ich bin mit 31 Zyklen vor der Schwangerschaft relativ erfahrene NFP-Nutzerin, bin jetzt nach der Schwangerschaft aber doch etwas verunsichert.
Ich habe gestern 7,5 Monate nach der Geburt meiner Tochter wieder meine erste Regelblutung postpartum bekommen. Ich stille nach wie vor, seit der Einführung der Beikost vor zwei Monaten aber nicht mehr voll.
Nach meinem Kaiserschnitt hat mir mein FA eindringlich davon abgeraten, unter 12 Monaten nach Geburt wieder schwanger zu werden. Zu dem "erstmal nicht wollen" kommt also im Prinzip ein "nicht dürfen" hinzu.
Da wir seit Montag im Urlaub sind, habe ich leider das Praxisbuch Natürlich und Sicher nicht zur Hand. Ich habe zu meinen Fragen leider nirgends was gefunden, deshalb erstelle ich einen neuen Beitrag.
1. Bin ich während der (ersten) Periode während der (Teil-)Stillzeit fruchtbar? Darf ich da schon wieder die 5-Tage-Regel anwenden?
Ich habe bisher seit der Entbindung keine Temperatur gemessen und werde erst jetzt wieder damit anfangen. Ungeschützter GV nach so langer Zeit wäre schon schön

2. Unter welchen Bedingungen kann ich Unfruchtbarkeit am Zyklusanfang annehmen?
3. Ab wann kann ich NFP wieder mit den gewohnten Regeln von vor der Schwangerschaft verwenden?
Vielen lieben Dank!
