Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Dornröschen
Beiträge: 1112
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Dornröschen »

Mine das gibts doch nicht :( es tut mir sehr sehr leid! :flower: gut, dass du einigermaßen gefestigt bist und ich drücke dir die Daumen, dass sich dein Körper schnell wieder erholt. Fühl dich gedrückt :flower:

Februarmama ach Mensch, das hört sich bei dir aber nicht gerade nach guter Stimmung an, fühl dich auch einfach mal gedrückt :flower: in diesen Situationen, wo der Alltag wie eine Wand auf mich zukommt, hilft es mir oft in kleinen Schritten zu denken. Also "ich stehe am Montag auf und dann mach ich mir erstmal ein schönes Frühstück" und der Rest bleibt außen vor. Vielleicht hilft dir das ja? Denn man muss wirklich nicht alles auf einmal schaffen.

Jetti Wie sieht denn dein TL-/HL-Niveau normalerweise aus? Bist du dir sicher, dass du bereits an HL 16 bist und nicht erst an HL 6? Auch wenn der ZS dazu dann nicht ganz passt :think:

Kennt ihr euch mit Spermiogrammen aus? Was wurde da empfohlen an Karenzzeit? Das SG meines Freundes ist am Donnerstag, wir dachten dann an das letzte Herzchen am Sonntag :think:
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
Dornröschen
Beiträge: 1112
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Dornröschen »

Wahrscheinlich gehts bei mir in der Kiwu doch nicht so voran wie ich dachte... ich war heute zur Blutentnahme und dabei wurde mir mitgeteilt, dass der nächste Termin die Befundbesprechung am 18.11. ist. Also wohl kein Zyklusmonitoring, dafür müsste es ja weitere Blutentnahmen und Ultraschall geben? :roll: ich frag mich was wir dann an dem 18.11. großartig besprechen wollen.
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
Benutzeravatar
Sumsimitpo
Beiträge: 1871
Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 12:04

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Sumsimitpo »

Februarmama1315 hat geschrieben: Donnerstag 4. November 2021, 17:30
Sumsi - gute Besserung weiterhin :flower:

Me - meine Brüste drücken seit Tagen und immer mal wieder zwickt es im UL - echt gemein solche Symptome :evil: Die Tempi wird vom Utro oben sein oder sie fällt erst mit der Mens, hatte ich auch schon.
Danke, echt lieb von dir :flower:
Ich drück dir die Daumen!
86+86+🐾22-Hibbeln seit 10/18-PCOS+Hashi+IR+uNK-Z.+rez.Transl.
⭐️4/20⭐️1/21⭐️2/22 - unser Weg:PID
1.-2.ICSI:3❄️/9 euploid - 1.-3.Kryo:⭐️12/22❌2/23❌4/23
3.-5.ICSI:2❄️/8 euploid - 4.Kryo:❌2/24 - 5.Kryo: nicht vor 08/24
Jetti
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 4. November 2021, 10:17

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Jetti »

Mine - bei meinem Sternchen war es ähnlich. In der 6. Woche schon relativ früh der Herzschlag zu sehen. Dann in der 8. Wieder da gewesen und gleich am nächsten Tag sollte ich zur AS. Das ging mir alles zu schnell und ich hab überhaupt nicht verstanden was los ist. Ich habe mich dann gegen ärztlichen Rat entschieden auf den Abgang zu warten. Der kam dann bei 12+2. Ich hatte wehenartige Schmerzen die irgendwann so schlimm wurden das ich ins kh bin. Da wurde dann festgestellt das die Fehlgeburt begonnen hat und alles operativ entfernt. Ich durfte dann auch gleich wieder gehen 2 Stunden danach. Ein Glück waren da sehr liebevolle und verständnisvoll Ärzte und Schwestern. In der Klinik wo ich zur AS sollte waren die nämlich das pure Gegenteil. Meine ärztin hat meine Entscheidung zu warten als fahrlässig und lebensbedrohlich bezeichnet und mich sehr unter Druck gesetzt. ich habe mich sehr allein gelassen gefühlt. Aber so hatten mein Körper und meine psyche Zeit alles zu verarbeiten und mein Sternchen hatte genügend Zeit um loszulassen. Ich würde es immer wieder so machen. Nimm dir einfach die Zeit die du brauchst und vertrau auf dein bauchgefühl. Ich drück dich :flower:

