Hilfe, zackige Hochlage

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Anka_2018
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 23. Dezember 2017, 16:42

Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von Anka_2018 »

Hallo ihr,

bisher war meine Kurve recht normal für meine Verhältnisse, jedoch seit ein paar Tagen habe ich in der Hochlage große Schwankungen und die Kurve ist auffällig zackig. Meine Periode hatte ich bereits, da ist aktuell nur noch etwas Schmierblutung. Ich vermute, dass ich eine Erkältung o.äh. ausbrüte - habe hin und wieder Kopfschmerzen und habe Hitzewallungen (Hitze habe ich wiederum auch vor und während der Periode, also gerade schwer interpretierbar) allerdings wundert es mich dann, dass die Temp nicht dauerhaft sehr hoch ist, sondern immer wieder so stark abfällt. Könnte das auch am Thermometer liegen? Ich messe immer gleich und von den Zeiten her macht es auch keine großen Unterschiede.

Könntet ihr euch das mal anschauen und eure Meinung dazu sagen? Bevor ich klammere, würde ich gerne einfach noch andere, erfahrenere Meinungen hören.

Vielen Dank euch, bin etwas irriterit :crazy:

https://1drv.ms/f/s!AjRLiCdskPeTkBtfGCtwtak9DqQo
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Huhu,

ich finde deine Hochlage nicht so zackig, aber die Kurve zu Beginn dieses neuen Zyklus ist schon etwas auffälliger. Allerdings gibst du ja auch mögliche STF an. Falls du diese nicht bereits ausschließen konntest, würde ich ggf. klammern. Manchmal kommt es aber auch vor, dass die Temperatur während der Mens nur langsam sinkt. Da kann vieles zusammen kommen.

Hast du ein digitales Thermometer? Falls ja, wann hast du zum letzten Mal die Batterie gewechselt?
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
Anka_2018
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 23. Dezember 2017, 16:42

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von Anka_2018 »

Hi Summerbreeze,

Genau es liegen schon potenzielle Störfaktoren vor, ich bin mir wie gesagt nur nicht sicher, ob das tatsächlich daher kommt,da es schon arg hoch und runter geht.
Könnte es auch sein, dass es nachts zu warm in meinem Zimmer ist und ich deswegen morgens "erhitzt" bin, hast du da evtl Erfahrungswerte?

Ich habe ein digitales Thermometer (geratherm basal digital), benutze es aber erst seit 5 Monaten. Sollte ich da schon die Batterie wechseln?
Es macht wohl eher Sinn,dass ich erstmal noch abwarte und dann ggf später klammere oder? Würde mich vor dem nächsten Eisprung sowieso nicht freigeben.
Benutzeravatar
_SummerBreeze_
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von _SummerBreeze_ »

Anka_2018 hat geschrieben: Dienstag 15. Mai 2018, 09:19Könnte es auch sein, dass es nachts zu warm in meinem Zimmer ist und ich deswegen morgens "erhitzt" bin, hast du da evtl Erfahrungswerte?
Das kann definitiv ein Störfaktor sein, muss es aber nicht. Leider gibt es da nur individuelle Erfahrungswerte. Hast du dich denn nachts/morgens verschwitzt gefühlt? Ich persönlich hatte damit in der letzten Woche tatsächlich Probleme, da ich noch mit der Winterdecke geschlafen habe und mir beim Aufwachen richtig warm war. Dementsprechend hoch war meine Temperatur.

Nach meinen Informationen kann die Batterie auch in einem neu gekauften Thermometer zeitnah schwächeln, da sie sich automatisch etwas entladen kann (?). Man sagt ja, dass man die Batterie am besten nach einem Jahr austauscht. Ich würde daher einen Wechsel der Batterie im nächsten Zyklus durchaus in Betracht ziehen, falls deine Kurve sehr zackig bleiben sollte und du das nicht deutlicher auf mögliche STF zurückführen kannst.

