Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinnvoll

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
FrauSiebenschön

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von FrauSiebenschön »

Hallo Bimala,

ich habe jetzt ZT 10 hinter mir. Ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass mein Eisprung diesen Zyklus etwas auf sich warten lassen wird. Mir geht es gerade allgemein, körperlich wie psychisch, nicht so toll, und mein Eisprung ist ein ziemliches Sensibelchen und verschiebt sich dann gerne mal um ne Woche.

Gelassenheit hatte ich ehrlich gesagt von Anfang an nicht. Und mein Mann auch nicht, was ja wohl eher ungewöhnlich ist - meist scheinen ja die Männer erstmal entspannt an die Sache heranzugehen. Bei mir mischt sich da wohl der Mangel an Geduld mit einem Mangel an Vertrauen mit Kontrollwut mit Planungssucht. ;) Also wenn du du dann den Lieferservice für Geduld gefunden hast: her damit!

Ich muss zugeben: jede Schwangerschaftsverkündung im Freundeskreis macht mich nur noch verrückt. Ich denke jedes Mal "das kann doch echt nicht wahr sein". Es ist einfach scheiße, wenn alle anderen zu beweisen scheinen, dass das, was man selbst anstrebt, doch total einfach, entspannt und fröhlich zu erreichen ist.

Ich drück euch die Daumen fürs SG. Wir kriegen morgen Ergebnisse von einer Blutuntersuchung meines Mannes (scheint mir die falsche Reihenfolge zu sein, weil mein Mann noch kein SG gemacht hat, aber ist auch okay).

Ach, ich will das alles nicht.

:flower:
Bimala
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2014, 21:58

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von Bimala »

Hi 7schön,

Lieben Dank fürs Daumen drücken! Leider haben wir gestern die recht niederschmetternde Info bekommen, dass in beiden Proben meines Mannes quasi nichts vorhanden war. Null. Nada. Nix.

Sie haben noch Blut genommen, aber ohne IVF wird sich unser Traum definitiv nicht erfüllen.

Ich werde später mal mit meiner FA telefonieren und nach einer Empfehlung für eine KIWU fragen. Zwar will der Urologe schon was anleiern, aber die Praxis ist sowas von altbacken und indiskret (die halbe Praxis inklusive Patienten weiß jetzt, warum er da war), dass wir jetzt Profis mit viel Fingerspitzengefühl brauchen, dass er wieder motiviert wird.

Nicht so einfach. Steh heut echt neben mir.

Euch wünsche ich mehr Glück! Auch auf der Suche nach der Großpackung Geduld und Gelassenheit!

Alles Liebe!
Bimala
FrauSiebenschön

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von FrauSiebenschön »

Ach scheiße! Das tut mit echt leid!
Keine schönen Nachrichten.
Ich kann mir vorstellen, dass das jetzt erstmal ein echter Schock ist.
Wie geht es deinem Mann? Könnt ihr denn darüber sprechen? Ich habe manchmal den Eindruck, der größte Leidensdruck entsteht, wenn die Partner versuchen, ihre Gefühle zu verstecken oder mauern oder sowas.

:flower:
Bimala
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2014, 21:58

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von Bimala »

Der ist verständlicherweise auch vor den Kopf gestoßen.
Ihm graut davor, dass woanders nichts unternommen wird, wenn er kein 3. SG macht.

Es bleibt quasi nur eine Biopsie, bei der hoffentlich das ein oder andere lebende Schwimmerchen gefunden wird.

Doch, wir reden auf jeden Fall!
Kleiner Lichtblick ist, dass im nächstgelegenen Landkreis tatsächlich eine Kiwu-Klinik aufgemacht hat. Mal sehen, was die FÄ sagt. Hoffentlich krieg ich sie an den Hörer.

LG!
FrauSiebenschön

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von FrauSiebenschön »

Ich wünsch euch sehr, dass ihr einen guten Weg findet.

Wir haben heute immerhin erfahren, dass die Blutuntersuchung gut ausgefallen ist, aber ein SG steht jetzt halt noch an.

