Ich danke euch!

Liebe KiWi,mich hat deine Geschichte auch wieder sehr berührt! Da hattest du ja fast alles Pech, was man so haben kann. Zum Glück konnte alles im Gesunden entfernt werden. Aber dass du nun vor den neuen Werten hast, kann ich gut verstehen. Wann hast du denn Termin beim FÄ? Ich drücke dir die Daumen, dass es nun aufwärts geht!Kiwi84 hat geschrieben: Jetzt muss ich eigentlich aber wieder, solange, wie der Wert auffällig ist. Warte jetzt aber erst mal den Abstrich vom Gyn ab und zitter schon wieder vor mich hin ...Ja und nun sind wir unabhängig davon seid letztem Sommer wieder an unserem Kinderwunsch und es klappt halt nicht. Mein Hintergedanke ist dabei, dass es gut wäre, wenn es bald klappt, dann könnte man auch großzügiger operieren, wenn der Pap weiterhin auffällig bleibt. Die Gefahr einer erneuten Fehlgeburt steigt nämlich dadurch leider schon. Tja... nun haben wir Ende April ein Termin in ner KiWu. Mal gucken. Mache vom Gefühl eh schon alles, was geht um die zwei Themen ins Positive zu ändern.![]()
Mir wurde ja auch bei vorhandenen ES Clomi vorgeschlagen wegen Verdacht auf Eizellreifungsstörung. Danach habe ich einiges dazu gelesen und habe den Eindruck bekommen, bei einigen scheint es gute und ausgleichende Wirkung auf den Zyklus zu haben und auch zu einer Ss zu führen, bei anderen nicht. Verbessert wohl die Chancen pro Zyklus leicht: https://www.gynecology-guide.com/reprod ... ehandlung/kelly1412 hat geschrieben: Seitdem hoffe ich, dass wir es auch natürlich schaffen, unser nächster Schritt wäre dann ein zweites SG.
Meine FÄ hat auch nochmal Clomi vorgeschlagen, aber ich wüsste nicht was das helfen soll... Habt ihr Erfahrung mit Clomi trotz vorhandenem ES? Bringt das irgendwas?
Liebe Noodle, hattest du nicht irgendwo etwas zu deinem Erstgespräch in der KiWu geschrieben? Ich finde es gerade nicht mehr... Ich habe in Erinnerung, dass du dich gut beraten gefühlt hast, die Ärztin sympathisch war und ihr erstmal Postkoitaltest macht. Klingt gut finde ichNoodle hat geschrieben:Ihr Lieben, ein Kurzes Update auch von mir: Hier ist das Hibbelfieber dank Hochzeitsvorbereitungen in den Hintergrund getreten - worüber ich ganz dankbar bin. Mein 18. ÜZ geht gerade zu Ende und pünktlich mit Beginn des 19. gehen wir in die KiWu Diagnostik über. Das Erstgespräch ist am Donnerstag.
Lilly, ich musste ein bisschen ob der Aussage deines FA den Kopf schütteln. Dass die BS überholt ist halte ich für groben Unfug. Eine Sonografische Tubendarstellung ergibt in 20-30% der Fälle verfälschte Ergebnisse und wenn irgendwas nicht ganz klar ist muss man ohnehin zur BS weiter, da die Sonografie nichts zu möglichen Ursachen einer Störung sagen kann. Bei der BS wird zudem die Flüssigkeit mit größerem Druck durch die Eileiter geschickt, was eine Reinigung bewirkt (hat bei mir zB meinen zuerst etwas zögerlich durchgängigen rechten Eileiter gereinigt und voll durchgängig gemacht). Positiv an der Sonografie ist natürlich, dass es ein wenig invasiver Eingriff ist. Ich drück euch jetzt einfach fest die Daumen, dass ihr zu den 70-80% gehören, bei denen die Sonografie zuverlässige Aussagen liefern kann!![]()
![]()