Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Haferflocke
Beiträge: 275
Registriert: Sonntag 13. Mai 2018, 16:13

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Haferflocke »

Hallo ihr Lieben,

erstmal euch allen etwas verspätet alles LIEBE für das Jahr 2022 - auf dass es unser aller Jahr wird mit allem, was wir dazu brauchen, um glücklich zu sein :flower: :love:

Danke liebe Schneeflocke für das Eröffnen des neuen Fadens und für deine wundervollen und rührenden Worte zu Beginn :love:

Talluabelle, Herzlichen Glückwunsch zum positiven Test!! :love: Auf dass diesmal einfach alles gut geht! :flower:

Sumsi, auch dir herzlichste Glückwünsche zum positiven Test! :love: Ich wünsche dir sehr, dass sich der Krümel richtig gut festhält :flower:

Trixie: Was für tolle Neuigkeiten! Ein Herzschlag! :love: Ich wünsche dir so sehr, dass alles genau so positiv weitergeht! :love:

Malina - auch wenn du schon länger dabei bist - noch herzlich Willkommen hier! Beim Zurücklesen der letzten ca. 20 Seiten, um überhaupt hier mal wieder bei allen Hühnern auf dem Laufenden zu sein ( :shamebag: ) ist mir auch aufgefallen, dass ich dich gar nicht willkommen geheißen habe. :angel:

AnBee, herzlich Willkommen auch dir! :flower: Das was du schreibst, dass nicht verheiratete Paare keine finanzielle Unterstützung im KiWu erfahren, finde ich auch eine große Ungerechtigkeit. Zum Thema Ovus: Ich habe auch noch nie gehört, dass man davor so lange nichts trinken soll und mache das definitiv nicht so und sie funktionieren prima bei mir. Allerdings habe ich bisher auch die besten Erfahrungen mit den PreSense Ovus gemacht und die sind recht teuer und leider mit unnötig viel Plastik. Aber es gibt wohl auch sehr gute günstige, die habe ich bis auf die OneStep (und die waren für mich nicht gut!) noch nicht getestet.

JoannaH: Herzlich Willkommen auch dir! :flower:

Vivo: Ich drücke dir die Daumen, dass dein Gefühl, dass dein Ziepen eine Einnistung gewesen sein könnte, sich bewahrheitet. Wir sind ja alle sehr sensibel, was unseren Körper betrifft und sicher nimmt man das ein oder andere mal auch Dinge wahr, die gar nicht so sind, aber ich habe schon das Gefühl, dass das Gespür für den eigenen Körper nicht zu unterschätzen ist. Also meine Daumen sind dafür gedrückt :flower: Und ein Herzel an der richtigen Stelle reicht ja wie wir alle wissen, um schwanger zu werden. :thumbup:

Damia: Drücke die Daumen für das SG deines Partners! :flower:

Frida: Herzlich Willkommen auch dir :flower: Ich drücke dir sehr die Daumen, dass die Fertililly dir zum Erfolg verhilft! Ich habe vor der ersten SS auch schon mal drüber nachgedacht, allerdings habe ich überhaupt keine Erfahrung mit Mens-Tassen und kann auch meinen MuMu nicht finden, von daher hatte ich Angst, dass ich sie falsch einsetze und deshalb die Schwimmer erst davon abhalten könnte zum richtigen Ort zu gelangen :eh: Obwohl das wahrscheinlich eher nicht unbedingt passieren kann :shamebag: Die Erfolgsquote spricht für ja eigentlich sich :)

