Langzeit Hibbelhühner

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Sumsimitpo
Beiträge: 1871
Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 12:04

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Sumsimitpo »

maus29 hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 11:06 Zwecks gerinnung, wurde auch bei mir nur Blut abgenommen. Aber erst 8 Wochen nachdem ich nimmer ss war, damit hormone usw. Sich wieder normalisiert haben.
Ja genau. Daher bekomme ich die Überweisung auch erst Anfang März :)
wetter-hex hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 13:52 Hallo zusammen

Bei mir gibt es leider keine guten Nachrichten. Immer noch nichts zu sehen im Ultraschall und das hcg ist zwar nochmal gestiegen aber nicht so wie es eigentlich zu sollte (von 1200 am Dienstag auf 1900 heute). Die Ärztin will noch bis Montag warten bevor wir entscheiden das progestron abzusetzen. Aber das sieht meiner Meinung nach nicht gut aus :-(
Muss jetzt irgendwie das WE rumkriegen aber Hoffnung hab ich eigentlich keine mehr dass das ganze ein positives ende nimmt. :thumbdown:
Das tut mir so leid für dich/euch!! Ich drück natürlich weiter die Daumen! Ich kann nur zu gut nach empfinden wie es dir geht..... ich drück dich wenn du magst... ich rede mit meinem Mann aktuell sehr viel... in meinem fall leider nur übers Telefon aber das ist schon sehr hilfreich!
Pferdefrau; hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 07:43 Ja ich teste weiterhin und sie beruhigen mich ungemein. Heute ist die Linie so super deutlich auf dem KTX, ich wusste gar nicht das ein SST so positiv sein kann :D
Das freu mich sehr! Hoffe am Montag ist alles supi und du darfst hier raus kugeln!
86+86+🐾22-Hibbeln seit 10/18-PCOS+Hashi+IR+uNK-Z.+rez.Transl.
⭐️4/20⭐️1/21⭐️2/22 - unser Weg:PID
1.-2.ICSI:3❄️/9 euploid - 1.-3.Kryo:⭐️12/22❌2/23❌4/23
3.-5.ICSI:2❄️/8 euploid - 4.Kryo:❌2/24 - 5.Kryo: nicht vor 08/24
Benutzeravatar
FrauLehrerin
Beiträge: 810
Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 06:38

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von FrauLehrerin »

wetter-hex hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 13:52 Hallo zusammen

Bei mir gibt es leider keine guten Nachrichten. Immer noch nichts zu sehen im Ultraschall und das hcg ist zwar nochmal gestiegen aber nicht so wie es eigentlich zu sollte (von 1200 am Dienstag auf 1900 heute). Die Ärztin will noch bis Montag warten bevor wir entscheiden das progestron abzusetzen. Aber das sieht meiner Meinung nach nicht gut aus :-(
Muss jetzt irgendwie das WE rumkriegen aber Hoffnung hab ich eigentlich keine mehr dass das ganze ein positives ende nimmt. :thumbdown:
Oh nein, wie traurig :( Ich hatte so gehofft, dass alles gut geht. Ich drücke natürlich auch weiter die Daumen und wünsche dir, dass du die Wartezeit gut rumbringen kannst :flower:

Pferdefrau, freut mich zu hören :love:

Leni, danke fürs Daumendrücken :)

Hier so, ich hatte gestern und heute leichte SBs, bin irgendwie total genervt. Ich hatte das noch nie so früh nach dem ES. Kennt das jemand?
Heute Abend fang ich mit dem Progesteron an.
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG :thumbup: - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI ⛔️ - 1.IVF ⛔️
2. IVF ✅️ 💙
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Benutzeravatar
Pferdefrau;
Beiträge: 662
Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:29

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Pferdefrau; »

wetter-hex hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 13:52 Hallo zusammen

Bei mir gibt es leider keine guten Nachrichten. Immer noch nichts zu sehen im Ultraschall und das hcg ist zwar nochmal gestiegen aber nicht so wie es eigentlich zu sollte (von 1200 am Dienstag auf 1900 heute). Die Ärztin will noch bis Montag warten bevor wir entscheiden das progestron abzusetzen. Aber das sieht meiner Meinung nach nicht gut aus :-(
Muss jetzt irgendwie das WE rumkriegen aber Hoffnung hab ich eigentlich keine mehr dass das ganze ein positives ende nimmt. :thumbdown:
Wetterhex es tut mir so unendlich leid ):
Ich weiss gar nicht was ich sagen soll.. ich hoffe trotz allem dass es gut ausgehen wird! Ich drücke dir die Daumen !
Kleiner ⭐ 06/2020 und 01/2021
Und Babyboy an der Hand:
Bild
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 2730
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 20:23

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Leni »

Ich kopiere mal rein...

