Guten Abend allerseits
rstchk- danke für deine Daten und nochmal herzlich Willkommen

Bin ich ja froh, dass ich nicht einfach zu doof war, deinen Beitrag zu finden

... Alles klar, hört sich an, als wäre das mit ivd ne gute Idee... Mit den Befunden würde ich persönlich dir auch gar nicht mehr dazu raten, es natürlich zu versuchen, weil das Risiko für eine Eileiterschwangerschaft schon deutlich erhöht wäre ( spreche da aus leidvoller zweimaliger Erfahrung - mein Eileiterbefund sah ähnlich aus wie deiner )... Also IVF klingt sinnvoll

wann soll denn kontrolliert werden, ob sie Zyste weg ist? Oder gehst du einfach am nächsten Zyklusanfang hin und lässt gucken, ob die Zyste weg ist und du mit der IVF starten kannst? Da ihr nicht verheiratet seid, seid ihr Selbstzahler, richtig? Oder werdet ihr von der Kasse bezuschusst?
ShrK1 - für mich hört sich das so an, als solle bei dir das lange Protokoll gemacht werden. In dem Fall würdest du nämlich nach einem unauffälligen Ultraschall an Tag 21 ( keine Zysten etc. ) an Tag 21 oder 22 mit der Downregulierung starten.... unter der Downregulierung würde noch einmal ganz normal die Blutung kommen und an Tag 2-4 des nächsten Zyklus würde man mit der Stimulation anfangen.... Das bedeutet in dem Fall, dass die Behandlung schon vor dem akuten Stimuzyklus beginnt und du bei verfrühtem ( noch nicht genehmigtem ) Beginn vermutlich nicht nur auf den Kosten für den Ultraschall, sondern auch auf Kosten für die Medikamente zur Downregulation sitzen bleibst ( je nachdem auch mehrere hundert Euro.....) oder auch die Krankenkasse den ganzen Zyklus nicht bezahlt, weil nicht genehmigt ( dürfen die

).... Ist jetzt nur meine Vermutung, daher auf jeden Fall nochmal anrufen, aber ich wäre da vorsichtig...Und so leid es mir tut - ich gehe ehrlich gesagt nicht davon aus, dass bei dem Zeitplan das Ganze vorm nächsten Jahr was wird... Ergebnis vom Spermiogramm frühestens am Freitag, wenn Donnerstag gemacht - eher später... darauf basierend Antragsausarbeitung für die Krankenkasse ( erfahrungsgemäß im Laufe der Woche danach, wird dir dann zugeschickt, dann hast du das Ganze mit viel Glück Ende nächster Woche - eher später, gibst es sofort an die Krankenkasse weiter, da dann etwa 2 Wochen Bearbeitungszeit (zumindest in meinem Fall ) und dann stehen die Feiertage vor der Tür.... Die arbeiten bei der Versicherung ja auch auf Sparflamme um die Zeit.... Ich drücke dir zwar die Daumen, dass es schneller geht und vielleicht haben die anderen andere Erfahrungen gemacht? Aber versteife ich nicht zu sehr auf den nächsten Zyklus....
Hey Nindscha

ok, verstehe ich - das ist auch eine sehr individuelle Entscheidung.... Ich kann deine Sicht auch gut verstehen, wobei du dir da wirklich keine Schuld annehmen solltest dafür, dass es nicht klappt. Es ist traurig genug, dass es nicht klappt, da muss man sich nicht auch noch selbst geißeln

Du tust alles, was in deiner Macht steht

Vielleicht ist das bei uns auch etwas anders, weil mein Mann und ich und auch ein Großteil unseres Freundeskreises ja selbst Mediziner sind und mit solchen Themen, den Gründen und Problemen einer solchen Behandlung anders vertraut/mehr konfrontiert sind.... vielleicht macht das auch was aus......

Ich würde an deiner Stelle ich testen, um vorbereitet zu sein
Hey Scary - schön, dass es dir wieder besser geht.... danke für deine Daumen

Ich gebe euch dann Bescheid

Bin schon wieder etwas aufgeregt und hoffe das Beste
Mary - wie gehts dir?