Mia: Es tut mir sehr Leid zu hören, dass es dir gesundheitlich so schlecht geht und auch dass ihr so schwierige Tage vor/um/nach Weihnachten hattet bzw. immer noch habt. Ich hoffe, dass sich das alles wieder etwas "einrenkt" und vor allem - das ist das wichtigste - dass ihr über das Problem und die Sorgen, die du dir bzgl. seiner Überlastung machst, gemeinsam gut sprechen könnt und er sich da (vielleicht auch mit deiner Hilfe) gut reflektieren kann und dann seine Prioritäten bereit ist anzupassen. Ich drücke dir und euch jedenfalls sehr die Daumen! :flower: Die Gesundheit ist das Wichtigste - keine Arbeit (so denke ich zumindest) kann so wichtig sein, dass man die eigene Gesundheit ernsthaft aufs Spiel setzt. Ich hab damit selbst auch meine Erfahrungen und bin da inzwischen sensibler mit mir selbst (auch wenn es oft überhaupt nicht einfach ist, zu seinen eigenen Grenzen zu stehen und sie für andere zu setzen)
Bzgl. Ovus: Ich teste auch nie mit dem MU, sondern irgendwann im Tagesverlauf (zu gleichen Zeiten)

Jaleyja: Du bist wahrscheinlich bereits umgezogen. Ich wünsche dir eine wunderbare und ruhige Schwangerschaft :flower: Und auch dass du die beruflichen Themen gut damit vereinbaren kannst und dich damit irgendwie auf eine Art sicher fühlen kannst :flower:

Dornröschen: Ich wünsche besonders auch dir alles Liebe für das neue Jahr und die Ruhe und Entspannung, die du für dich brauchst. Der KiWu ist nervenaufreibend und dich zieht es verständlicherweise aufgrund der besonderen Situation immer wieder besonders runter. Daher kann ich deine Entscheidung für die Pause nachvollziehen. Ich freue mich aber schon, wenn du irgendwann zurück kehrst, weil das dann hoffentlich bedeutet, dass es dir besser geht und du dich gut um dich kümmern konntest. Fühl dich gedrückt. :flower:

Fusel: Es tut mir Leid, dass alles auf Neustart bei dir hindeutet. Ich hoffe du kannst dir Gutes gönnen - und der Gedanke an die Fertililly gibt dir neue Motivation. :flower:

epea: Ich hoffe, auch dir wird die Pause gut tun und du kannst dich gut um dich kümmern :flower:

Fredi: Es freut mich, dass die Entscheidung zur BS gefallen ist. Aber es ist natürlich wirklich schade, dass du dich so unwohl beim Vorgespräch gefühlt hast und vor allem dass deine KK sooooo ....... ist. Da fällt mir echt nichts mehr ein. Auch wenn du sagst, dass es eigentlich eine gute Kasse ist, ist sie in deinem individuellen Fall wohl auch für sehr viel Leid verantwortlich und da kann man sich schon fragen, wo die Aufgabe einer KK liegen sollte - für Gesundheit oder Krankheit der Versicherten zu sorgen?! Ich verstehe, dass du da sehr enttäuscht/demotiviert/desillusioniert etc. bist. Aber es ist gut, dass du auch realistisch bist und sie deshalb nicht kündigst, weil du mit deinen Annahmen bzgl. einer neu abgeschlossenen Versicherung mit Sicherheit recht hast. Das wäre riskant. Es tat mir auch richtig Leid (im alten Faden noch) zu lesen, dass du "zuhause so viel weinen kannst, wie du willst"... Also dass du überhaupt so viel weinen musst :cry: Fühle dich fest umarmt, wenn du willst :flower:

Rina: Wie geht es dir? Ich hoffe, ihr habt inzwischen wieder eine Heizung? Wobei wir ehrlich gesagt seit 3 Tagen zuhause gar nicht mehr heizen, weil es plötzlich so warm geworden ist :crazy: Hoffe, dass du schnell aus dem Mens-Loch wieder heraus kommst :flower:
Danke auch für dein Nachfragen: Meinem Zahn geht es etwas besser, aber er muss kontrolliert werden, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass etwas nicht in Ordnung ist (ist ein bereits überkronter Zahn), und er "wackelt" minimal (das hört sich schlimmer an als es ist, aber mit Druck gibt er mehr nach als ein Zahn es eben sollte und das ist nicht so gut... Das kann sich aber wieder festigen laut Zahnarzt und kann z.B. noch von der Entzündung vom Zahn nebendran kommen).