So ihr Lieben, ich berichte mal von gestern..

Also wo fang ich an? Der letzte Stand meines KiWu Arztes (er ist ja der stellv. Leiter der größten KiWu Abteilung Ös) war, dass ich ja eine Bauchspiegelung will, weil bei der FG kurz ELSS im Raum stand, fing er bei unserem Gespräch sofort damit an, dass er das jetzt nicht machen würde, ich fiel im gleich ins Wort, dass ich das eh nicht mehr will, weil die FG von ganz alleine abging und er ja sagte, dass das bei einem Tuborabort eher untypisch ist, dass das HCG so schnell allein sinkt.

Gut, dann hat er gesagt, besprechen wir, wie es weiter geht. Er hat sich bei mir dann auch gleich entschuldigt, weil ich ihm den Immunologischenbefund ja gemailt habe und kommentiert habe "Ich glaube Prof. Wolf hat etwas gefunden." und er schrieb zurück "alles wunderbar, sehe keinen Handlungsbedarf." - habe ich wieder geantwortet "Ähm Prof. Wolf empfiehlt aber Infusionen." - "Entschuldigen Sie, ich habe am Handy nur die ersten zwei Seiten gesehen!" und dafür hat er sich gleich nochmal ur lieb entschuldigt.

Jedenfalls hat er mir erklärt bzgl. Aborte gibt es zwei Formen von Immunsystemen
1) das Immunsystem was alles will, es will sofort schwanger werden und haut dann danach alles raus, was quasi nicht intakt ist
2) das Immunsystem was wählerisch ist und eigentlich nix will und schon gar nicht schwanger werden will (das habe ich) und das tricksen wir aus hat er gezwinkert.^^


Er meinte dann er würde jetzt 2-3 IUIs nochmal probieren, weil das ja ansich geklappt hat und würde immer an dem Tag der IUI im KH für eine Nacht aufgenommen werden und bekomme dann Privigen (da ist die IVIG Infusion) und er ist optimistisch, dass das dann klappt. Ich habe ihn auch gefragt bzgl. Omegaven und er ist ja wirklich erfahren und hat auch in Harvard gearbeitet, dass bei mir Immunglobuline sehr versprechend sind. Generell hat man halt zu all diesen Infusionen (Omegaven, IVIG,..) wenig Erfahrungen, aber er sagt er hat nur mit Privigen richtige Erfolge bei meiner Störung gehabt. Über Nacht kostet mich die Infusion auch Gott sei Dank nix.

Die IUI brauchen wir ja wegen der Dehiszenz (KS Narbe), die würd er auf jeden Fall machen.

Danach habe ich ihn auch bzgl. IVF gefragt, hat er auch gesagt, dass würde er nach den IUIs auch machen, weil man da die Embryos anschauen kann und die besten 1-2 einsetzen kann(Gott sei Dank sind wir in Ö sagte er dazu, angeblich geh das in D nicht). Er meinte ich habe auch ein Recht auf eine genetische Untersuchung der Embryonen (wegen habituellen Aborten) aber er empfiehlt es nicht, weil da nur 5 Zellen des Embryos untersucht werden können, sonst ist der Embryo nicht mehr brauchbar und das ist so wenig, dass das gar nix aussagen würde und es auch keine Studien dazu gibt, die da aussagekräftig sind.. Also ich würd das eh nicht wollen.
Er meinte auch, dass wenn ich gleich eine IVF möchte, macht er es auch, aber würde es nochmal mit einer IUI probieren.
Ich hab dann gejammert, weil die ES vor der 5. FG und auch jetzt komisch waren/ausblieben und er meinte, wir stimulieren mal ein bissl. Werde also zwischen Tag 3-5 zu ihm zur Blutabnahme und dann bekomm ich alles mit fürs Stimulieren.
Cortison würd er noch aufheben, immer bissi was probieren und wenns nicht geht, was dazu nehmen. So als Ass im Ärmel.

