Langzeit Hibbelhühner

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
FrauLehrerin
Beiträge: 810
Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 06:38

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von FrauLehrerin »

Sissi87 hat geschrieben: Mittwoch 27. Januar 2021, 14:53 Von mir aus darfst du auch sehr gerne dabei bleiben Frau Lehrerin;) ich hoffe dein Telefonat gleich ist positiv...

Ja meine Temperatur ist tatsächlich in die Höhe gegangen. Vorgestern Abend hatte ich richtige Krämpfe im UL beim Einschlafen. Hat sich angefühlt wie wenn die Mens kommt. Ist aber dann wieder besser geworden und hat dann erneut angefangen.... Ich glaube man achtet wahrscheinlich einfach viel zu viel auf jedes kleine ziepen....

Ich hatte mir ja einen Termin in der Kiwu für Ende März geben lassen, dann hätte ich bei meiner Frauenärztin angerufen da ich noch diverse Unterlagen brauche. Sie hat dann sogar nochmal zurück rufen lassen von der Sprechstundenhilfe da wir das ja so nicht ausgemacht hatten da ich noch zwei Zyklen die Stimulation mit Letrozol probieren soll.ich hatte ja aber einfach schonmal einen Termin vereinbart dass ich dann nicht mehr so lange warten muss....ach ich weiß auch nicht. Ich glaube sie hat sich einfach auf den Schlips getreten gefühlt......

Einen schönen Mittag euch noch
Danke dir :flower:
Wie erwartet, meinte die Ärztin, dass es nicht sinnvoll ist. Wir sollen es weiter natürlich versuchen, es wurde ja nichts organisches gefunden. Sie würde in einigen Monaten allenfalls eine Bauchspiegelung vorschlagen und dann ggf. eine IVF... Also dann werden wir mal "natürlich" weitermachen. :lol:
Schade nur, dass ich ohne Account die meisten Kurven nicht sehen kann, aber nunja. Im Moment mag ich kein Geld dafür zahlen. :silent:

Mach doch erst mal die Stimulation, vielleicht ist es bei dir ja schon der Stups, den es braucht. :flower:
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG :thumbup: - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI ⛔️ - 1.IVF ⛔️
2. IVF ✅️ 💙
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Benutzeravatar
Pferdefrau;
Beiträge: 662
Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:29

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Pferdefrau; »

Hallo Mädels, ein kleines Lebenszeichen von mir...

