. Es ist mehr als positiv aufgefasst worden und mein Chef (Gynäkologischer Chefarzt) hat meine Befunde mal zu einem Kumpel, der Reproduktionsmediziner ist, geschickt. Beide stimmen dem Vorgehen unserer KiWu-Klinik zu. Naja, hilft aber alles nichts, wenn man von fünf Leuten gesagt bekommt, dass man den Hormonstatus einer 50jährigen hat... :crazy:
Da jetzt auch noch Wechseljahrssymptome dazu kommen, möchte die KiWu-Klinik direkt in die ICSI gehen, aber genau das ist es, was wir eigentlich nicht wollen. Auf der anderen Seite möchte ich in ein paar Jahren mich nicht fragen, warum hast du es nicht wenigstens versucht. Naja, wir haben noch einiges an Zeit, bis wir uns entscheiden müssen, da wir erst noch auf den Termin für die Humangenetik und Gerinnung warten müssen...
Unser Haus geht nur schleppend voran. Abriss und Planung sind abgeschlossen, im April kommen die ersten Handwerker. Irgendwie will man eine Aufgabe abschließen und stößt ständig auf Hindernisse oder es kommen fünf weitere Aufgaben dazu :lol: noch nehmen wir es mit Humor und sind voll motiviert, weil man ja schon deutliche Veränderungen sieht.

Sumsimitpo Es tut mir wahnsinnig leid, was euch gerade passiert. Ich hatte dir so sehr die Daumen gedrückt. Ich hoffe sehr, dass ihr Halt irgendwo findet und schicke euch ganz viel Kraft. Es ist einfach nicht fair.

Haferflocke An dich muss ich ständig denken. Ich hoffe so sehr, dass es dir den Umständen entsprechend gut geht..

Jetzt hab ich wieder viel mehr geschrieben als ich wollte :shamebag:

Einen lieben Gruß an alle anderen Hühnern! :wave: Es wird Mal wieder Zeit für etwas positives! Meine Daumen sind fest für euch gedrückt!!
Ich verkrümel mich wieder in meine Verdrängung :lol:
Sie (33) & Er (50) Sterilität beidseits
Maikäfer (5) Unerwartet positiv im 14.ÜZ
Juli-Mädel (0) Wunder im 22.ÜZ dank ICSI 🌈

⭐⭐ (05/22 &.07/22) 💔

3. Zyklus verhütend
SolAlturas
Beiträge: 1449
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 14:41

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von SolAlturas »

Hallo zusammen,
wir haben die Hibbelpause beendet und starten langsam wieder. Viele von euch kenne ich noch gar nicht und ein paar sind in der Zwischenzeit rausgekugelt.

Zu mir:
ich bin 40, unsere Tochter ist 2 und wir haben bereits vier erfolglose ÜZ hinter uns. Das Hibbeln hatte uns im letzten Jahr dann so gestresst, dass wir uns auf eine Pause geeinigt hatten. Aktuell messe ich nicht, sondern mache nur ZS Beobachtung und Ovus. Da mein ES immer zwischen dem 11. Und 14. Tag ist kann ich aber aufs Messen durchaus verzichten. Wir lassen es langsam angehen. Würde mich freuen, wenn die nächste Listenfee mich aus dem Pausenraum auf "Hibbeln ohne Liste" setzt.

Ich lese mich mal ein bisschen ein und wünsche euch einen schönen Tag ♥️
Sie 42👩🏻‍❤️‍👨🏻32 Er + 👧🏼 01/20 + 👧🏼 09/23 :love:

⭐03/22 (Kleine Geburt 10.SSW)
⭐️10/22 ⭐️11/22 (4./5. SSW)
Lara8
Beiträge: 1388
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Lara8 »