TB04
: Es tut mir so Leid zu lesen, dass du trotz so vieler nicht erfolgreicher Versuche keine richtige Unterstützung bei der Diagnostik bekommst. Wie wirst du nun weiter machen?

Lara: Es freut mich, dass dein (oder eure?) PCR negativ war! Wenigstens eine Last weniger in diesen Tagen... Bei mir war es bei der letzten biochemischen SS so, dass mein HCG nur kontrolliert wurde bis er bei 6,2 war. Danach wurde nicht mehr geschaut. Zuerst habe ich mich auch gewundert, da mir in der Klinik (in der ich ja wegen der vielen Bluungen war, um eine ELSS auszuschließen) gesagt wurde, dass es bis unter die Nachweisgrenze kontrolliert wird. Aber ich denke, das ist wahrscheinlich Standard. Bei einem HCG von 3 kann denke ich nicht mehr von einer SS ausgegangen werden und man kann (so vermute ich) die Kontrollen einstellen. Mein HCG war in dieser SS ja 2 Tage vor NMT bei 154. Mir wurde gesagt, dass es wichtig ist zu schauen, dass das HCG runter geht und nicht auf irgendeinem Niveau stehen bleibt. Es ist aber natürlich trotzdem nicht schön und nicht besonders sensibel vom betreuenden Arzt, dass du wenn du diesbezüglich große Unsicherheiten und Ängste hast nicht einfach unkompliziert weiter unterstützt wirst, in dem dir noch mal schnell HCG abgenommen wird. Ich würde - wenn du nach wie vor unsicher bist - einen Test machen und wenn der negativ ist, mich darauf verlassen dass schon alles gut ist. Ich gehe (aufgrund meiner Laienmeinung) davon aus, dass bei dir alles gut und normal verlaufen ist (insoweit man das bei so einem traurigen Thema eben sagen kann :cry: ), da du Blutungen hattest und dein HCG wirklich sehr sehr niedrig war. Ich hatte bei der ersten bioch. SS keine veränderte Periode und auch keine besonderen Schmerzen - wenn ich nicht vorher getestet hätte, wäre mir ehrlich gesagt kein Unterschied aufgefallen. Bei der zweiten bioch. SS im November war es anders, da hatte ich deutliche ULS, die ich sonst so nie habe. Da war definitiv einiges sehr anders und auffällig. Es ist also sehr individuell und selbst bei einer Person, die sowas mehrmals erlebt, kann es jedes Mal anders sein.
Bzgl. deiner Werte kann ich ich nichts sagen, weil ich mich damit nicht auskenne. Aber bzgl. der Folligröße und des ES war es bei mir so: Im letzen Zyklus hatte ich an TL 7 ein HCG von 6,2. An TL 12 hatte ich laut FÄ einen sprungreifen Folli von 2,5 cm. Sie vermutete da einen verfrühten ES. Der Ovu wurde zum ersten Mal an TL 16 positiv und die ehM hatte ich an Tag 18. Also gab es da noch eine deutliche Spannweite bei mir persönlich.
Bin gespannt, wie es bei dir sein wird. Versuche darauf zu vertrauen, dass dein Körper das alles regelt. :flower:
Ob der Test noch vom Ovitrelle positiv sein kann, kann ich leider nicht beurteilen, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne.... Mein (laienhaftes
- aber das ist ein Gefühl ja immer :shamebag: ) Gefühl sagt mir aber, dass du deinem Körper und auch deinem Gefühl, dass es "anders" war vertrauen darfst und dass du schwanger warst.