Es ist einfach wie verhext. In dem einen Moment denkt man noch es ist alles gut und 30min später erlebt man auf dem Klo ein rotes „Wunder“
Ich war so verzweifelt als in der Praxis von meinem Arzt niemand zu erreichen war, dass ich mich an meinen alten FA gewendet habe, der auch Klinikdirektor in einer Geburtsklinik ist. Ich habe denen erklärt was Sache ist, ich sollte vorbei kommen. Dort angekommen wurden mir 1000 Fragen gestellt, welche Blutgruppe, ob Mutterpass vorhanden ist, wie viele Geburten hinter mir liegen. Dann klärte man mich auf dass ein Ultraschall vor der 9. Woche selbst bezahlt werden muss, 20€ Ich wollte ja einfach nur wissen ob mein Baby zu retten ist oder nicht also willigte ich ein. Der Arzt schallte und sah nichts. Bis zum Schluss hatte ich gehofft es sei nur die Zyste die nun geplatzt war. Mir wurde Blut abgenommen und ich wurde mit den Worten nach Hause geschickt „Vielleicht ist es gerade noch im Eileiter unterwegs und hat sich noch nicht eingenistet. Kommen Sie am Mittwoch wieder.“
Ich bin heulend nach Hause und wollte den Tag vergessen. Ich rief am nächsten Tag bei meinem Gyn an, die Sprechstundenhilfe war auch nicht wirklich einfühlsam, aber Sie bat um die Unterlagen der Blutabnahme vom anderen Arzt, die ich dann Mittwoch holen wollte. Ich rief noch mal in der anderen Praxis an um denen mitzuteilen dass ich doch nicht zum Blut abnehmen vorbei komme sondern nur um meine Unterlagen zu holen.
Tja, und dann stand ich gestern in dieser Praxis und wurde zur Sau gemacht. Ich sei kein Notfall gewesen, jetzt könnte man das nicht richtig abrechnen. Ich hätte ja eine Schwangerschaftsfeststellung gewollt, deswegen müsste ich auch die 20€ bezahlen. Ich hätte denen sagen müssen dass ich einen anderen Arzt habe und wegen Leuten wie mir wäre es abrechnungstechnisch so schwer geworden in den Praxen. Zu guter Letzt und weil das alles noch nicht scheiße genug war schob sie mir meinen Mutterpass zu. Man hätte den ja nun für mich angelegt, so wie ich das wollte. Ich brach in Tränen aus denn meine starke Blutung ließ nun wirklich keinen Zweifel mehr dass unsere Flocke nicht mehr bei mir ist. Man schnauzte noch ein paar Worte die ich nicht verstand und ich ging. Jetzt quälen mich nicht nur diese fürchterliche Leere und die Angst dass ich einfach nicht fähig bin ein Kind auszutragen sondern auch die Konsequenzen die dieser angebliche nicht Notfall nach sich ziehen kann. Ich habe denen zu 100% erklärt was Sache ist, dass ich meinen behandelnden Gyn nicht erreiche und das ich Blutungen habe und verzweifelt bin. Selbst in der Not wird noch versucht Profit zu machen. Dann hätten Sie mir lieber sagen sollen ich muss ins Krankenhaus und nicht sagen sollen dass ich vorbei kommen kann. Ich weiß in welche Praxis ich nie wieder einen Fuß setzen werde..
Wie es weitergehen soll wissen wir noch nicht. Mein Freund überlässt mir die Entscheidung ob und wie ich weitermachen will. Beruhigend ist jedoch dass mein HCG am Montag schon von 671 auf 14,1 gesunken ist und ich somit wohl keine Ausscharbung brauche.
Ich fühle mich so leer und doch fühle ich gar nichts mehr. Wir sind einfach fest davon ausgegangen dass wir diesmal auch Eltern werden, wir waren so optimistisch weil zwei mal hintereinander passiert das nicht mir. Man liest davon aber man selbst ist davon ja nicht betroffen. Und dann wird man mit der bitteren Realität konfrontiert und nichts ist so wie es sein sollte…
Kleiner ⭐ 06/2020 und 01/2021
Und Babyboy an der Hand:
Bild
Benutzeravatar
FrauLehrerin
Beiträge: 810
Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 06:38

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von FrauLehrerin »

Pferdefrau; hat geschrieben: Donnerstag 28. Januar 2021, 08:40 Hallo Mädels, ein kleines Lebenszeichen von mir...