Rina28 hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 09:10 Fredi Lieb, dass du nach mir fragst! :flower: Gute Frage, wie es mir geht, und schwer zu beantworten. Ich glaube, wir befinden uns gerade in der Phase der Verdrängung. Demnach geht es mir gut. Ich habe aber leider die Befürchtung, dass nach diesem Hoch wieder ein sehr, sehr tiefer Fall folgt...
Ich habe beruflich einiges in die Wege geleitet (Fort- und Weiterbildungen) und mein Chef stellt mir in ein paar Jahren eine Vollzeitstelle in Aussicht. Dann habe ich mit Meditation und Yoga angefangen. Beides absolut nicht meine Welt, aber ich glaube tatsächlich, dass das genau die Ablenkung schafft. Beim Yoga macht sogar mein Mann mit und wir haben beide festgestellt, dass wir nichts mehr drauf haben (waren früher sportlich sehr aktiv...). :lol: Wir stellen jetzt einiges im Alltag um und tuen irgendwie so als wären wir komplett. Dadurch ist alles viel leichter geworden, der Druck ist weg und wir finden uns als Paar gerade irgendwie wieder neu.
Ansonsten habe ich meinen Chef und meine direkte Arbeitskollegin in dieses KiWu-Boot geholt. Es ist mehr als positiv aufgefasst worden und mein Chef (Gynäkologischer Chefarzt) hat meine Befunde mal zu einem Kumpel, der Reproduktionsmediziner ist, geschickt. Beide stimmen dem Vorgehen unserer KiWu-Klinik zu. Naja, hilft aber alles nichts, wenn man von fünf Leuten gesagt bekommt, dass man den Hormonstatus einer 50jährigen hat... :crazy:
Da jetzt auch noch Wechseljahrssymptome dazu kommen, möchte die KiWu-Klinik direkt in die ICSI gehen, aber genau das ist es, was wir eigentlich nicht wollen. Auf der anderen Seite möchte ich in ein paar Jahren mich nicht fragen, warum hast du es nicht wenigstens versucht. Naja, wir haben noch einiges an Zeit, bis wir uns entscheiden müssen, da wir erst noch auf den Termin für die Humangenetik und Gerinnung warten müssen...
Unser Haus geht nur schleppend voran. Abriss und Planung sind abgeschlossen, im April kommen die ersten Handwerker. Irgendwie will man eine Aufgabe abschließen und stößt ständig auf Hindernisse oder es kommen fünf weitere Aufgaben dazu :lol: noch nehmen wir es mit Humor und sind voll motiviert, weil man ja schon deutliche Veränderungen sieht.

Sumsimitpo Es tut mir wahnsinnig leid, was euch gerade passiert. Ich hatte dir so sehr die Daumen gedrückt. Ich hoffe sehr, dass ihr Halt irgendwo findet und schicke euch ganz viel Kraft. Es ist einfach nicht fair.

Haferflocke An dich muss ich ständig denken. Ich hoffe so sehr, dass es dir den Umständen entsprechend gut geht..

Jetzt hab ich wieder viel mehr geschrieben als ich wollte :shamebag:

Einen lieben Gruß an alle anderen Hühnern! :wave: Es wird Mal wieder Zeit für etwas positives! Meine Daumen sind fest für euch gedrückt!!
Ich verkrümel mich wieder in meine Verdrängung :lol:
Rina
So schön von dir zu lesen und toll, dass ihr euch als Paar gerade so gut auffangen konntet, das ist sooo wichtig und wertvoll!
Darf ich fragen, was du für Wechseljahrbeschwerden hast und was du für Werte hast, dass sie bei dir von WJ sprechen?
Mir wurde das ja auch gesagt, aber dann sagte man mir auch solange ich einen regelmässigen ES habe, sei es nicht so. Und den hast du doch auch oder?

Solultras: Welcome back!!
35.ÜZ
👩🏼 39 👨🏻39
4x IUI, Polyp, Plasmazellen, HyCosy,Hysteroskopie, Gerinnung, human.Genetik o.B.
bioch.SS und vor-ICSI-Wunder⭐️ 6.SSW
06/22:🤰🥰 🎀
Benutzeravatar
Rina28
Beiträge: 568
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2018, 08:29

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Rina28 »

Lara8 hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 11:21
Rina
So schön von dir zu lesen und toll, dass ihr euch als Paar gerade so gut auffangen konntet, das ist sooo wichtig und wertvoll!
Darf ich fragen, was du für Wechseljahrbeschwerden hast und was du für Werte hast, dass sie bei dir von WJ sprechen?
Mir wurde das ja auch gesagt, aber dann sagte man mir auch solange ich einen regelmässigen ES habe, sei es nicht so. Und den hast du doch auch oder?
Liebe Lara,
die genauen Werte habe ich nicht, da ja alles nur noch telefonisch abläuft, Dank Corona. Damit werde ich mich aber auch nicht weiter befassen, dass überlasse ich den Profis.
Es sind in den letzten Monaten nächtliches Schwitzen und massive Stimmungsschwankungen dazu gekommen. Und mit jedem Zyklus wird meine Periode schwächer. Im letzten Zyklus habe ich nur 1,5Tage geschmiert...
Man hat auch wohl in den Wechseljahren noch Eisprünge, die Frage ist nur, in welcher Qualität...
Und das große Problem ist ja, dass keiner sagen kann, wie lange noch. Man kann noch fünf Jahre Eisprünge haben, es kann aber auch quasi übermorgen vorbei sein...
Sie (33) & Er (50) Sterilität beidseits
Maikäfer (5) Unerwartet positiv im 14.ÜZ
Juli-Mädel (0) Wunder im 22.ÜZ dank ICSI 🌈