LG!
Bimala
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2014, 21:58

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von Bimala »

Viel Glück für das SG!
Betüttel ihn ein bisschen, ist nicht leicht für die Jungs! :oops:

Alles Liebe!
Benutzeravatar
stella2014
Beiträge: 724
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2013, 20:01

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von stella2014 »

Frau Siebenschön,
ich wollte dir nur kurz alles Gute wünschen.
Die Situation kommt mir so bekannt vor. Ich bin letztendlich im 6. ÜZ schwanger geworden ... nur dass wir Mitte 20 statt Mitte 30 waren ;)
Aber ich dachte mir auch die ganze Zeit, ich müsste doch schon längst schwanger sein und wollte irgendetwas tun.
Der nächste Schritt wäre ein SG gewesen. Ich hab auch erstmal meine SD überprüfen lassen und bin dann, richtig eingestellt, sehr schnell schwanger geworden.
Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch auch so läuft :flower:
Maikäferchen - * 19.05.14 - 50 cm und 3170 g
FrauSiebenschön

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von FrauSiebenschön »

Hallo Stella,

dankeschön! Ich freu mich über deine Nachricht!

Man weiß ja als aufgeklärter Mensch von Beginn an, dass es mit dem schwanger werden nicht auf Anhieb klappen muss. Nach 2 ÜZ sagte ich mir "naja, 2 Versuche, geht halt nicht auf Knopfdruck, ruhig bleiben". Nach 3 ÜZ weiter das Lied angestimmt "immer noch alles völlig im Rahmen". Nach 5 erfolglosen ÜZ setzt sich jetzt aber schon hartnäckig das Gefühl fest "naja, irgendwas kann ja nicht so ganz in Ordnung sein.

Kürzlich las ich, dass man bei Paaren ab 35 auch bereits nach einem halben Jahr ohne Schwangerschaft von verminderte Fruchtbarkeit oder ungewollter Kinderlosigkeit spricht. (Nicht erst nach einem Jahr).

Wir sind gerade wieder in der "heißen Phase" und nutzen diese gut aus, aber das kleine Männchen im Ohr, das mir sagt "wird ja sowieso nix" ist nicht mehr stumm zu bekommen. Diesen Ablauf von >warten auf die fruchtbare Zeit - Nutzen der fruchtbaren Zeit - abwarten - Richtung NMT unruhig werden - Fluchen, wenn die ersten Blutstropfen sich ihren Weg bahnen - frustrierte Tage während der Periode< haben wir ja nun schon ein paar mal durch, er kommt mir vor wie meine neue Lebensroutine. Warum sollte es dann plötzlich mal anders sein?

LG!
Love_Faith_Hope
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 21:37

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von Love_Faith_Hope »

Hallo,
ich versuche diesen Trend mal wiederzubeleben :)
Wie ist es euch allen seit 2014 ergangen? Seid ihr vielleicht schon glückliche Mütter?
Mir geht's gerade so wie euch vor 2 Jahren.
Gehe im 3.ÜZ nach 4 blütenweißen SETS mit großen Schritten auf den NMT zu und bin richtig down. Bin sonst ein sehr durchgeplanter Mensch und ein bisschen vom Erfolg verwöhnt. Etwas nicht unter Kontrolle zu haben bringt mich sehr aus der Fassung.
Wie geht ihr mit den Misserfolgen um und wie schafft ihr es, die Erotik und das Verlangen nacheinander in jedem ÜZ aufrechterhalten?

Würde mich über ein bisschen Austausch sehr freuen :flower:
starwatcher11
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 25. Februar 2016, 18:42

Re: Zyklen ohne Auffälligkeiten - welche Untersuchungen sinn

Beitrag von starwatcher11 »

Hallo,

Ich schließe mich Cori84 an. Mich würde es auch interessieren wie es euch heute geht?

Wir machen gerade den gleichen Weg durch (seit 2 Jahren üben wir) und mittlerweile habe etwas Angst vor den Ergebnissen jeder Untersuchung.
Bisher konnte sich noch kein Verdacht bestätigen, aber mit der Erfüllung des Kinderwunsches klappt es nicht.
Was ich sehr wichtig finde und mir gut hilft, ist das mein Partner und ich uns einig sind. Wir versuchen auch den Druck rauszunehmen, was nicht immer leicht ist, aber im Rückblick doch die Aufs und Abs in den einzelnen Zyklen einfacher durchleben lässt.

Liebe Grüße

P.s. @cori84: Ich plane auch sehr gerne, was es nicht einfacher macht mit der genauen Übersicht bei NFP ;)
Antworten