Es ist einfach wie verhext. In dem einen Moment denkt man noch es ist alles gut und 30min später erlebt man auf dem Klo ein rotes „Wunder“
Ich war so verzweifelt als in der Praxis von meinem Arzt niemand zu erreichen war, dass ich mich an meinen alten FA gewendet habe, der auch Klinikdirektor in einer Geburtsklinik ist. Ich habe denen erklärt was Sache ist, ich sollte vorbei kommen. Dort angekommen wurden mir 1000 Fragen gestellt, welche Blutgruppe, ob Mutterpass vorhanden ist, wie viele Geburten hinter mir liegen. Dann klärte man mich auf dass ein Ultraschall vor der 9. Woche selbst bezahlt werden muss, 20€ Ich wollte ja einfach nur wissen ob mein Baby zu retten ist oder nicht also willigte ich ein. Der Arzt schallte und sah nichts. Bis zum Schluss hatte ich gehofft es sei nur die Zyste die nun geplatzt war. Mir wurde Blut abgenommen und ich wurde mit den Worten nach Hause geschickt „Vielleicht ist es gerade noch im Eileiter unterwegs und hat sich noch nicht eingenistet. Kommen Sie am Mittwoch wieder.“
Ich bin heulend nach Hause und wollte den Tag vergessen. Ich rief am nächsten Tag bei meinem Gyn an, die Sprechstundenhilfe war auch nicht wirklich einfühlsam, aber Sie bat um die Unterlagen der Blutabnahme vom anderen Arzt, die ich dann Mittwoch holen wollte. Ich rief noch mal in der anderen Praxis an um denen mitzuteilen dass ich doch nicht zum Blut abnehmen vorbei komme sondern nur um meine Unterlagen zu holen.
Tja, und dann stand ich gestern in dieser Praxis und wurde zur Sau gemacht. Ich sei kein Notfall gewesen, jetzt könnte man das nicht richtig abrechnen. Ich hätte ja eine Schwangerschaftsfeststellung gewollt, deswegen müsste ich auch die 20€ bezahlen. Ich hätte denen sagen müssen dass ich einen anderen Arzt habe und wegen Leuten wie mir wäre es abrechnungstechnisch so schwer geworden in den Praxen. Zu guter Letzt und weil das alles noch nicht scheiße genug war schob sie mir meinen Mutterpass zu. Man hätte den ja nun für mich angelegt, so wie ich das wollte. Ich brach in Tränen aus denn meine starke Blutung ließ nun wirklich keinen Zweifel mehr dass unsere Flocke nicht mehr bei mir ist. Man schnauzte noch ein paar Worte die ich nicht verstand und ich ging. Jetzt quälen mich nicht nur diese fürchterliche Leere und die Angst dass ich einfach nicht fähig bin ein Kind auszutragen sondern auch die Konsequenzen die dieser angebliche nicht Notfall nach sich ziehen kann. Ich habe denen zu 100% erklärt was Sache ist, dass ich meinen behandelnden Gyn nicht erreiche und das ich Blutungen habe und verzweifelt bin. Selbst in der Not wird noch versucht Profit zu machen. Dann hätten Sie mir lieber sagen sollen ich muss ins Krankenhaus und nicht sagen sollen dass ich vorbei kommen kann. Ich weiß in welche Praxis ich nie wieder einen Fuß setzen werde..
Wie es weitergehen soll wissen wir noch nicht. Mein Freund überlässt mir die Entscheidung ob und wie ich weitermachen will. Beruhigend ist jedoch dass mein HCG am Montag schon von 671 auf 14,1 gesunken ist und ich somit wohl keine Ausscharbung brauche.
Ich fühle mich so leer und doch fühle ich gar nichts mehr. Wir sind einfach fest davon ausgegangen dass wir diesmal auch Eltern werden, wir waren so optimistisch weil zwei mal hintereinander passiert das nicht mir. Man liest davon aber man selbst ist davon ja nicht betroffen. Und dann wird man mit der bitteren Realität konfrontiert und nichts ist so wie es sein sollte…
Liebe Pferdefrau,
das ist ja echt Wahnsinn, wie die dich behandelt haben :wtf: Fühl dich mal gedrückt :flower: Ich hoffe, dass ihr zwei euch gegenseitig gut stützen könnt und dass ihr bald wieder nach vorne schauen könnt. Ich denk an euch! :flower:

Mein Account ist ja gestern abgelaufen, daher kann ich eure Kurven nicht mehr sehen :( Ich warte derzeit immer noch auf die Mens (HL16). Test am Mittwoch war ja negativ - bzw. eine haaaauuuchdünne VL (?) auf dem OneStep, aber erst nach ca. 10min sichtbar. Hab dann mit dem 2. Urin gleich noch einen gemacht, der war blütenweiß.
Heute hab ich nochmal einen OneStep gemacht, weil die Temperatur immer noch oben ist, da ist wieder so ne VL, auch wieder nach ca. 10min sichtbar. Das spannt mich irgendwie auf die Folter obwohl der MuMu zwar wie immer hart und leicht geöffnet und kaum ZS vorhanden ist. :roll: Sprich: Alle Zeichen (außer der Temperatur) stehen auf Mens. Dann soll sie doch bitte auch mal kommen.