Grundsätzlich würde ich zu Beginn sehr sparsam klammern, solange man seine Temperaturniveaus noch nicht richtig kennt - außer natürlich im Temperaturanstieg.
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
Anka_2018
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 23. Dezember 2017, 16:42

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von Anka_2018 »

Okay dann notiere ich das mal mit dazu und beobachte das. Das ist so ein Verdacht, aber wie gesagt, gerade schwierig herauszufinden, was alles sein könnte:-D Heute morgen war ich definitiv verschwitzt. Daher nichtmal so unwahrscheinlich.

Dann besorge ich mal ne Ersatzbatterie für den nächsten Zyklus, wird sich dann hoffentlich zeigen ob das nötig ist.

Danke auch für den Hinweis mit wenig klammern,das habe ich mir auch gedacht. Dann lasse ich das erstmal so stehen
Anka_2018
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 23. Dezember 2017, 16:42

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von Anka_2018 »

Jetzt habe ich hierzu gerade nochmal eine Frage,vielleicht hat da nochmal jemand mehr Erfahrungen.

Ich bin tatsächlich letzte Woche ziemlich krank geworden, war bzw ist wohl ein Infekt,seit Freitag nehme ich Antibiotika. Meine Tempi ist zum einen sehr unbeständig und schwankt nun zwischen 36,4 und 37C. Meistens bewegt sie sich ab 36,6 aufwärts, was normalerweise mein HL Niveau ist.

Die Frage ist jetzt - lass ich das weiter erstmal so stehen und trage nur Störfaktor Krankheit/ Medikament ein oder sollte ich klammern? Man sollte ja durchaus sparsam sein damit, aber so ist die Kurve bisher definitiv auch nicht auswertbar...
BakedGoods
Beiträge: 96
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:06

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von BakedGoods »

Hallo Anka,

So wie ich das verstehe, müsstest du Werte, die krankheitsbedingt das TL-Niveau übersteigen, klammern. Ansonsten ist ja gar keine Auswertung möglich.

Je nachdem, wie lange sich das zieht, kommt die Auswertung halt erst später, was sich auf mögliche Freigaben auswirken würde, aber das ist es wohl wert. :)

Hope that helps.
LG
BakedGoods
Bild
:)
Anka_2018
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 23. Dezember 2017, 16:42

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von Anka_2018 »

Hi BakedGods,
So verstehe ich das auch. Ich bin nur etwas verunsichert, weil ich dann Im Prinzip den kompletten bisherigen Zyklus klammern müsste (bin gerade an Tag 12) und mir das irgendwie auch falsch vorkäme... aber vermutlich wäre das tatsächlich regelkonform 🤔
BakedGoods
Beiträge: 96
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 22:06

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von BakedGoods »

Anka_2018 hat geschrieben: Mittwoch 23. Mai 2018, 17:06 Ich bin nur etwas verunsichert, weil ich dann Im Prinzip den kompletten bisherigen Zyklus klammern müsste (bin gerade an Tag 12) und mir das irgendwie auch falsch vorkäme... aber vermutlich wäre das tatsächlich regelkonform 🤔
Ich fürchte, sowas kommt vor. Quasi "Dumm gelaufen" (ohne, dass das ironisch oder sonstwie blöd klingen soll). Unsere Körper sind halt "leider" keine Maschinen...

LG
BakedGoods

/Edit: Manchmal kommt es dann auch leider vor, dass eine Freigabe aus Sicherheitsgründen in einem Zyklus nicht möglich/sinnvoll ist...
Bild
:)
Anka_2018
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 23. Dezember 2017, 16:42

Re: Hilfe, zackige Hochlage

Beitrag von Anka_2018 »

Wo du recht hast... 😁 Pech gehabt kann man wohl nur sagen. Ich bin nur noch nicht so lange in dem NFP Zeug drin, deswegen lieber sicher gehen.

Das Freigeben ist soweiso nicht mein primäres Ziel - das mache ich nur, wenn ich mir in der Hochlage wirklich sicher bin. Außerdem sehen wir uns eh nur alle 6 Wochen im Moment, da stellt sich die Frage leider kaum
Antworten