⭐⭐ (05/22 &.07/22) 💔

3. Zyklus verhütend
Lara8
Beiträge: 1388
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Lara8 »

Rina28 hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 11:42
Lara8 hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 11:21
Rina
So schön von dir zu lesen und toll, dass ihr euch als Paar gerade so gut auffangen konntet, das ist sooo wichtig und wertvoll!
Darf ich fragen, was du für Wechseljahrbeschwerden hast und was du für Werte hast, dass sie bei dir von WJ sprechen?
Mir wurde das ja auch gesagt, aber dann sagte man mir auch solange ich einen regelmässigen ES habe, sei es nicht so. Und den hast du doch auch oder?
Liebe Lara,
die genauen Werte habe ich nicht, da ja alles nur noch telefonisch abläuft, Dank Corona. Damit werde ich mich aber auch nicht weiter befassen, dass überlasse ich den Profis.
Es sind in den letzten Monaten nächtliches Schwitzen und massive Stimmungsschwankungen dazu gekommen. Und mit jedem Zyklus wird meine Periode schwächer. Im letzten Zyklus habe ich nur 1,5Tage geschmiert...
Man hat auch wohl in den Wechseljahren noch Eisprünge, die Frage ist nur, in welcher Qualität...
Und das große Problem ist ja, dass keiner sagen kann, wie lange noch. Man kann noch fünf Jahre Eisprünge haben, es kann aber auch quasi übermorgen vorbei sein...
Rina, danke für die Antwort, ich schätze es sehr da ich weiss, dass du dich zurückziehen willst.
Aber lustig; auch isch schwitze ab und zu und meine Stimmungsschwankungen haben mir alle eher als PMS
oder KiWu Stress abgestempelt.
Auch habe ich seit der Polypen-OP immer schwächere Perioden, auch da sagte man mir es sei alles in Ordnung weil meine GMS sich gut aufbaut. Es verwirrt mich nun aber schon ein bisschen.
Hast du denn ein Zyklusmonitoring schon machen lassen oder einfach nur Hormontests? Kann mich gerade nicht mehr erinnern.
35.ÜZ
👩🏼 39 👨🏻39
4x IUI, Polyp, Plasmazellen, HyCosy,Hysteroskopie, Gerinnung, human.Genetik o.B.
bioch.SS und vor-ICSI-Wunder⭐️ 6.SSW
06/22:🤰🥰 🎀
Benutzeravatar
Rina28
Beiträge: 568
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2018, 08:29

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Rina28 »

Lara8 hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 11:52 Rina, danke für die Antwort, ich schätze es sehr da ich weiss, dass du dich zurückziehen willst.
Aber lustig; auch isch schwitze ab und zu und meine Stimmungsschwankungen haben mir alle eher als PMS
oder KiWu Stress abgestempelt.
Auch habe ich seit der Polypen-OP immer schwächere Perioden, auch da sagte man mir es sei alles in Ordnung weil meine GMS sich gut aufbaut. Es verwirrt mich nun aber schon ein bisschen.
Hast du denn ein Zyklusmonitoring schon machen lassen oder einfach nur Hormontests? Kann mich gerade nicht mehr erinnern.
Man schiebt ja gerade das nächtliche Schwitzen den Wechseljahren zu...
Bei den Stimmungsschwankungen musst du mal selber in dich hinein hören. Früher war ich etwas zickig kurz vor der Periode. Jetzt habe ich ab ES ziemlich mit (grundloser) Wut und teils schon Aggressionen zu kämpfen. Alles eigentlich gut behandelbar, wenn der KiWu nicht wäre. Wenn sich da etwas gravierend ändert, würde ich da definitiv nicht locker lassen.
Habe jetzt bereits das fünfte Zyklusmonitoring hinter mir. Meine Schleimhaut ist leider immer in der unteren Norm gewesen...
Sie (33) & Er (50) Sterilität beidseits
Maikäfer (5) Unerwartet positiv im 14.ÜZ
Juli-Mädel (0) Wunder im 22.ÜZ dank ICSI 🌈