Ich bin sehr froh, dass ich bei diesem Arzt gelandet bin (nach 3 FAs, die sich da nicht auskannten) und dass er den immunologischen Befund ernst nimmt. Meinen Mann schicken wir noch zur Ejakularkultur (Zungenbrecherwort^^) damit er auch noch was anschauen lassen muss und nicht ich immer alles, aber bei der IUI wird das Sperma ja aufbereitet und da wäre eine Infektion aufgefallen, dennoch meinte er, schicken wir ihn, dass er auch was machen muss. :lol:

Zuhause habe ich meinem Mann dann alles erzählt und er ist bereit, wieder mitzumachen und es ist ihm auch egal ob IUI oder IVF.

Ich weiß jetzt eh nicht ob ich nicht doch eine IVF will, weil da halt schon auf Qualität der Eizelle geschaut wird, was ja einen Vorteil hat - warum ist mir das wichtig? WEIL ich ja die Immunglobuline bekomme und die ein kleines Risiko haben, Infektionen zu bekommen. Was würdet ihr denn machen? :think: :think:

Warte jetzt seeeehnlichst auf den Drachen, nix zu sehen, keine SB! aber RP und Tempi unten :thumbup: .
❤️2013👰🏻‍♀️🤵🏼2015 er (33)+ ich (32) = Sommerbub 06/16 ☀️ Herbstmädel 10/17 🍁 Frühlingsmädel 03/22 🌸
6 (1ELSS)⭐️ 2019 - 2021
2,5 Jahre gewartet auf unser 3. Kind- sek. habituelle Aborte (TH1 Dominanz)
🍀❤️schwanger mit unserem Winterbutzi ❄️
Benutzeravatar
Pferdefrau;
Beiträge: 662
Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:29

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Pferdefrau; »

Wow Leni das klingt ja nach einem fabelhaften Termin und nach einem Super Plan!
Mach das womit du dich am wohlsten fühlst. Höre gut in dich hinein und wenn dein Bauch eher zur IVF tendiert und dein Arzt dem aufgeschlossen ist, wieso nicht?

Ich drücke dir jedenfalls ganz doll die Daumen dass auch du bald wieder in einem Mamibus sitzt und bis zum Ende mitfahren darfst! Wenn es sich eine hier verdient hat, dann du! :flower:
Also nicht dass es nicht jede hier verdient hätte aver nach so viel Leid was du erleben musstest ist jetzt einfach mal Freude dran!
Kleiner ⭐ 06/2020 und 01/2021
Und Babyboy an der Hand:
Bild
Benutzeravatar
Pferdefrau;
Beiträge: 662
Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:29

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Pferdefrau; »

Ich bin jetzt einfach mal so mutig und ziehe auf die positiv-Liste :love:
Nachdem mein Test heute früh genauso stark wie der Kontrollstrich ist bin ich nun doch wieder guter Dinge. Außerdem war der Test damals bei der ELSS nie so positiv


Langzeit Hibbelhühner
Alle Mädels ab 1 Jahr Hibbelzeit sind herzlich willkommen

Tieflage
Maus29 (35), 29. ÜZ,
9.ÜZ nach ELSS, beide Eileiter gut, Schilddrüsenwerte gut, Gerinnung gut

Hochlage
Esieba (29), 12. ÜZ
119. Monat - KiWu seit 08/19 (4x FG, 1x ELSS), 2 Kinder (B 06/16, M 10/17), 1.IUI 11/20 > 4.FG, Hormonst. 04/20 o.B., SG 09/15 o.B., HyCosy 03/20 o.B., Euthyrox 50, Gerinnungstest 08/20 o.B., Hormonst. 11/20 o.B. Testos. etwas zu hoch, aber in der Norm, SG 11/20 Normozoospermie, Plasmazellencheck 11/20 Wert 2 = o.B., Immunologie 11/20: TH1 TH2 Ratio - KiWu: 15.01.