Hierso:
Endlich habe ich mich hier "upgedatet". :shamebag:
Meine Weihnachtstage waren einfach nur schön und ich war so dankbar, dass wir bei meiner Familie waren. Es hat einfach so gut getan und ist so kurz gekommen durch Corona. Jetzt fahren wir die Woche noch einmal hin, da wir noch Urlaub haben. Wahrscheinlich wird es danach wieder deutlich weniger, da ich durch meine Arbeit in der Kita und den mangelhaften Schutz, den wir da haben, immer soooo ein schlechtes Gefühl habe, meine Eltern und Oma zu sehen, die alle durch Alter und Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko haben. Wäre es "nur" Delta würde ich mir weniger Sorgen machen, da alles geboostert sind, aber durch Omikron mache ich mir ehrlich gesagt schon viele Sorgen diesbezüglich.
Ansonsten war ich ja im letzten Zyklus an HL 4 zur Blutentnahme: TSH lag bei 1,98 und mein Progesteron bei 33 (Norm wäre bei 13 - 46). Das alles war nur telefonisch und ich habe total vergessen zu fragen, welche Einheit das beim Progesteron ist... Weil ich beim Suchen online keine solchen Werte gefunden habe, bin ich etwas verunsichert. Will wenn wir zurück sind mir die Werte vor Ort mal ausdrucken lassen, um ein besseres Bild zu haben. Sie sagte, dass meine Werte völlig in Ordnung und in der Norm seien. Allerdings macht mir der TSH-Wert etwas Sorgen, da er zwar für Nicht-KiWu-Zeiten völlig in der Norm ist, ich aber ja von hier weiß, dass er für den KiWu eigentlich zu hoch ist. Wie seht ihr das? Habe auch gelesen, dass Werte bis 2,5 ok im KiWu sind, aber das man um eine KiWu-Behandlung zu beginnen höchstens bei 1 eingependelt sein sollte. Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass dieser Wert doch dann auch in den natürlichen Zyklen Sinn machen sollte, oder nicht?!?
Ich will mich natürlich nicht am TSH festklammern, da noch zig andere Stellschrauben nicht mal ansatzweise untersucht sind und es so vieles sein könnte - oder eben einfach nur "Pech" bisher...
Er (41) & Ich (39) :love:

Pause

⭐ im ❤️-en MA 08/21 (8.SSW)
biochemische SS (10/21, 11/21 & 1/22)
Benutzeravatar
Vivo
Beiträge: 1500
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 11:08

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Vivo »

Lara8 hat geschrieben: Montag 3. Januar 2022, 19:38 Vivo:
Spannend. Bei mir wurde nicht mal das hcg nochmals kontrolliert. Ich habe heute gefragt, ob eine SS ausgeschlossen ist und sie sagten sie wüssten es nicht, ich solle doch noch einen Test machen. Unglaublich.
Ich vermute weil es ja nicht so hoch war wie bei mir. Ich meine es hieß damals Nachweisgrenze liegt bei 4 und da warst du ja drunter.
Jungsmama 1984 💙🩵 zweites Wunder durch ICSI
23. Hibbelzyklus & 1. ICSI

3 IUIs negativ | 1 biochem. SS (09/2021) | 1. ICSI erfolgreich
Lara8
Beiträge: 1386
Registriert: Samstag 18. April 2020, 19:10

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Lara8 »

Vivo:
Die Nachweisgrenze bei mir ist folgendermassen:
BHCG Referenzwerte Frauen:
Prämenopausal <1
Postmenopausal <7
Schwangerschaft (SS): SS nicht ausgeschlossen <10
SS wahrscheinlich: >10 U/L
Der Wert war bei mir bei 3


Haferflocke und alle anderen: schreibe euch in einer ruhigeren Minute zurück
35.ÜZ
👩🏼 39 👨🏻39
4x IUI, Polyp, Plasmazellen, HyCosy,Hysteroskopie, Gerinnung, human.Genetik o.B.
bioch.SS und vor-ICSI-Wunder⭐️ 6.SSW
06/22:🤰🥰 🎀
Benutzeravatar
maus29
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 5. Januar 2018, 21:47

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von maus29 »

Guten Morgen ihr Lieben.