⭐⭐ (05/22 &.07/22) 💔

3. Zyklus verhütend
Haferflocke
Beiträge: 275
Registriert: Sonntag 13. Mai 2018, 16:13

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Haferflocke »

Ihr Lieben,
ich muss mich ganz kurz melden, ich denke auch so viel an euch! :flower: Und hab trotzdem in der letzten Zeit kaum Energie hier zu schreiben.
Vor zwei Tagen habe ich mal abends angefangen hier "nachzulesen", weil ich eigentlich schon längst hier unbedingt antworten und schreiben will, aber ich komme gerade kaum hinterher und hab deshalb wieder "abgebrochen"... Vielleicht kann ich auch nicht auf jeden eingehen, beim nächsten Mal.. irgendwie schaffe ich das gerade nicht. Aber das sollte ja auch ok sein.
Ich wollte mich bedanken für eure vielen Antworten vor über einer Woche bereits auf meine "Was wäre wenn..." (pot. Kinderlosigkeit)-Frage....
Fredi, Lara, Fusel, ihr habt mir so aus dem Herzen gesprochen und es tut (auch wenn es für jede von uns so traurig ist, so fühlen zu müssen) irgendwie gut, nicht ganz alleine mit diesen Gedanken und Gefühlen zu sein... :cry:
Fredi, ich freue mich einfach sooo riesig für euch, dass ihr die KK-Zusage endlich endlich habt!!! Eine einfach wunderbare Botschaft, die ganz neue Hoffnung und Möglichkeiten eröffnet :love: :flower: Fühl dich gedrückt, liebe Fredi!
Lara, mir tut es unglaublich Leid, dass ihr die Punktion nicht machen konntet. Ich denke auch viel an dich und hoffe so sehr, dass im nächsten Zyklus euch keine solchen Steine in den Weg gelegt werden :nono: :flower:
Danke auch an jede von euch :love: , die mir Tipps und Hinweise bzgl. der Diagnostik und weiterer Zentren o.ä, gegeben hat. :flower: Ihr seid einfach wirklich toll :love:

Mehr kann ich gerade nicht schreiben, weil ich leider einfach nicht "up to date" bin, weil ich in der letzten Woche mehr hier "überfliegen" statt wirklich mal konzentriert lesen konnte. Werde das aber nachholen, fiebere doch auch so gern mit euch mit.

Kurz noch zu mir:
Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht geschafft auch nur ein einziges weiteres Telefonat zu führen, obwohl ich einige Empfehlungen von euch habe. Schiebe es seit letzter Woche auf, weil ich keine weitere Enttäuschung mehr wollte und insgeheim wohl damit rechne🙈 brauch(t)e irgendwie Ruhe davor.
Hatte gehofft, dass ich es nach paar Tagen anpacke, weil ich mich nicht auch noch über mich selbst ärgern müssen will, weil ich selbst auf diese Weise unnötige Wartezeit produziere. :cry: Es ist mir irgendwie alles zu viel gerade und ich wär (mal wieder) gern einige Jahre jünger, so dass ich mir so ein "Pause-brauchen" überhaupt erlauben kann. :cry:
Auf der anderen Seite merke ich, dass es nicht nur das ist, weil es gerade auch auf der Arbeit extrem fordernd ist. Wir haben seit nach den Weihnachtsferien einen quasi durchgehenden "Corona-Ausbruch" und es hört nicht auf bzw. wird immer mehr. Letzte Woche war die Kita mal für 4 Tage geschlossen, weil es so viele Fälle waren, aber dann gab es bei uns in BaWü ja die Änderung, dass es keine generellen Schließungen in Schulen und Kitas mehr geben wird und nur noch Infizierte "abgesondert" werden. Wir haben ständig Personalmangel, weil dies für die Kollegen ja nicht gilt und die nicht geboosterten oder geimpften Kollegen ja trotzdem in Quarantäne müssen (und natürlich es auch darüber hinaus die ganze Zeit auch Krankheitsausfälle unter den Kollegen gibt). Ständig müssen ständig Dienstpläne angepasst, Öffnungszeiten gekürzt werden etc.. man kann sich auf nix mehr verlassen. Heute hätte ich eine Fortbildung gehabt, die ich absagen musste, weil schon wieder zwei Kollegen in Quarantäne sind, am kommenden Montag hatte ich mir Urlaub genommen, weil ich den Termin in der Humangenetik hab und der zeitlich nur mitten am Tag möglich war. Den Urlaubstag kann ich nun auch nicht nehmen, aber zum Glück den Dienst so legen, dass ich den Termin trotzdem wahrnehmen kann. Und dann hat letzte Woche auch noch meine Chefin bekannt gegeben, dass sie gekündigt hat, weil sie eine wohnortnahe Leitungsstelle annehmen konnte (sie ist letztes Jahr 50 km weggezogen aufgrund eines neuen Partners)... Jeden Tag ein neues Chaos und das Ganze bald dann noch ohne Leitung... :shamebag: Ich bin so urlaubsreif und einfach sooooo müde. :shamebag:
Er (41) & Ich (39) :love:

Pause

⭐ im ❤️-en MA 08/21 (8.SSW)
biochemische SS (10/21, 11/21 & 1/22)
Bambi
Beiträge: 886
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 05:01

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Bambi »

Guten Morgen,

Ich bin leider auch total raus, es tut mir leid. Ich hab leider immer noch unglaublich viel Stress auf der Arbeit,weil immer noch keine Nachfolge für meine Kollegin da ist, das ist jetzt der 6. Monat und wir waren mit ihr auch schon unterbesetzt. Noch dazu fehlt seit Monaten Leitung, zumindest da ist absehbar, das kurzfristig jemand kommt.
Nunja ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich meist ab 19.00 Uhr kaum die Augen offen halten kann und es einfach nicht schaffe in Ruhe reinzulesen.

sumsi ich wollte dir unbedingt sagen, wie leid es mir tut, was dir passiert ist. :( Fühl dich bitte gedrückt.

Haferflocke schön,von dir zu hören. Ich hab öfter an dich gedacht. Wenn ich deine Zeilen lese, lese ich viel Schmerz raus (bitte korrigiere mich, wenn es nicht so ist) und die paar Tage Telefonate schieben, kannst du dir auf jeden Fall erlauben.
Deine Arbeitssituation klingt sehr belastend. Es ist furchtbar, wenn man sich auf nichts verlassen kann und keine Planbarkeit hat. Dazu ist die Entwicklung der Situation so schlecht einzuschätzen. Viel Kraft für dich.
Sie (30) und Er (37)
mit Februarmädchen 2019 und Novemberjunge 2022 :love:
banana_pancake
Beiträge: 107
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2021, 15:11

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von banana_pancake »

Haferflocke das klingt wirklich ätzend und sehr stressig. Zur Zeit geht ja gerade bei Kindern und deren Kontaktpersonen Corona um wie nix, da kann ich auch absolut nicht verstehen, wie Leute sich einfach nicht impfen lassen :/ Ich drücke die Daumen, dass sich die Situation im Frühling bald entspannt.
Zu den Diagostik-Terminen: Ich kenne das mit dem Vorsichherschieben. Aber möglicherweise ist das einfach die kurze Verschnaufpause, die du bruachst. Fühll dich gedrückt!
:flower: :?
90 + 80 wating for rainbowbaby
30.ÜZ
Benutzeravatar
AnBee
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 17:52

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von AnBee »

Hallo wollte euch auf den laufenden halten. So gestern war der große Tag. Beratungsgespräch. Sie hat sich 1 Sdt. Für unsere ganzen Fragen genommen. Uns über die IUI und künstliche Befruchtung aufgeklärt.
Ich hab für mich entschieden das ich erstmal die IUI nächsten Zyklus beginnen werde. Für das andere bin ich einfach nich nicht bereit. Die ganzen Hormone und dann die Nakose. Ich hab nie Nakose so gut vertragen. Ich zitterte immer danach mir ist übel und hab auch einen ganz niedrigen Blutdruck.
Ich hoffe das es was wird.

Ich lese weiterhin still mit uns feue mich für alle die diesen Monat Positive Neuigkeiten bekommen haben. Egal ob KK oder Teste oder etwas schönes in der Familie.
Fühlt euch gedrückt.

LG
ÜZ 5 nach SS
1⭐ SSW 4+6 im ❤️ ein Wunder an der 🖐️💙
Antworten