Lara8 (37), 14. ÜZ , Kiwu seit 09/19 HyCosy 05/20, Eileiter frei jedoch Polyp in GMTiefes, AMH, hohes FSH, 4 Zyklen mit ES auslösen, 2 mit Progesteron 1. IUI 08/20

Positiv +
Wetter-Hex (34), 24. ÜZ,
in der KiWu seit 05/2020: Eizellenreifungsstörung, 3x Stimulation mit Clomifen ohne Erfolg, SG Mann ok, Eileiter ok, Gerinnung ok -> erneute Stimulation oder IUI in 2021 nach Abklärung von SB in 1. Zyklushälfte, Überraschend positiv getestet an Neujahr - bangen wegen anhaltenden SB und Hormonmangel

Pferdefrau (25), 10.ÜZ ,
ELSS (06/2020), SG 06/2020 nicht gut ->Empfehlung ICSI/IFV, Endo Grad I, durch ELSS nur noch ein Eileiter funktionstüchtig, Schilddrüse o.b. ZM 1/3, halte dich gut fest kleine Flocke :love:

Pause

holunderblüte (30), 18. ÜZ
Anovulatorische Zyklen, IGT, 2 erfolglose Clomifen - Zyklen
Überweisung in die Kiwu

FrauLehrerin (33), 18. ÜZ,
Homonst. 07/2020 o.B. + SG gut, Eileiterdurchlässigkeitsprüfung hat links Verklebung gelöst, nun natürlich auf der Suche nach Glück

Sumsimitpo (34), 1.Zwangspausenzyklus (+26.ÜZ),
Erschwertes Hibbeln (seit 10/18) durch Wochenendehe, PCOS (z.Z. ohne Auffälligkeiten) + Hashi (L-Thyroxin 100), Hormonst. 03/20 o.B., SG 03/20 o.B., bioch. SS (18.ÜZ) 5.SSW 04/20, LSK/HSK/chromo 05/2020 o.B., SG 08/20 o.B., IR (09/20) Metformin 2x 500mg tägl., MA (26.ÜZ) 8.SWW 01/21 - weiter gehts nach Rückkehr Ehemann ca. 09/21

Vermisst
PeggyM (32), 11. ÜZ,
1 Tochter (5 Jahre, damals 1. ÜZ pos.),
2 Sternchen in der 12.SSW (7.ÜZ) und 5.SSW (10.ÜZ),
vermutlich 2 frühe Abgänge (6.+8. ÜZ)

Davongekugelt

Inapopina (37), 11. ÜZ,
ein EL entfernt nach ELSS, 1. Kind 2017. Hibbelstart für Nr. Zwo 08/19, bioch. SS im 3. ÜZ und seitdem kein Glück mehr.
-> im 11.ÜZ den Lila-Balken erreicht am 19.10.2020 - Juni-Mami 2021 - ALLES GUTE !
Kleiner ⭐ 06/2020 und 01/2021
Und Babyboy an der Hand:
Bild
Benutzeravatar
wetter-hex
Beiträge: 948
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:44

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von wetter-hex »

Guten Morgen Mädels

Ich nehme mich mal wieder runter von der Positiv Liste. Das ganze durfte etwas sacken die letzten Tage und ich gehe davon aus dass morgen im US wieder nichts zu sehen ist und hoffe dass die Blutwerte dann wenigstens eindeutig sind und das hcg bestenfalls schon etwas gesunken ist und ich die Medis absetzen auf den Abgang warten kann. SS Symptome haben schon massiv nachgelassen, BS nur noch schwach und keine Anflüge von Übelkeit/Unwohlsein mehr :thumbdown:
Das ganze ist schon ein ziemlicher Schlag aber aufgrund der anhaltenden SB und dem hormonmangel in den ersten Woche waren wir nie mega optimistisch was diese SS betrifft. Aufrappeln und weiter machen, was anderes bleibt uns wohl nicht übrig...die IUI ist für mich Grad aber erstmal vom Tisch. Die EL Spülung hatte wohl einen positive Effekt, mein Mann und ich haben besprochen dass wir erst eine erneute Stimulation wollen und das auch sobald es geht um den positiven Effekt der Spülung mit optimierter EZ Reifung zu nutzen. Vielleicht gibt es ja doch die Chance auf eine SS ohne künstliche Befruchtung....


Langzeit Hibbelhühner
Alle Mädels ab 1 Jahr Hibbelzeit sind herzlich willkommen

Tieflage
Maus29 (35), 29. ÜZ,
9.ÜZ nach ELSS, beide Eileiter gut, Schilddrüsenwerte gut, Gerinnung gut

Hochlage
Esieba (29), 12. ÜZ
119. Monat - KiWu seit 08/19 (4x FG, 1x ELSS), 2 Kinder (B 06/16, M 10/17), 1.IUI 11/20 > 4.FG, Hormonst. 04/20 o.B., SG 09/15 o.B., HyCosy 03/20 o.B., Euthyrox 50, Gerinnungstest 08/20 o.B., Hormonst. 11/20 o.B. Testos. etwas zu hoch, aber in der Norm, SG 11/20 Normozoospermie, Plasmazellencheck 11/20 Wert 2 = o.B., Immunologie 11/20: TH1 TH2 Ratio - KiWu: 15.01.