Wie gehts dem Rest? :flower:
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG :thumbup: - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI ⛔️ - 1.IVF ⛔️
2. IVF ✅️ 💙
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Benutzeravatar
FrauLehrerin
Beiträge: 810
Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 06:38

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von FrauLehrerin »

Ich merk grad, dass ich doch noch andere Kurven sehen kann :)
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG :thumbup: - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI ⛔️ - 1.IVF ⛔️
2. IVF ✅️ 💙
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Benutzeravatar
wetter-hex
Beiträge: 948
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:44

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von wetter-hex »

Hallo Mädls,

ohje hier ist es ja echt wie verhext momentan :shock:

@ Pferdefrau: tut mir sehr leid dass es wieder nicht gehalten hat. Und die Art und Weise wie deine alte FA Praxis mit dir umgegangen ist geht wirklich gar nicht. Blutungen in der Schwangerschaft müssen immer abgeklärt werden und bei der ELSS Vorgeschichte gleich doppelt. Das ist sicher keine Wunsch-Leistung - lass dir da nichts einreden. Wenn die am Empfang das falsch vermerkt haben und jetzt Abrechnungsprobleme haben, dann ist das deren ihr Problem - aber sicher nicht deins!

@ FrauLehrerin: oh Mann ich kann eure Frustration gut nachvollziehen und ein bisschen Abstand vom Kurve führen tut da sicher mal gut. Eure Idee mit der zweiten Meinung finde ich auch super (überlegen wir gerade auch), ich versteh immer noch nciht warum eure KiWu nicht eine sanfte Stimu probiert. Offensichtlich bleiben mit Progesteron deine SB aus, was für einen Mangel und eine nicht ganz optimale EZ Reifung spricht. Drück euch alle Daumen dass die klitzekleine Stellschraube bald gefunden wird.

@ Trulla: Wie kommst du mit der Umstellung auf Strohwitwe zurecht? Ich stell mir das unglaublich schwer vor. Fühl dich mal lieb gedrückt.

@ Sissi: mal Letrozol zu probieren klingt nach einer interessanten Option. Soll ja teilweise sogar besser funktionieren als Clomifen weil es das problem von einer anderen Seite aus anpackt.


Bei mir so, ich hatte heute Termin zur Nachkontrolle beim Gyn. Im US sieht alles gut aus. Die Mens ist tatsächlich schon am WE eingetrudelt als ich noch völlig neben der Spur war und die GMSH sieht auch gut abgebaut aus meinte die Gyn. Fäden sind jetzt auch schon raus und die Narben sehen gut aus - allerdings ist der Bauch noch recht empfindlich - laut Gyn völlig normal :? HCG ist von 3500 letzten Mittwoch schon auf 138 gesunken - soll das nächste Woche nochmal kontrollieren lassen, dass der Wert ganz runter geht. Ansonsten bin ich jetzt mal gespannt wie mein Körper nach dieser MiniSS und OP weiter macht. Werd stichprobenartig messen je nach ZS diesen Zyklus aber mehr nicht.
m(85)+w(86) Hibbel-Ende nach 50+ ÜZ
Eizellenreifungsstörung & Eileiterproblematik, SG oB
3⭐️ in 2021, 1⭐️ in 2023, ELSS rechts und links 2021, nur noch 1 EL, 5*IVF ohne Erfolg. Irgendwie muss es jetzt kinderlos weiter gehen.
Benutzeravatar
Sumsimitpo
Beiträge: 1871
Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 12:04

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Sumsimitpo »

wetter-hex hat geschrieben: Freitag 29. Januar 2021, 17:07
@ Trulla: Wie kommst du mit der Umstellung auf Strohwitwe zurecht? Ich stell mir das unglaublich schwer vor. Fühl dich mal lieb gedrückt.

Bei mir so, ich hatte heute Termin zur Nachkontrolle beim Gyn. Im US sieht alles gut aus. Die Mens ist tatsächlich schon am WE eingetrudelt als ich noch völlig neben der Spur war und die GMSH sieht auch gut abgebaut aus meinte die Gyn. Fäden sind jetzt auch schon raus und die Narben sehen gut aus - allerdings ist der Bauch noch recht empfindlich - laut Gyn völlig normal :? HCG ist von 3500 letzten Mittwoch schon auf 138 gesunken - soll das nächste Woche nochmal kontrollieren lassen, dass der Wert ganz runter geht. Ansonsten bin ich jetzt mal gespannt wie mein Körper nach dieser MiniSS und OP weiter macht. Werd stichprobenartig messen je nach ZS diesen Zyklus aber mehr nicht.
Guten morgen,
Lieb von dir zu Fragen. Nach dem großen Tief, das ich dank AU mit ruhe und einfach trauern glaub größtenteils überwunden habe, ist schon fast Alltag wieder eingekehrt und noch ist die Situation nich so unbekannt (kam schon häufiger vor das mein Mann länger als eine Woche weg war) wir sind heute bei Tag 20....ich glaube wenn es zur Halbzeit hingeht und dann wieder zum Ende....das sind glaub die schlimmen Zeiten... aber das werde ich sehen. Bis dahin kann ich unseren KiWu mit Diagnostik angehen. Im März gehts zur Humangenetik und Gerinnung :clap: Heißt aber nicht das es leicht ist hier gerade alles allein zu wuppen.... :crazy:

Schön das dein HCG gut sinkt. Meiner war jetzt DO endlich bei 2,1 und somit „unter der Nachweisgrenze“ sodass ich nicht mehr weiter zur Kontrolle muss.
Ich warte nun auf die Mens sodass ich komplett in die „Normalität“ zurückkehren darf. Bin gespannt ob die HL normal lang sein wird oder verkürzt...
Ich hoffe das dein Körper nun den gewissen Stupser bekommen hat und ihr noch allzu lang aufs nächste Wunder warten müsst.

Müsst ihr eigentlich pausieren? Oder wollt ihr pausieren?
86+86+🐾22-Hibbeln seit 10/18-PCOS+Hashi+IR+uNK-Z.+rez.Transl.
⭐️4/20⭐️1/21⭐️2/22 - unser Weg:PID
1.-2.ICSI:3❄️/9 euploid - 1.-3.Kryo:⭐️12/22❌2/23❌4/23
3.-5.ICSI:2❄️/8 euploid - 4.Kryo:❌2/24 - 5.Kryo: nicht vor 08/24
Benutzeravatar
wetter-hex
Beiträge: 948
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:44

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von wetter-hex »

Sumsimitpo - Trulla hat geschrieben: Samstag 30. Januar 2021, 11:10
wetter-hex hat geschrieben: Freitag 29. Januar 2021, 17:07
@ Trulla: Wie kommst du mit der Umstellung auf Strohwitwe zurecht? Ich stell mir das unglaublich schwer vor. Fühl dich mal lieb gedrückt.

Bei mir so, ich hatte heute Termin zur Nachkontrolle beim Gyn. Im US sieht alles gut aus. Die Mens ist tatsächlich schon am WE eingetrudelt als ich noch völlig neben der Spur war und die GMSH sieht auch gut abgebaut aus meinte die Gyn. Fäden sind jetzt auch schon raus und die Narben sehen gut aus - allerdings ist der Bauch noch recht empfindlich - laut Gyn völlig normal :? HCG ist von 3500 letzten Mittwoch schon auf 138 gesunken - soll das nächste Woche nochmal kontrollieren lassen, dass der Wert ganz runter geht. Ansonsten bin ich jetzt mal gespannt wie mein Körper nach dieser MiniSS und OP weiter macht. Werd stichprobenartig messen je nach ZS diesen Zyklus aber mehr nicht.
Guten morgen,
Lieb von dir zu Fragen. Nach dem großen Tief, das ich dank AU mit ruhe und einfach trauern glaub größtenteils überwunden habe, ist schon fast Alltag wieder eingekehrt und noch ist die Situation nich so unbekannt (kam schon häufiger vor das mein Mann länger als eine Woche weg war) wir sind heute bei Tag 20....ich glaube wenn es zur Halbzeit hingeht und dann wieder zum Ende....das sind glaub die schlimmen Zeiten... aber das werde ich sehen. Bis dahin kann ich unseren KiWu mit Diagnostik angehen. Im März gehts zur Humangenetik und Gerinnung :clap: Heißt aber nicht das es leicht ist hier gerade alles allein zu wuppen.... :crazy:

Schön das dein HCG gut sinkt. Meiner war jetzt DO endlich bei 2,1 und somit „unter der Nachweisgrenze“ sodass ich nicht mehr weiter zur Kontrolle muss.
Ich warte nun auf die Mens sodass ich komplett in die „Normalität“ zurückkehren darf. Bin gespannt ob die HL normal lang sein wird oder verkürzt...
Ich hoffe das dein Körper nun den gewissen Stupser bekommen hat und ihr noch allzu lang aufs nächste Wunder warten müsst.