Februarmama - ich wünsche dir das allerbeste. Versuche dich ein wenig um dich zu kümmern soweit es die Zeit zulässt. Man kann zwar gedanklich nicht so einfach loslassen aber man kann sich selbst was gutes tun. Auch wenn es nur ein Stück Schokolade ist oder ein Entspannungsbad. Oder ein Stück Rohmilchkäse das man während der ss nicht darf :love:

Dornröschen - das habe ich auch schon überlegt. Das ist der erste zyklus den ich erfassen. Ich habe aber auch tagsüber z.b. wenn ich mal beim Arzt bin normalerweise eine relativ niedrige tempi daher denke ich das 36,3 schon hinkommt in der TL. Hab ja nach dem die Auswertung war kurzzeitig aufgehört zu messen. Werde am Sonntag, also vermutlich HL 18, nochmal testen wenn so bleibt.
Bild
Benutzeravatar
Vivianslies
Beiträge: 433
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 10:37

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Vivianslies »

Kleiner Egopost:
Bluttest war positiv, allerdings mit einem sehr niedrigen HCG-Wert von 39. Das ist definitiv viel zu wenig für Punktion +17. Ich soll zwar Anfang der Woche nochmal zur Kontrolle kommen aber ich stelle mich innerlich darauf ein, dass sich da jemand schon wieder verabschiedet.
Ich 43, er 49, Kiwu seit 04/2019, 2 ⭐️ im Herzen
2.ÜZ nach FG(1.Kryo)

Bild
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3039
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Vivian - ein dicker Drücker von mir und dennoch gedrückte Daumen

Dornröschen - oh, das ist ja doof, dass es nicht gleich weiter geht :(

Danke für eure lieben Worte :flower:
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Pippi_Longstockings
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 20:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Pippi_Longstockings »

Hallo ihr Lieben,

Vivian, das tut mir sehr Leid❤️ Ich habe viel an dich unbekannterweise gedacht die Tage .

FebMama, ich hab am selben Tag wie du auch mal wieder negativ getestet. Hatte mir sogar einen „richtigen“ Teat gekauft und nicht nur so nen Billigtest. Ich kann deine Enttäuschung gut nachempfinden :flower:

Kurzes Ego : ich hab überraschend bald einen OP Termin (Endometriose ist per Zufallsbefund schon festgestellt) erhalten. Der Gynäkologe war sich fast sicher dass zusätzlich auch eine Adenomyose vorliegt. Er meinte aber auch, dass nach einer OP die Chancen einer Schwangerschaft höher liegen. Nun denn. Wir starten jetzt in ÜZ 13 und 10 nach der Fehlgeburt.. ich hab da auch ein bisschen dran zu knapsen muss ich sagen. Hab auch teils wohlmeinende aber unsensible Freundinnen , wenn dann sowas kommt wie dass ich mich mal entspannen soll oder dass es ja zu früh für eine Kiwubehandlung ist , weiß ich immer gar nicht was ich sagen soll 😞

Ich berichte mal nach der OP🙂
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3039
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Pippi - schön, von dir zu lesen :flower: . Ich wünsche dir alles Gute für die OP und dass danach sich ein kleines Wunder auf den Weg macht :love: Solche Sprüche von anderen können echt nerven. Bei mir ist es eher dergestalt, dass ich ja schon ü40 bin, schon 2 Kinder habe, die Chancen auf ein behindertes Kind im Alter steigen, ich doch sicher nicht meine Freiheiten wieder aufgeben will und ich glücklich und zufrieden sein soll - rational gesehen sicher alles korrekt, aber das Herz spricht bei mir auch noch mit...