Lara8 (37), 14. ÜZ , Kiwu seit 09/19 HyCosy 05/20, Eileiter frei jedoch Polyp in GMTiefes, AMH, hohes FSH, 4 Zyklen mit ES auslösen, 2 mit Progesteron 1. IUI 08/20

Positiv +

Pferdefrau (25), 10.ÜZ ,
ELSS (06/2020), SG 06/2020 nicht gut ->Empfehlung ICSI/IFV, Endo Grad I, durch ELSS nur noch ein Eileiter funktionstüchtig, Schilddrüse o.b. ZM 1/3, halte dich gut fest kleine Flocke :love:

Pause

Wetter-Hex (34), 24. ÜZ,
in der KiWu seit 05/2020: Eizellenreifungsstörung, 3x Stimulation mit Clomifen ohne Erfolg, SG Mann ok, Eileiter ok, Gerinnung ok -> Überraschend positiv getestet an Neujahr - anhaltende SB & Hormonmangel - hcg steigt nicht richtig & keine FH in 6ssw -> warten auf den natürlichen Abgang

holunderblüte (30), 18. ÜZ
Anovulatorische Zyklen, IGT, 2 erfolglose Clomifen - Zyklen
Überweisung in die Kiwu

FrauLehrerin (33), 18. ÜZ,
Homonst. 07/2020 o.B. + SG gut, Eileiterdurchlässigkeitsprüfung hat links Verklebung gelöst, nun natürlich auf der Suche nach Glück

Sumsimitpo (34), 1.Zwangspausenzyklus (+26.ÜZ),
Erschwertes Hibbeln (seit 10/18) durch Wochenendehe, PCOS (z.Z. ohne Auffälligkeiten) + Hashi (L-Thyroxin 100), Hormonst. 03/20 o.B., SG 03/20 o.B., bioch. SS (18.ÜZ) 5.SSW 04/20, LSK/HSK/chromo 05/2020 o.B., SG 08/20 o.B., IR (09/20) Metformin 2x 500mg tägl., MA (26.ÜZ) 8.SWW 01/21 - weiter gehts nach Rückkehr Ehemann ca. 09/21

Vermisst
PeggyM (32), 11. ÜZ,
1 Tochter (5 Jahre, damals 1. ÜZ pos.),
2 Sternchen in der 12.SSW (7.ÜZ) und 5.SSW (10.ÜZ),
vermutlich 2 frühe Abgänge (6.+8. ÜZ)

Davongekugelt

Inapopina (37), 11. ÜZ,
ein EL entfernt nach ELSS, 1. Kind 2017. Hibbelstart für Nr. Zwo 08/19, bioch. SS im 3. ÜZ und seitdem kein Glück mehr.
-> im 11.ÜZ den Lila-Balken erreicht am 19.10.2020 - Juni-Mami 2021 - ALLES GUTE !
m(85)+w(86) Hibbel-Ende nach 50+ ÜZ
Eizellenreifungsstörung & Eileiterproblematik, SG oB
3⭐️ in 2021, 1⭐️ in 2023, ELSS rechts und links 2021, nur noch 1 EL, 5*IVF ohne Erfolg. Irgendwie muss es jetzt kinderlos weiter gehen.
Benutzeravatar
FrauLehrerin
Beiträge: 810
Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 06:38

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von FrauLehrerin »

Guten Morgen :wave:
Ich hab ich mal wieder auf die Liste geschrieben, bin inzwischen schon ein paar Tage in der Hochlage.