Müsst ihr eigentlich pausieren? Oder wollt ihr pausieren?
Hi Trulla, schön zu hören/lesen dass du ganz gut klar kommst mit der Situation und super dass du die Zwangspause gut mit Diagnostik füllen kannst. Vielleicht findest du ja ein Projekt mit dem du die Abwesenheit deines Mannes gut füllen kannst? Ich würd mir glaub ne alte Kommode bei eBay Kleinanzeigen suchen die ich dann in Einzelteile zerlegen und liebevoll wieder herrichten würde. Sowas macht mir tierisch Spass, kostet irre viel Zeit und man hat hinterher was schönes. ;)

Pausieren? Jein... Also wir haben ne Zwangspause was das herzeln betrifft von 14 Tagen nach der OP die wir auch einhalten. Hab gestern bei der Nachkontrolle dieses Thema mit der Ärztin besprochen, sie meint mit einer Stimulation würde sie auf alle Fälle 2-3 Zyklen warten, sie sieht aber keinen Grund warum wir verhüten sollen bis dahin. Das trifft sich auch ganz gut mit dem was mein Mann und ich die letzten Tage besprochen haben. Durch Stimulation forcieren würden wir es grad nicht bzw hatten wir mit der Kiwu eh noch eine Blutentnahme vorgesehen vor einer erneuten Stimulation die frühestens im nächsten Zyklus Sinn macht. Ich bin aber der Meinung dass der Körper nicht schwanger wird wenn er nicht bereit dafür ist und es würde sich irgendwie komisch anfühlen jetzt zu verhüten. Außerdem hab ich gelesen dass die Wahrscheinlichkeit im ersten halben Jahr nach einer FG wieder SS zu werden höher ist als davor und das zu verschwenden ohne driftige Gründe kann ich mir auch nicht vorstellen. Vom Kopf her kann ich mir das pausieren auch nicht vorstellen, Kopf aus dem Sand ziehen und weitermachen, wenn man vom Pferd fällt steigt man ja auch gleich wieder auf :lol:
m(85)+w(86) Hibbel-Ende nach 50+ ÜZ
Eizellenreifungsstörung & Eileiterproblematik, SG oB
3⭐️ in 2021, 1⭐️ in 2023, ELSS rechts und links 2021, nur noch 1 EL, 5*IVF ohne Erfolg. Irgendwie muss es jetzt kinderlos weiter gehen.
Benutzeravatar
Sumsimitpo
Beiträge: 1871
Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 12:04

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Sumsimitpo »

wetter-hex hat geschrieben: Samstag 30. Januar 2021, 13:11
Hi Trulla, schön zu hören/lesen dass du ganz gut klar kommst mit der Situation und super dass du die Zwangspause gut mit Diagnostik füllen kannst. Vielleicht findest du ja ein Projekt mit dem du die Abwesenheit deines Mannes gut füllen kannst? Ich würd mir glaub ne alte Kommode bei eBay Kleinanzeigen suchen die ich dann in Einzelteile zerlegen und liebevoll wieder herrichten würde. Sowas macht mir tierisch Spass, kostet irre viel Zeit und man hat hinterher was schönes. ;)