Me - so langsam könnte die Mens mal eintrudeln. BS ist weg, Mensziehen habe ich, Tempi komischerweise noch recht hoch, trotz letztem Utro am Mi. Nervt langsam...
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Benutzeravatar
Februarmama1315
Beiträge: 3039
Registriert: Samstag 29. August 2020, 14:51

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Februarmama1315 »

Unsere Liste - Warten auf das 🌈-Wunder

Tieflage
Dornröschen (31), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐, aktuell 5. ÜZ (2. ÜZ nach FG)
epea+1 (28), Hibbeln auf das 3. Kind, 4⭐, aktuell 12.ÜZ


Hochlage
vivianslies (42), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐️, aktuell 12. ÜZ nach FG
Februarmama (42), Hibbeln auf das 3. Kind, 4⭐, aktuell 16.ÜZ
Sumsi (35), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐, aktuell 30.ÜZ (+7.ZwPZ)
Jetti (26), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐️, aktuell 1. ÜZ nach FG


Positiv +
Laryana (32), Hibbeln auf das 1. Kind, 2⭐


Pause
Steffi-Ben (32), Hibbeln auf das 2. Kind, 1⭐️
Nyve, Hibbeln auf das 2. Kind, 4⭐
Merida1986 (34), Hibbeln auf das 2. Kind, 1⭐
Klabauterfrau (42), Hibbeln auf das 2. Kind
Minna1 (34), Hibbeln auf das 2. Kind, 2⭐
Mine1408 (34), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐️, 7.ÜZ nach FG


Vermisst
Christine (37), Hibbeln auf das 1. Kind, 1⭐


Davongekugelt
Snow_Flake - im Februar 2021
Kati88 - im April 2021
lydiredangel - im Mai 2021
Leni 14.ÜZ mit 2 Kindern und 6 ⭐️- im Juli 2021
Schnatterinchen 12. ÜZ - im August 2021
Aniek aktueller Zyklus - im September 2021
Mit zwei Wundern an der Hand (2013/2015), ★★★★★★ und unseren J. (MA 9.SSW, 12/22) für immer im Herzen
aktueller Zyklus
Unikko
Beiträge: 142
Registriert: Mittwoch 18. August 2021, 07:04

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Unikko »

Mine, es tut mir leid, dass es diesmal mit eurem kleinen großen Wunder nicht hatte sein sollen. Ich wünsche dir viel Kraft die nächste Zeit und dass du einen guten Weg findest wie es jetzt weitergeht.

Pippi alles gute für die OP! :flower: Ja, solche Sprüche können echt nerven. Ich habe nach meinem Abbruch oft als tröstende Worte gehört: "Wenigstens hast du schon ein gesundes Kind!".Klar war das nicht böse gemeint und vermutlich eher aufmunternd aber ich habe mir ja nicht umsonst ein zweites Kind gewünscht. Außerdem habe ich das irgendwie immer so aufgefasst als ob ich undankbar bin weil ich das in dem Moment nicht ausreichend zu schätzen weiß. Seitdem ich selber ein Kind verloren habe, bin ich aber auch viel sensibler mit dem Thema. Ich mag mich nicht ausnehmen, dass ich vorher auch mal was Blödes oder Unbedachtes gesagt habe. Die Wege zu einem kleinen Wunder sind so vielfältig und ebenso die Umstände unter denen es schief gehen kann. Ich wünsche dir, dass es nach der OP was wird!

Vivian Auch dir alles Gute und trotzdem noch gedrückte Daumen. Vielleicht passiert ja bis Montag doch noch ein kleines Wunder.

Februarmama Ach Mensch, schade, dass es sich so zieht jetzt mit dem Start der Mens. Ich kenne das Gefühl sehr gut :( Mach dir ein schönes Wochenende wenn es irgendwie geht!

Me: Die erste Arbeitswoche war besser als erwartet, nur der erste Tag war etwas schwer. Aber ich glaube es tut mir gut, diesen festen Rahmen des Alltags wieder zu haben. Irgendwie kommt es mir auch schon vor als ob ich ewig nicht mehr schwanger bin, dabei ist es ja knapp drei Wochen her :( Habe mich ziemlich in Sport gestürzt, sobald es nach der Ausschabung wieder ging aber nehme irgendwie trotz Abbruch weiter zu. Dabei finde ich, ich ess gar nicht so anders. In der Schwangerschaft wäre es mir ja egal aber jetzt nervt es mich....trotzdem tut mir die Bewegung gut, das ist ja schonmal was. Zum Glück haben wir so einen Indoor-Fahrradrtrainer, dann geht es auch bei diesem Wetter.
☀️ Sonnenjunge 07/16 & ⭐ Sternenmädchen 10/21 (T18)
Antworten