Kurze Frage. Ich vermute das gestern Abend ES war. Links tat es weh. Wir haben gestern noch ein Herz setzen können, aber diesesmal tat es weh. Kennt das wer, so zum oder am ES? Manchmal merke ich das man empfindlicher ist oder ein picksen aber gestern tat schon bissel mehr weh.
37 +37
48.ÜZ
23.ÜZ nach ELSS

💋🌟 02.2019 🌟04.2019 🌟ELSS 03.2020
Malina85
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 17. April 2016, 19:28

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Malina85 »

Guten Morgen!

Maus ja, ich kenne das. Wenn der Mittelschmerz da ist, habe ich auch häufiger Schmerzen beim GV. Ich vermute, dass es an der besseren Durchblutung liegt und vor allem wenn du einen Orgasmus hattest, kann es auch erstmal etwas krampfen, da sich die Muskeln zusammenziehen :)

Haferflocke
Ich habe seit dem Kindesalter eine SD-Unterfunktion und nehme Tabletten. Mein Hausarzt hat mir damals immer wieder gesagt, dass bei Kiwu ein TSH von 1 angestrebt werden sollte.
Mittlerweile bin ich nur noch bei 0,5, glaube aber nicht, dass es daran liegt, dass es nicht hält.
Dein Wert ist ja nicht schlecht aber es kann sicherlich nicht schaden ihn zu optimieren. Kennst du deine freien Werte?
Verliebt: 2004 Verlobt: 2010 Verheiratet: 2017

♥️ Sohn (05/2018)
⭐ (03/2021, 6. SSW)
⭐ (11/2021, 7. SSW - ELSS)
❤️ Tochter (11/2022)

Bild
Benutzeravatar
Vivo
Beiträge: 1500
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 11:08

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Vivo »

Haferflocke hat geschrieben: Dienstag 4. Januar 2022, 09:27
Ansonsten war ich ja im letzten Zyklus an HL 4 zur Blutentnahme: TSH lag bei 1,98 und mein Progesteron bei 33 (Norm wäre bei 13 - 46). Das alles war nur telefonisch und ich habe total vergessen zu fragen, welche Einheit das beim Progesteron ist... Weil ich beim Suchen online keine solchen Werte gefunden habe, bin ich etwas verunsichert. Will wenn wir zurück sind mir die Werte vor Ort mal ausdrucken lassen, um ein besseres Bild zu haben. Sie sagte, dass meine Werte völlig in Ordnung und in der Norm seien. Allerdings macht mir der TSH-Wert etwas Sorgen, da er zwar für Nicht-KiWu-Zeiten völlig in der Norm ist, ich aber ja von hier weiß, dass er für den KiWu eigentlich zu hoch ist. Wie seht ihr das? Habe auch gelesen, dass Werte bis 2,5 ok im KiWu sind, aber das man um eine KiWu-Behandlung zu beginnen höchstens bei 1 eingependelt sein sollte. Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass dieser Wert doch dann auch in den natürlichen Zyklen Sinn machen sollte, oder nicht?!?
Ich will mich natürlich nicht am TSH festklammern, da noch zig andere Stellschrauben nicht mal ansatzweise untersucht sind und es so vieles sein könnte - oder eben einfach nur "Pech" bisher...
Hallo Haferflocke,
erstmal schön, dass ihr die Feiertage mit der Familie verbringen und dadurch so viel Kraft tanken konntet :love:

Ich hatte es gestern mit meiner Schwester über den TSH Wert, nachdem ihre 6. IUI leider auch wieder negativ war. Und sie meinte auch für den Kinderwunsch sagen die Spezialisten am besten unter 1
Jungsmama 1984 💙🩵 zweites Wunder durch ICSI
23. Hibbelzyklus & 1. ICSI

