
Noodle, doof dass der SST weiß geblieben ist. Dabei sieht deine Kurve so schön aus!

Fairy, gute Besserung deiner Fellnase!

Thema Kinderwunschgel: Also das Ritex Gleitgel verändert den PH-Wert nicht. Das ist also eigentlich nur geeignet, wenn man zu wenig Feuchtigkeit hat und eben ein Ersatzgleitgel braucht, das die Spermien nicht abtötet. Die haben das etwas missverständlich formuliert in ihren Produktinformationen, aber gemeint ist damit lediglich, dass der bereits vorhandene möglicherweise optimale PH-Wert nicht beeinflusst wird von dem Gleitgel. Das einzige Gel, von dem ich weiß, dass es den PH-Wert verändert, ist das Prefert (ehemals PreSeed); hat allerdings auch den Nachteil, dass es zu Irritationen des Scheidenmilieus kommen kann, wenn man da empfindlich ist.
Me: Ich habe mittlerweile mit meiner Gyn über die Hormonwerte der ersten Blutabnahme gesprochen. Schilddrüse, Androgene, LH, FSH, Progesteron sind alle gut im Rahmen, nur mein Prolaktinwert ist leicht erhöht. Der erhöhte Prolaktinwert führt normalerweise dazu, dass die Östradiolausschüttung gehemmt wird (erklärt also den niedrigen Wert). Folge sind: Follikelreifungsstörung (möglicherweise also keine befruchtungsfähige Eizelle) und daraus folgend der Progesteronmangel in der zweiten Zyklushälfte. Nun war meine Gyn aber ganz gelassen und meinte, dass der Prolaktinwert öfter mal erhöht sein kann, weil der so empfindlich reagiert (Stress/Aufregung, Manipulationen an der Brust, GV, nicht genug Zeit zwischen Aufwachen & Blutabnahme und bestimmte Medikamente). Ich habe schon gesehen, dass mein Magenschutzmittel, das ich während der Mens zum Ibuprofen nehme, grundsätzlich zu den Medikamenten zählt, die den Wert beeinflussen können. Meine Gyn möchte den Wert jedenfalls nochmal zum nächsten Zyklusanfang kontrollieren und hat mich eben gebeten, möglichst viele Störfaktoren auszuschließen. Klingt soweit gut. Dennoch frage ich mich (da ich ja ohne mein Ibu + Magenschutz nicht klarkomme), ob dieser zu Zyklusbeginn erhöhte Prolaktinwert schon ausreichen kann, um mir jedes Mal einen Strich durch die Rechnung zu machen. Na ja... ich frage sie nochmal, wenn wir die Werte der zweiten Blutabnahme besprechen.
Ehrlich gesagt, bin ich nicht so sicher, wie ich das Ergebnis für mich so einordnen soll. Klar, ist es schön, wenn doch alles gut ist. Andererseits muss das Problem dann an anderem Ort liegen und ein schlechtes Spermiogramm ist ja nicht ganz so leicht zu ändern. Und diese Endometriose schwebt ja auch noch über meinem Kopf...