Wetter-Hex, ich denk an dich :flower: Fühl dich mal gedrückt!
Maus, viel Spaß beim Herzeln :D
Leni, auf ein Neues, viel Erfolg :thumbup:
Sumsi, deine Temperatur geht ja gut abwärts, hast du denn noch Beschwerden? Wie geht es dir sonst? :flower:

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche :wave:

Langzeit Hibbelhühner
Alle Mädels ab 1 Jahr Hibbelzeit sind herzlich willkommen

Tieflage
Maus29 (35), 29. ÜZ,
9.ÜZ nach ELSS, beide Eileiter gut, Schilddrüsenwerte gut, Gerinnung gut

Hochlage
Esieba (29), 12. ÜZ
119. Monat - KiWu seit 08/19 (4x FG, 1x ELSS), 2 Kinder (B 06/16, M 10/17), 1.IUI 11/20 > 4.FG, Hormonst. 04/20 o.B., SG 09/15 o.B., HyCosy 03/20 o.B., Euthyrox 50, Gerinnungstest 08/20 o.B., Hormonst. 11/20 o.B. Testos. etwas zu hoch, aber in der Norm, SG 11/20 Normozoospermie, Plasmazellencheck 11/20 Wert 2 = o.B., Immunologie 11/20: TH1 TH2 Ratio - KiWu: 15.01.

Lara8 (37), 14. ÜZ , Kiwu seit 09/19 HyCosy 05/20, Eileiter frei jedoch Polyp in GMTiefes, AMH, hohes FSH, 4 Zyklen mit ES auslösen, 2 mit Progesteron 1. IUI 08/20

FrauLehrerin (33), 19. ÜZ,
Homonst. 07/2020 o.B. + SG gut, Eileiterdurchlässigkeitsprüfung hat links Verklebung gelöst, nun natürlich auf der Suche nach Glück

Positiv +

Pferdefrau (25), 10.ÜZ ,
ELSS (06/2020), SG 06/2020 nicht gut ->Empfehlung ICSI/IFV, Endo Grad I, durch ELSS nur noch ein Eileiter funktionstüchtig, Schilddrüse o.b. ZM 1/3, halte dich gut fest kleine Flocke :love:

Pause

Wetter-Hex (34), 24. ÜZ,
in der KiWu seit 05/2020: Eizellenreifungsstörung, 3x Stimulation mit Clomifen ohne Erfolg, SG Mann ok, Eileiter ok, Gerinnung ok -> Überraschend positiv getestet an Neujahr - anhaltende SB & Hormonmangel - hcg steigt nicht richtig & keine FH in 6ssw -> warten auf den natürlichen Abgang

holunderblüte (30), 18. ÜZ
Anovulatorische Zyklen, IGT, 2 erfolglose Clomifen - Zyklen
Überweisung in die Kiwu

Sumsimitpo (34), 1.Zwangspausenzyklus (+26.ÜZ),
Erschwertes Hibbeln (seit 10/18) durch Wochenendehe, PCOS (z.Z. ohne Auffälligkeiten) + Hashi (L-Thyroxin 100), Hormonst. 03/20 o.B., SG 03/20 o.B., bioch. SS (18.ÜZ) 5.SSW 04/20, LSK/HSK/chromo 05/2020 o.B., SG 08/20 o.B., IR (09/20) Metformin 2x 500mg tägl., MA (26.ÜZ) 8.SWW 01/21 - weiter gehts nach Rückkehr Ehemann ca. 09/21

Vermisst
PeggyM (32), 11. ÜZ,
1 Tochter (5 Jahre, damals 1. ÜZ pos.),
2 Sternchen in der 12.SSW (7.ÜZ) und 5.SSW (10.ÜZ),
vermutlich 2 frühe Abgänge (6.+8. ÜZ)

Davongekugelt

Inapopina (37), 11. ÜZ,
ein EL entfernt nach ELSS, 1. Kind 2017. Hibbelstart für Nr. Zwo 08/19, bioch. SS im 3. ÜZ und seitdem kein Glück mehr.
-> im 11.ÜZ den Lila-Balken erreicht am 19.10.2020 - Juni-Mami 2021 - ALLES GUTE !
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG :thumbup: - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI ⛔️ - 1.IVF ⛔️
2. IVF ✅️ 💙
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Benutzeravatar
Sumsimitpo
Beiträge: 1871
Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 12:04

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Sumsimitpo »

FrauLehrerin hat geschrieben: Montag 18. Januar 2021, 09:14 Sumsi, deine Temperatur geht ja gut abwärts, hast du denn noch Beschwerden? Wie geht es dir sonst? :flower:
Guten morgen zusammen,

