Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
nicoletti

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von nicoletti »

Hallooo,
bin auch wieder zurück aus dem Urlaub! Und ich habe festgestellt, wie entspannend es ist, am Morgen nicht als Erstes zum Thermometer zu greifen! Jetzt fehlen zwar ein paar Werte, aber dafür hatte ich einen relaxten Urlaub mit viel leckerem piemontesischem Essen und Vino.... Ich habe dieses Mal auch auf nichts verzichtet, weil ich es echt satt habe zu verzichten um dann später eh nicht schwanger zu sein.
Ich glaub ich muss mich jetzt erst wieder bei euch einlesen- wahrscheinlich bringe ich euch alle durcheinander :shock:

@Kitty: Deine Kurve sieht doch echt gut aus und es deutet ja alles auf einen Es hin, oder? Das ist doch super!

@fritzle: Wo finde ich denn deine Kurve?

@katrinchen: Das mit den ewigen Sb ist ja nervig- vielleicht helfen dir ja wirklich chin. Kräuter? Ich werde diese auch demnächst ausprobieren und hoffe, dass dann davon die kalten Hände und Füße weggehen- Barbara scheint sich damit ja ganz gut auszukennen....

Einen schönen Tag und alles Gute! :flower:
fritzle2010
Beiträge: 840
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 18:55

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von fritzle2010 »

https://www.mynfp.de/display/view/7vi6jgyqh1nf/ ..hier mal meine Kurve und der laaaaaangggggsammmmme ES-Anstieg, sofern ich einer hatte... ;)
Hab Mitte Juli meinen Vorsorgetermin... hoff ja, dass es bis dahin kein reiner Vorsorgetermin ist ;) ...und ansonsten hoff ich darauf, dass mir endlich geholfen wird ;)

Das ist ja schön, dass du einen so schönen entspannten Urlaub hattest. Wo warst du denn?
Und ich bin mittlerweile auch der Ansicht, dass man sein Leben leben sollte und nicht immer nur verzichten muss... es haben schon ganz andere Kinder bekommen ;)
Bild
Hansgretel2
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 20:33

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Hansgretel2 »

Hier mal (m)eine Kurve, wo die Tempi ebenfalls gaaaaaanz langsam gestiegen ist und nun bin ich bei 16+3.

Mal so zum Mut machen:

https://www.mynfp.de/display/view/9bpldvse7tli/
Bild
fritzle2010
Beiträge: 840
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 18:55

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von fritzle2010 »

Hansgretel2 hat geschrieben:Hier mal (m)eine Kurve, wo die Tempi ebenfalls gaaaaaanz langsam gestiegen ist und nun bin ich bei 16+3.

Mal so zum Mut machen:

https://www.mynfp.de/display/view/9bpldvse7tli/
:flower: Danke schön, dass ist ja mal lieb von dir! Hab eben absolut keine ES-Anzeichen, wie sonst.. mal schauen was passiert... ;) ...hab jetzt nicht die Megaerwartungen an diesen Zyklus ;)
Bild
Benutzeravatar
Kitty30
Beiträge: 2360
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 23:14

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Kitty30 »

Hallo Nicoletti. Schön das du den Urlaub genießen konntest! Ich drück die Daumen, dass die Entspannung vlt endlich zum Ziel geführt hat ;)

Ja, ich gehe davon aus, dass ich einen ES hatte. Wegen kaputtem Thermi im Anstieg kann ich es nicht 100%ig sagen. Aber wenn ich meine Kurve so auswerte werde ich morgen oder übermorgen meine Mens bekommen. Schwangerschaft hab ich abgehakt nach dem tiefen Fall heute. Aber egal. Es ist keine Bilderbuchkurve! Aber für den 1. Zyklus nach FG besser als erwartet. Eisprung nur 4 Tage später als sonst, 10 Tage mind HL (wenn die Mens heut nich mehr kommt), PMS ist wie vor der SS, also schein ich hormonell wieder im reinen zu sein und kann nächsten Zyklus ordentlich hibbeln :) Mein FA fand ja eh eine reguläre Periode schöner. Diese kann ich jetzt gar nicht erwarten, damit es endlich losgehen kann - Vorfreude ist doch die schönste Freude :)

Fritzel, deine Kurve nimmt die richtige Richtung! ;) Ich halte weiter die Daumen, das es so toll wird wie bei Hansgretel. Ich weiß noch wie sie erstmal nur gehofft hat einen ES verzeichnen zu können und schwupps blieb die Kurve dann auch oben :)
Bild

Am hibbeln seit August 2013
Herbstblüte

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Herbstblüte »

Hansgretel2 hat geschrieben:Hier mal (m)eine Kurve, wo die Tempi ebenfalls gaaaaaanz langsam gestiegen ist und nun bin ich bei 16+3.

Mal so zum Mut machen:

https://www.mynfp.de/display/view/9bpldvse7tli/
Hallo Hansgretel,

ZT 13 solltest du nicht klammern. Der Wert ragt nicht wirklich aus deiner Tieflage heraus, die du ja noch dazu gar nicht genau kennst. Außerdem sind Klammern für den Schleim nur dazu gemacht, damit auch Frauen auswerten können, deren Schleimhöhepunkt immer (!) weit hinter der ehM liegt. Das ist bei dir auch nicht gegeben.