3 IUIs negativ | 1 biochem. SS (09/2021) | 1. ICSI erfolgreich
Benutzeravatar
Vivo
Beiträge: 1500
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 11:08

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Vivo »

Egopost:
meine Kurve macht mich kirre :crazy: die Tempi steigt stetig und lässt sich nicht mal von frühen Messzeiten beirren.
Keine Ahnung wie oft ich schon die alten Zyklen gestalkt habe und mir denke, so eine HL hatte ich noch nie.
Dann aber wieder sagt meine Vernunft, warum sollte es ausgerechnet jetzt einer der "schlechten" Schwimmer geschafft haben?
Die letzten SG waren ja wirklich eher mies. Am liebsten würde ich morgen testen, wohlwissend, dass ich bei einem neg. Test so schlau bin wie vorher :shamebag:
Jungsmama 1984 💙🩵 zweites Wunder durch ICSI
23. Hibbelzyklus & 1. ICSI

3 IUIs negativ | 1 biochem. SS (09/2021) | 1. ICSI erfolgreich
Bambi
Beiträge: 886
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2018, 05:01

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Bambi »

maus29 ich hab auch, während des ES ab und an Schmerzen auf der vermuteten ES-Seite. Dann gehen hier nur bestimmte Positionen. ;)

vivo das kann ich verstehen. Deine Kurve sieht echt toll aus. Hast du denn sonstige Vorboten, die auf Mens hindeuten?
Ich drück dir Daumen, dass die Tempi schön oben bleibt.🍀

Kurzes Ego: ich hab heute nicht ganz unerwartet negativ getestet und warte auf die Mens.

Ich komm aktuell leider gar nicht mit hier. Es tut mir leid. Ich lasse aber ganz liebe Grüße da.
Sie (30) und Er (37)
mit Februarmädchen 2019 und Novemberjunge 2022 :love:
Benutzeravatar
Vivo
Beiträge: 1500
Registriert: Dienstag 2. Februar 2021, 11:08

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Vivo »

Irka hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 10:18 vivo das kann ich verstehen. Deine Kurve sieht echt toll aus. Hast du denn sonstige Vorboten, die auf Mens hindeuten?
Ich drück dir Daumen, dass die Tempi schön oben bleibt.🍀
Ein sicheres Zeichen für die Mens sind Schmierblutungen, die meist ab HL 9/10 auftreten. Und auch so ein Gefühl im unteren Rücken. Bisher hab ich noch nix, außer das das BS heute etwas stärker ist.
Jungsmama 1984 💙🩵 zweites Wunder durch ICSI
23. Hibbelzyklus & 1. ICSI

3 IUIs negativ | 1 biochem. SS (09/2021) | 1. ICSI erfolgreich
Benutzeravatar
Talluabelle
Beiträge: 578
Registriert: Dienstag 26. August 2014, 11:44

Re: Hibbelhühner 2022 // Gemeinsam zum kleinen Wunder

Beitrag von Talluabelle »

Vivo: Deine Kurve schaut toll aus, insbsondere das Fehlen, der sonst für dich so sicheren Mensanzeichen! - Ich drücke dir so sehr die Daumen, dass es unerwartet geklappt hat 🍀🤞🍀

Haferflocke: Schön, konntest du erholsame Feitertage verbringen und Energie tanken, das tut so gut und ist enorm wichtig! :love: Leider kann ich nichts schlaues zu deiner Frage beitragen, aber hast du schon mal über pimp my eggs nachgedacht? Evtl. bringt das bei dir die Wende?

Irka: Schade wg. dem negativen Test :thumbdown:

Mir geht es wie Irka, ich komme hier leider aktuell nicht mehr hinterher - daher nicht viel content meinerseits :flower:
Aller guten dinge sind drei
A. 06/2015 Y. 08/2018 & L. 09/2022 :love:
Antworten