Pausieren? Jein... Also wir haben ne Zwangspause was das herzeln betrifft von 14 Tagen nach der OP die wir auch einhalten. Hab gestern bei der Nachkontrolle dieses Thema mit der Ärztin besprochen, sie meint mit einer Stimulation würde sie auf alle Fälle 2-3 Zyklen warten, sie sieht aber keinen Grund warum wir verhüten sollen bis dahin. Das trifft sich auch ganz gut mit dem was mein Mann und ich die letzten Tage besprochen haben. Durch Stimulation forcieren würden wir es grad nicht bzw hatten wir mit der Kiwu eh noch eine Blutentnahme vorgesehen vor einer erneuten Stimulation die frühestens im nächsten Zyklus Sinn macht. Ich bin aber der Meinung dass der Körper nicht schwanger wird wenn er nicht bereit dafür ist und es würde sich irgendwie komisch anfühlen jetzt zu verhüten. Außerdem hab ich gelesen dass die Wahrscheinlichkeit im ersten halben Jahr nach einer FG wieder SS zu werden höher ist als davor und das zu verschwenden ohne driftige Gründe kann ich mir auch nicht vorstellen. Vom Kopf her kann ich mir das pausieren auch nicht vorstellen, Kopf aus dem Sand ziehen und weitermachen, wenn man vom Pferd fällt steigt man ja auch gleich wieder auf :lol:
Finde ich super! Wir hätten auch nicht pausiert...denn ich hab das gleiche gelesen wie du und musste das daher erst mal verarbeiten das wir nun nicht direkt weiter machen können und diese „schöne“ Zeit an uns nutzlos vorbei streicht...
Ich drücke euch die Daumen!!!

Ich hab viele kleine Projekte :D verliere mich schnell in einer und wäge 1.000.xxxxxxxx Möglichkeiten ab ...daher dauern die wohl solange wie Großprojekte :D :D

ZB:
- Büro neu organisieren (Denke da zurzeit an das Mappei/Classei System - kennt das jemand?)
- Schlafzimmereinrichtung ändern (bräuchte ich vermutlich Hilfe bei)
- Büro ggf. Schon ins KG verbannen (unsicher weil Mann noch Änderungen im Raum vornehmen wollte)
- „altes“ Büro einrichten
- Rückwand für Küche (hab bis heute keine :crazy: )
- Garderobe (da fehlt noch der letzte schliff)
- .......
86+86+🐾22-Hibbeln seit 10/18-PCOS+Hashi+IR+uNK-Z.+rez.Transl.
⭐️4/20⭐️1/21⭐️2/22 - unser Weg:PID
1.-2.ICSI:3❄️/9 euploid - 1.-3.Kryo:⭐️12/22❌2/23❌4/23
3.-5.ICSI:2❄️/8 euploid - 4.Kryo:❌2/24 - 5.Kryo: nicht vor 08/24
Sissi87
Beiträge: 312
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 11:25

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von Sissi87 »

Hallo ihr Hühner;)

Jetzt habe ich hier ein paar Tage nicht reingeschaut und hoffe das ich jetzt noch mitkomme;)

Falls ich nicht auf alles antworte seid mir bitte nicht böse...

@pferdefrau das tut mir wirklich alles total leid, und dass du dann auch noch so angemacht würdest ist wirklich unmöglich.....aber lass dir da wirklich nichts einreden. Du hast völlig richtig gehandelt.!

@wetterhex, ja ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Hatte auch gelesen dass die Chancen wohl höher sind. Freut mich das du wieder neuen Mut gefasst hast!

@trulla auch für dich freut es mich das du in der Zwischenzeit dich gut erholen konntest und jetzt sogar schon neue Projekte angehen willst;)

@frau Lehrerin ich gebe meinen nächsten Zyklus dann so frei dass du ihn auch ohne Account sehen kannst. Ich glaube ich hatte das damals so eingestellt

Ich bin heute an HL 10 und habe heute morgen einen Test gemacht....war negativ. Da meine HL meistens immer nur so ca max 12 Tage lang ist gehe ich davon aus dass es nicht geklappt hat und bereite mich seelisch schonmal auf den nächsten Zyklus mit Letrozol vor;)

Ich wünsche euch noch einen schönen Samstag!!!
Benutzeravatar
FrauLehrerin
Beiträge: 810
Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 06:38

Re: Langzeit Hibbelhühner 2020

Beitrag von FrauLehrerin »

Hallo ihr Lieben,
heute ist ZT 1, es hat dieses Mal 3 ganze Tage gedauert nach dem letzten Progesteron. :yawn:

Sissi, ich kann doch alle Kurven sehen, das geht scheinbar auch ohne laufendes Abo :flower: Aber danke trotzdem :thumbup:

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende :flower:
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG :thumbup: - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI ⛔️ - 1.IVF ⛔️
2. IVF ✅️ 💙
Sie (35) und Er (39)
Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Antworten