Vielleicht könntest du mal bspw. den heutigen Tag in der Kurve abspeichern? Dann sieht man sofort, dass es eine Schwangerschaftskurve ist. Glückwunsch dazu!

Viele Grüße,
mondtiger
nicoletti

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von nicoletti »

@ fritzle: später ES= gut gereiftes Ei, oder? Muss ja nicht schlecht sein! Mir ist meine erste Hälfte meist sogar zu kurz- vielleicht sollten wir unsere Kurven kombinieren :D
Vielleicht läuft es ja wie bei hansgretel- wär doch klasse! Ich drück dir jedenfalls die Daumen :thumbup:

@kitty: ja, es wäre schon wenn es geklappt hätte aber ich fühle mich so gar nicht schwanger. Sonst habe ich um diese Zeit schon immer so ein Ziehen im Bauch, dieses Mal spüre ich GAR NIX!! Aber nachdem ich am Montag bei meinem FA zur Krebsvorsorge bin und im Juni einen Termin im Kiwu Zentrum habe, sehe ich das Ganze recht gelassen....

Also ich finde du solltest dich über einen ES freuen, ich musste darauf viiel länger warten (auch wenn ich es nicht genau sagen kann, weil ich damals nur mit LH Tests gemessen habe) und vielleicht klappt es dann ja nächsten Monat! Das wird schon!!!! :flower:
nicoletti

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von nicoletti »

@fritzle: ach ja, war im Piemont. Für Weinliebhaber ein Traum :D
Wir haben ein paar neue Weingüter besucht und jeden Tag ziemlich geschlemmt! (Meine Hosen kneifen schon und jetzt ist wieder Sport angesagt!!)
fritzle2010
Beiträge: 840
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 18:55

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von fritzle2010 »

Danke Mädels fürs Daumen drücken :flower:
Bild
Hansgretel2
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 20:33

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Hansgretel2 »

Hallo Mondtiger

Ja, mir wurden schon ein paar hinweise gegeben zu meiner Kurve zwecks Klammern und nicht. Aber das war nur derr Testaccount, der nach 4 Wochen abgelaufen ist. Und ich habe auch derzeit keinen Grund, diesen wieder zu aktivieren. Und nachdem mein Thermometer die letzten Messungen so gesponnen hat, hab ich dann nach dem 1. SS-Test mit messen aufgehört.
Der 13. ZT war Silvester und deswegen (bzw. wegen der Nacht) für mich klammernswert.
Dass man die Binnendifferenzierung erst nach 1 Jahr machen soll, wurde mir auch schon gesagt aber das war einfach ein Vermerk für mich, da die Auswertung so oft S+ oder S angezeigt hat, ich aber für mich Abstufungen machen konnte/wollte, da ich die Schleimqualität eben nicht jeden Tag gleich fand.
Aber ich hab mein Ziel ja trotzdem geschafft und bin sofort schwanger geworden :).

Oh ja, Kitty, was war das für eine Zitterpartie...

Am Anfang wollt ich nur einen ES, da mein FA meinte, so lange ich stille, werde ich nicht schwanger (ha ha). Als sich der Es endlich blicken ließ, wollt ich ne Hochlage von mind. 10 Tagen, da ich ja immer schon ein paar Tage vorher SB hatte und als ich das dann auch tatsächlich geschafft habe, hab ich den Test gewagt. Nur um dann bei 6+0 nur ne leere Fruchthülle zu sehen und bei meiner Vorgeschichte gleich wieder mit m Windei gerechnet habe um dann bei 7+2 einen Eckenhocker zu haben, welcher sich partout nicht zeigen wollte.
Also war schon ganz schön spannend, dafür bin ich seit der 12. Woche viiiiiel gelassener und die SS läufti rgendwie "nebenher" und ist nicht mehr Hauptbestandteil meines Tun und Handelns. Das ist nach wie vor meine 13 Monate alte Tochter, die mir auch gar nicht die Möglichkeit dazu lässt, mir großartig Gedanken zu machen, ob alles gut geht (außer heute, als sie auf meinem Bauch rumturnte und ich mir überlegte, ob das denn so gut für den Bauchbewohner sei als Trampolin herhalten zu müssen ;)).

Ich wünsche euch auf alle Fälle, dass ihr auch bald euer Thermometer in die Ecke schmeißen könnt und eine tolle SS genießen könnt - trotz eurer Erfahrungen, die ihr leider -ebenso wie ich - machen musstet. Aber trotz meiner FG und den Blutungen in der 10. Woche bei meiner Tochter - ich kann mittlerweile diese SS echt genießen, also macht euch nicht verrückt, wenn es wieder klappen sollte. Klar, bei mir war am Anfang auch die große Angst und ich dachte nicht, dass ich jemals nochmal unbeschwert schwanger sein könnte. Mittlerweile kann ich sagen: Jup, ich kann es (zum Glück) :)
Bild
Antworten