
Ja, ich dachte mir auch ich werte erstmal manuell aus und lasse es dann kontrollieren.

Ich schließe mich an, ich habe mir eigentlich noch nie so wirklich um Zeitumstellung und Messen Gedanken gemacht sondern einfach gemessen, egal ob im Frühjahr oder im Herbst. Wenn der Wert gestört ist, klammert man ihn einfach. Und wenn er passt, wäre es mir schnurzegal ob er zu Sommer- oder Winterzeit gemessen wurde.AnnieTime hat geschrieben:Ich muss ehrlich gestehen, dass ich diesen HickHack um die Zeitumstellung nicht nachvollziehen kann.
Im Normalfall macht eine Std. später messen nichts aus. Und wer sehr messzeitabhängig ist und durch die späte Messung einen gestörten Wert erhält, hat doch einen regelkonformen Grund zum Klammern![]()