Menstruationstassen

Rund um die Blutung
Benutzeravatar
maaja
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 18:25

Re: Menstruationstassen

Beitrag von maaja »

@sya: Danke, das hilft schon weiter! Um die Kosten wäre es mir gar nicht. Nur was mach ich ansonsten mit den, wenn sie mir gar nicht passen und dann habe ich sie ungenutzt zu Hause rumliegen..

@lessy: Auch Dir Danke! Das Starter-Set habe ich auch gesehen und ich glaube darauf wird es hinauslaufen. Finde es praktisch, das da zwei Größen dabei sind, denn nach dem "Größenrechner" kann ich sowohl S als auch M nehmen.

@Trockenübungen: Ich glaube, ich probiere es dann auch erst bei der nächsten Mens aus. Finde es nicht so schlimm, wenn es "blutiger" wird. Und es hat ja notfalls jemand die Desinfektionsseife erfunden :lol:
Manchmal ist großes Glück ganz klein!
Unsere Prinzessinnen geb. am 21.04.2015 mit 57cm auf 3490g und am 04.09.2016 mit 57cm auf 3870g
maggisba

Re: Menstruationstassen

Beitrag von maggisba »

Hallöchen:D

Ab welchem Alter würdet ihr Menstassen empfehlen?
Benutzeravatar
sya
Beiträge: 1858
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 10:29

Re: Menstruationstassen

Beitrag von sya »

Mit 14 geht das genauso wie mit 20+, und Jungfrau scheinst du ja nicht mehr zu sein (wahrscheinlich ginge es auch dann sogar, weiß das jemand?). Ich weiß nicht, wie du gebaut bist, aber spontan würde ich dir empfehlen, mal bei Meluna nach dem Virgin-Set zu suchen. Da ist auch ne ganz kleine Tasse dabei z.B. Selbst mir passt die noch und ich bin 26 :lol:
Bild
Bild
Klammerregeln
Kleine Kröte 4/16 Kleine Schwester *21.8.18
Benutzeravatar
Anirahtak
Beiträge: 1216
Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:07

Re: Menstruationstassen

Beitrag von Anirahtak »

:lol: Wie lustige, dass hier grad die Frage aufgekommen ist. Ich frage mich nämlich, ob man die Cups als Jungfrau verwenden kann. Weiß das jemand? Ich hab schon manchmal, wenn ich einen normalen Tampon voll bekomme Probleme, den zu entfernen (verhakt sich irgendwie mit dem Hymen :wtf: Aua!) ....besonders viel Platz scheine ich da nicht zu haben. :think:
Kurvt verhüterisch in Zyklus Bild
Klammerregeln Kurve freischalten
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Menstruationstassen

Beitrag von Libby »

Warum nicht?
Es gibt ja auch sehr kleine/kurze Tassen, wie sya schon geschrieben hat, extra für Frauen, die noch keinen GV hatten. Schau mal hier: http://www.meluna.org/MeLuna-Combi-Pack-Virgin" target="blank

Wäre es denn ein Problem, wenn das Häutchen reißen würde? Das könnte immerhin ja auch bei der Tamponverwendung passieren.
Benutzeravatar
Anirahtak
Beiträge: 1216
Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:07

Re: Menstruationstassen

Beitrag von Anirahtak »

Danke für den link, Libby! EIn Problem wäre es nicht, würde das Häutchen reißen, allerdings bin ich da (oder sind/waren das alle Frauen?) sehr schmerzempfindlich. Ich denke also nicht, dass ich es selber (mit Cup oder Tampon) zerreißen würde...denn den Schmerz würde ich mir nicht antun. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich auch schon mal versucht habe, GV zu haben und das ebenfalls an der Enge scheiterte bzw. den Schmerzen, die das versursachte. :silent:
:think: Hmm, hatte aber sowieso überlegt, vor dem nächsten GV-Versuch manuell etwas zu dehnen, damit das Ding elastischer wird. Vielleicht sollte ich das dann schonmal in Zusammenhang mit den Cups probieren...
:lol: Ich bin noch überhaupt nicht lang bei myNFP und schon fixt mich das Forum mit der nächsten Sache an. :lol:
Kurvt verhüterisch in Zyklus Bild
Klammerregeln Kurve freischalten
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Menstruationstassen

Beitrag von Libby »

Klar ist jede Frau mehr oder weniger schmerzempfindlich. Ich selbst hab nie was von meinem Hymen gespürt, hatte auch keine Schmerzen beim ersten GV.
Aber es kann schon sein, dass es bei dir stärker ausgeprägt ist und du daher deutlichere Schmerzen hast.
Die Probleme, die du bei deinen ersten GV-Versuch hattest, hören sich für mich allerdings eher nach Verspannungen als nach Hymen-Problem an. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber gerade die Enge, die du beschreibst, lässt mich das vermuten.
Wegen dem Menscup kannst du ja auch mal eine Mail an die Hersteller schreiben, die sind in der Form auch beratend tätig, wenn man sich mit der Auswahl der Größe des Cups etc. unsicher ist.
Benutzeravatar
Anirahtak
Beiträge: 1216
Registriert: Sonntag 16. März 2014, 22:07

Re: Menstruationstassen

Beitrag von Anirahtak »

Du trittst mir nicht zu nahe, Libby, keine Sorge. Ich war sicher auch etwas angespannt. Denn vom Besuch bei der FÄ wusste ich schon, dass ich da schmerzempfindlich bin...ich fand das ganz furchtbar und fragte mich, was die da macht, dass das so weh tut. Hersteller anschreiben klingt nach einer guten Idee. Und vielleicht beginne ich mal mit Dehnübungen :lol: :crazy:
Für den ersten GV wäre es mir ja sogar lieb, wenn das Häutchen schon aus dem Weg wäre. ;)
Kurvt verhüterisch in Zyklus Bild
Klammerregeln Kurve freischalten
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Menstruationstassen

Beitrag von Libby »

Ich denke, man muss einfach entspannt sein. Ansonsten ist es auch beim Frauenarzt unangenehm, egal ob mit oder ohne Hymen! Das kenne ich auch.
Wenn du das allein übst ist es vielleicht einfacher. Wenn eine zweite Person involviert ist, aus welchen Gründen auch immer, spannt man sich oft schon unbewusst an.
Benutzeravatar
kirschbluete
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 07:50

Re: Menstruationstassen

Beitrag von kirschbluete »

Angefixt von dem Thread hier habe ich mir nun doch mal eine Meluna bestellt. Heute ist sie gekommen und ich habe sie gleich mal "trocken" ausprobiert. Es hat gleich geklappt und, wenn sie jetzt noch dicht ist, bin ich endgültig begeistert. Jetzt würde ich mich doch sogar fast freuen, wenn die Mens in ein paar Tagen kommt.
Antworten