Danke der Nachfrage FrauLehrerin, so langsam kehrt glaub ich Normalität zurück... Von Tag zu Tag geht es mir etwas besser....gestern waren nur noch sehr minimale SB sodass ich optimistisch bin das es endlich vorbei ist! ULS halten sich auch zurück wobei hier und da ein drücken und ziehen ist ...könnte aber evtl auch schon wieder Richtung ES gehen?! Weiß nicht so recht...im US war laut FÄ am DO links schon ein noch kleiner Follikel zu sehen...Temp sinkt gut, da hast du recht, meist kam nach noch einem Tiefen wert die Hochlage....ich lass mich überraschen. Hibbeln brauch ich die nächsten Monate ja nicht sodass ich entspannt beobachten kann. Am Donnerstag bin ich noch mal zur BE bei meiner FÄ und soll dann am FR das Ergebnis hoffentlich bekommen.
Hoffe ein wenig das dieser Zyklus nicht lang wird....freu mich ungemein bald wieder baden zu können....meine FÄ hat geraten die nächste Regelblutung abzuwarten...Sie wird mir Anfang März ja eine Überweisung zur Gerinnungsklinik ausstellen. Da bin ich ganz froh drum die Zeit der Abwesenheit nutzen zu können. Auch die KiWu hat sich nach erhalten der Info über die Fehlgeburt bei mir gemeldet und auch Sie wird mit Frau Dr. weiteres vorgehen besprechen und hat das vorhaben meiner FÄ befürwortet! Bin daher aktuell recht optimistisch das die Zeit schnell vergeht bis mein Mann zurück ist und es dann nicht mehr lange dauert bis wir unser Glück begrüßen dürfen!

Wetterhex ... wie war dein Termin?
Pferdefrau ... auch bei dir....wir ist dein Termin gelaufen?

Frau Lehrerin ... Für dich sind die Daumen fest gedrückt
86+86+🐾22-Hibbeln seit 10/18-PCOS+Hashi+IR+uNK-Z.+rez.Transl.
⭐️4/20⭐️1/21⭐️2/22 - unser Weg:PID
1.-2.ICSI:3❄️/9 euploid - 1.-3.Kryo:⭐️12/22❌2/23❌4/23
3.-5.ICSI:2❄️/8 euploid - 4.Kryo:❌2/24 - 5.Kryo: nicht vor 08/24
Benutzeravatar
wetter-hex
Beiträge: 948
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:44

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von wetter-hex »

Sumsimitpo - Trulla hat geschrieben: Montag 18. Januar 2021, 11:44
Wetterhex ... wie war dein Termin?
Danke Frau Lehrerin & Trulla fürs an mich denken!

Der Termin heute war ähnlich besch***** wie letzte Woche:
HCG weiter gestiegen aber nicht so wie es sollte (von 1900 auf nur 3100). Die Verdoppelungszeit liegt bei 4-5 Tage statt wie erwartet 2-3 Tage :(
Im Ultraschall war sich die Ärztin diesesmal sehr unsicher: der linke EL sieht gut aus, am rechten Eierstock ist eine Gelkörperzyste - dort kann sie eine ELSS nicht ausschließen (ist der gleiche Eileiter der sich auch bei der HyFoSy nicht ordentlich hat anschauen lassen :evil: ). Nach längerem Suchen und rumdrücken auf meinem Bauch hat sie in der Gebärmutter eine Struktur gefunden die eine Fruchthöhle sein könnte/werden könnte oder mal eine gewesen sein könnte (oder aber ein Pseudofruchtsack oder sonst ein Artifakt).
Muss Mittwoch wieder hin - dieses mal aber zu einem der Oberärzte in der KiWu für eine zweite Meinung und hoffentlich endlich einer klaren Ansage ob ich das im KH abkklären lassen muss.

Erster positiver Test nach 24 ÜZ - erster ÜZ nach EL-Spülung - jetzt ne ELSS wäre echt der größte "du-nicht" Stinkefinger den mir das Schicksal so zeigen könnte. Weiß grad echt nicht ob ich schreien oder ko*** möchte :evil: :sick:

Seid mir also nicht böse wenn ich mich hier grad eher weniger beteilige---
m(85)+w(86) Hibbel-Ende nach 50+ ÜZ
Eizellenreifungsstörung & Eileiterproblematik, SG oB
3⭐️ in 2021, 1⭐️ in 2023, ELSS rechts und links 2021, nur noch 1 EL, 5*IVF ohne Erfolg. Irgendwie muss es jetzt kinderlos weiter gehen.
Antworten